

'Slow Jive' - grundlegende Variationen
NEUES ANGEBOT
'Slow Jive' - grundlegende Variationen in ruhigem Tempo lassen genügend Zeit für die Bewegungsausführung.
Donnerstags
📆 05.- 19. Dezember
⏰ 18.30 – 20.00 Uhr
📍 Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg


AOK-Sportel-Sonntage
Angebot für Kinder: Spiel und Bewegung in der Turnhalle
Draußen wird es kalt und nass...
Deshalb laden wir herzlich zu unseren AOK-Sportel-Sonntagen ein! Vom 08.12.2024 bis zum 06.04.2025 öffnen sich an 5 Sonntagen von 10:00-12:00 Uhr die Türen für eine aufregende Bewegungszeit für die gesamte Familie. Auf einem großen Indoor-Parcours können sich alle gemeinsam sportlich bewegen und der Energie freien Lauf lassen.
Kinder im Kindergartenalter sowie Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte sind herzlich dazu eingeladen, an den AOK-Sportel-Sonntagen in den Hallen A und B der Johannes-Brahms-Schule teilzunehmen. Unabhängig von einer Vereins- oder AOK-Mitgliedschaft ist die Teilnahme ohne Anmeldung möglich.
Termine: 08.12.2024, 12.01.2025, 02.02.2025, 02.03.2025, 06.04.2025

Bundesmannschaftspokal Bericht
Masters II S Standard
Am Samstag den 16. November haben wir zusammen mit dem TSH in der Rübekamphalle den BuMa MAS II S Standard ausgerichtet.
Es gingen acht Mannschaften an den Start. Vertreten waren die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und eine kombinierte Mannschaft Hessen/Rheinland-Pfalz.
Bevor das Turnier losging, gab es den Einmarsch der Mannschaften und dann folgte die Übergabe der Gastgeschenke. Es war eine bunte Mischung aus Grünkohl, Süßigkeiten, einem Handtuch mit Brotdose.... und viel mehr.
Es gab auch eine Showeinlage von Synje & Ulf Kohlmann aus Flensburg. Die beiden präsentierten dem Publikum Boogie Woogie in unterschiedlichen Tempi.
Nach dem Turnier feierten wir im Vereinsheim eine After-Show-Party. Die Offiziellen und die Paare versammelten sich vorher im Nebenraum mit einem Buffet. Nach und nach kamen immer mehr Gäste und TänzerInnen auf die Fläche tanzten bis in die frühen Morgenstunden rein.
Es war ein voller Erfolg und wir danken allen, die da waren, alle Paaren, allen Offiziellen und unseren HelferInnen. Ohne euch wäre die Veranstaltung so nicht möglich gewesen!
Ergebnisse:
Großes Finale
1. Hessen (93.0)
2. Schleswig-Holstein (100.0)
3. Baden-Württemberg (119.5)
4. Niedersachsen (128.0)
Kleines Finale
1. Nordrhein-Westfalen (108.0)
2. Hamburg (112.0)
3. Berlin (135.0)
4. Rheinland-Pfalz mit Hessen (136.5)

Neue Beiträge ab 01.01.2025
Liebe Mitglieder des VfL Pinneberg,
der Vorstand des VfL Pinneberg ist gemäß der Vereinssatzung dazu verpflichtet, „Mitgliedsbeiträge und Gebühren so festzulegen, dass der wirtschaftliche Bestand des Vereins vorausschaubar gesichert ist“. Durch ein effektives Kostenmanagement, Reduzierung von Verbindlichkeiten und der Steigerung zusätzlicher Einnahmequellen ist es uns gelungen, die Vereinsbeiträge seit 2018 stabil zu halten.
Wir haben gemeinsam die Corona-Pandemie überstanden und konnten über einen längeren Zeitraum steigende Energie-, Personal- und Lebenshaltungskosten auffangen.
Nach sieben Jahren konstanter Beiträge sehen wir uns nun aber leider gezwungen, die Beiträge zum 01.01.2025 anzuheben, um den wirtschaftlichen Bestand des VfL Pinneberg weiterhin sicherzustellen.
Ab dem 01.01.2025 gelten nachstehende monatlichen Vereinsbeiträge:
Stufe 0 | 10,00 € | bisher 10,00 € |
Stufe 1 | 16,00 € | bisher 13,00 € |
Stufe 2 | 19,00 € | bisher 16,00 € |
Stufe 3 | 24,50 € | bisher 21,50 € |
Stufe 4 | 27,00 € | bisher 24,00 € |
Stufe 5 | 30,00 € | bisher 27,00 € |
Stufe 6 | 34,00 € | bisher 31,00 € |
Stufe 7 | 40,00 € | bisher 36,00 € |
Stufe 8 | 46,00 € | bisher 42,00 € |
Stufe 9 | 52,00 € | bisher 48,00 € |
Stufe 10 | 59,00 € | bisher 55,00 € |
Die bestehenden Nachlässe und Ermäßigungen werden weiterhin gewährt und entsprechend neu berechnet.
Zudem werden wir Änderungen bei den Einstufungen einzelner Angebote in die jeweiligen Beitragsstufen vornehmen. Hier werden die Mitglieder der betroffenen Gruppen noch gesondert informiert.
VfL Pinneberg e.V.
Der Vorstand


VfL zeigt Flagge für Vielfalt
BI+PRIDE Fahne weht am Sportzentrum
Der 23. September ist der Tag der Bisexualität. Für den VfL Pinneberg, der sich deutlich und sichtbar für Vielfalt und Toleranz einsetzt, ist es eine Selbstverständlichkeit, auch hier ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Gemeinsam mit Frank Thies von BI+PRIDE haben Ragnar Pohl und Uwe Hönke am VfL-Sportzentrum die Bi-Fahne gehisst. Die Fahne wird nun eine Woche lang am Fahltskamp wehen. In dieser Woche finden in Hamburg verschiedene Veranstaltungen und Workshops statt.
#Vielfalt #Toleranz #bipride #liebtdochwenihrwollt


Kurzzeitprogramm
Oktober bis Dezember 2024
Wir starten fit in den Herbst. Vom Gerätetraining in der Gruppe über Muskelaufbau bis hin zur Entspannung. Hier findet jeder genau das Richtige.
Du möchtest aufs Rad oder ins Wasser? Dann nutze unsere Cycling- und Schwimm-Angebote.
Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

Der Stern des Sports in Bronze geht 2024 an den VfL Pinneberg
Der VfL Pinneberg hat mit seinem Inklusionsprojekt den Stern des Sports in Bronze auf Regionalebene gewonnen und sich somit für das Landesfinale qualifiziert. Dort wird dann der Landessieger mit dem Silbernen Stern ausgezeichnet und darf Schleswig-Holstein beim großen Finale Anfang kommenden Jahres in Berlin vertreten.
Im August 2020 kam Etienne Boubakeur über die Elmshorner Arbeitsassistenz „elmar“ zu uns und absolvierte ein dreimonatiges Praktikum. Im Januar 2021 starteten wir dann in eine Arbeitsphase mit zunächst vier bis fünf Stunden pro Tag leichter Beschäftigungen. So unterstützte Etienne unser Hausmeisterteam und assistierte in den Sportkursen. Nach und nach entwickelte er immer mehr Selbstvertrauen und wurde gezielt von uns gefördert. Dabei sind wir sehr stark auf seine Interessen und Fähigkeiten eingegangen. Im November 2023 folgte eine Ausbildung zum Sportassistenten in Berlin und in Zusammenarbeit mit der Diakonie Schleswig-Holstein haben wir Etienne Boubakeur zum Zukunftslotsen für Menschen mit leichten Behinderungen qualifizieren lassen.
„Es ist einfach wunderbar zu sehen, wie sich dieser junge Mensch bei uns entwickelt hat und ein wichtiger Teil unseres Teams geworden ist“ freut sich Heidi Hammerschmitt-Klatt, die Etienne vom ersten Tag an begleitet und gefördert hat.
Wir sind sehr stolz und drücken unserem Etienne alle Daumen für das Landesfinale!


Probetraining
Lateinformation
PROBETRAINING
📅 Sonntag, 15. September
⏰️ 10-13 Uhr
📍Rübekamphalle, Pinneberg
Kommt vorbei und freut euch auf ein motiviertes Team, das mit ihrem neuen Motto "SPÜR DEN BEAT" in die kommende Saison tanzt. 😉🫶🏼
Schreibe uns eine DM, wenn du Interesse hast! ✉️


Fahrradcodierung mit dem ADFC
Die für Samstag, 14.09.2024 geplante Fahrradcodierung vom ADFC Pinneberg vor dem VfL-Sportzentrum fällt leider aus.
Ersatzweise können alle Interessierten ihr Fahrrad am Samstag, 19.10.2024 von 10:00-13:00 Uhr bei Küstenrad (Mühlenstraße 109, 25421 Pinneberg) codieren lassen.
Eine Fahrrad-Codierungt hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen.
Bei der Codierung wird mittels Nadelprägung ein eindeutiger Code in das Metall des Sattelrohr Ihres Fahrrades eingeprägt.
Damit dein Fahrrad codiert werden kann, bringe bitte deinen Personalausweis oder Reisepass und natürlich dein Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringe bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier: