

Präsentation "Spür den Beat"
Lateinformation
Am 22. Dezember fand bei uns in der Rübekamphalle die Präsentation unserer Formationsgemeinschaft statt.
Das war der Saisonauftakt 2024/2025 für die Formation. ✨
Das Team zeigte ihr neue Choreografie zur Musik "Spür den Beat."
Als Rahmenprogramm hatten wir beeindruckende Showacts.
Das Standardpaar Lea und Marcus aus dem Club Ceronne präsentierten 3 Tänze aus dem Standardbereich zu festlicher Weihnachtsmusik. 🎄
Nach dem Programmpunkt gab es etwas Neues: Hula Hoop Dance. Die Gruppe war ein externer Showact und zeigte besonders viel Motivation dabei zu sein. 🥳
Was uns sehr gefreut hat, ist dass die Trampolin Gruppe aus dem VfL Pinneberg ebenfalls eine beeindruckende Show vorgeführt hat. Zum Abschluss gab es eine Heels-Show von TSA Pinneberg und Club Ceronne TänzerInnen, was nochmal die Zusammenarbeit der beiden Vereine verdeutlicht hat. 😊
Wir waren bereits drei Wochen im Voraus ausgebucht, sodass alle 200 Plätze belegt waren. Die tolle und humorvolle Moderation von Jes Christophersen rundete die Veranstaltung ab. 🎤
Danke, an alle die da waren! 🙏
Und viel Erfolg an die Formation für die kommende Saison!


Motto des Monats - Januar
'Dranbleiben im Langsamen Walzer und Discofox'
'Dranbleiben im Langsamen Walzer und Discofox'
Donnerstags
📆 02.- 30. Januar
⏰ 18.30 – 20.00 Uhr
📍 Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg
-Körperaufbau für die paarweise Tanzhaltung und Zurückerlangen der Paarposition
-Präsenz zum Partner anhand leichter Choreografien.


Hanna-Junge-Preis 2024
Michelle Karschunke erste Preisträgerin
Im Gedenken an unser Ehrenmitglied Hanna Junge, die den Turnsport im VfL Pinneberg über viele Jahre geprägt hat und noch mit über 90 Jahren fast täglich in der Sporthalle stand und Talente förderte, hat die Abteilung „FTG“ einen Ehrenpreis ins Leben gerufen.
Erste Preisträgerin ist Michelle Karschunke, die im Rahmen der Vereinsmeisterschaften mit diesem Preis überrascht wurde.
Mit sechs Jahren kam Michelle Karschunke zum Turnen. Von Anfang an zeigte sie Talent, Disziplin und Freude am Turnen. Bis zu ihrem 16. Lebensjahr hat sie sich in die höchste Leistungsklasse hochtrainiert. In dieser Leistungsklasse war sie viele Jahre Bestandteil der erfolgreichen Oberliga-Mannschaft des SHTV. 2017 hat sie zudem die Trainer-C-Ausbildung abgeschlossen und eine eigene Turnriege im olympischen Pflichtprogramm übernommen. Mehrmals wöchentlich trainierte sie ihre Turnkinder mit Herzblut– und selbst als ihr Studium sie nach Kiel und später nach Österreich führte, blieb das Turnen immer ein Teil ihres Lebens.
Ihre Hingabe macht sie nicht nur zur verlässlichen Seele des VfL-Trainerteams, sondern auch zu einem Vorbild für viele junge Turnerinnen. Damit lebt Michelle Karschunke genau das vor, was den Geist dieses Pokals ausmacht und was Hanna Junge damals war: eine Quelle der Inspiration, ein Motor des Vereinslebens und ein Herzstück unserer Gemeinschaft.


VfL Betreuungsgruppen auf dem Pinneberger Weihnachtsdorf
Die Kinder unserer Betreuungsgruppen in Thesdorf und an der Rübekampschule waren mit ihren Betreuerinnen sehr fleißig. Es wurde gebastelt und gemalt, ausgeschnitten und dekoriert.
Kurz vor Weihnachten wurden die gebastelten Werke dann in der Wichtelhütte verkauft. Die Einnahmen kommen unseren Kindern zu Gute.
Eine tolle und gelungene Aktion! Ein großes Dankeschön an die kleinen VfLer/innen und an unser Betreuungsteam.

Adventsturnier 2024 des KVSH
Zum Jahresabschluss lud der KVSH zum Adventsturnier am 01.12. in Eckernförde ein. Das Kata-Landestrainerteam Leonie und Lars Thiemann nutzte die Gelegenheit und hielt auf diesem Sichtungsturnier Ausschau nach neuen Talenten.
Ca. 200 Kids und Teens von Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein in den Altersklassen U8 bis U14 präsentierten den Kampfrichtern und Zuschauern ihre Katas.
Dies war eine ganz neue Erfahrung für Eva, Violetta und Zoe, die zusammen mit den turniererprobten Brüdern Philipp und Moritz für den VfL Pinneberg starteten.
Besonders erfreulich war, dass wir in diesem Jahr zusätzlich zu den Einzelkategorien auch ein Team stellen konnten. Alle Teilnehnmer des VfL wurden für ihren Mut und die gute Vorbereitung bei der abschließenden Siegerehrung mit den folgenden Platzierungen belohnt:
Moritz: 1. Platz Einzel U12
Philipp: 1. Platz Einzel U14
Zoe: 2. Platz Einzel U14
Eva, Violetta und Zoe: 2. Platz Team U14
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung und vielen Dank an den Ausrichter Fuji Yama Eckernförde! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.


Präsentation der Formationsgemeinschaft
Spür den Beat
Unsere Formation präsentiert ihre neue Choreographie für die Turniersaison 2024/2025.
Nach dem Neustart in der letzten Saison meldet sich das Team mit einem neuen Thema, einer neuen Choreographie und neuen Kleidern zurück.
Einlass nur mit Ticket!
Die könnt ihr unter unserem Ticket-Link reservieren, aber der Eintritt ist natürlich kostenlos! 👇
🎟 spuerdenbeat.eventbrite.de
Bei der Veranstaltung gilt freie Platzwahl.


Ranglistenturniere
▪ HGR S Standard/Latein
▪ MAS I - IV S Standard
📆 18. - 19. Januar 2025
📍 Rübekamphalle
Rübekamp 13, 25421 Pinneberg
Startzeiten werden nach Meldeschluss aktualisiert.
Start-/Meldegebühr je 10,-€ pro Paar.
Meldeschluss ist der 14.01.2025
________________________________________
Karten sind bis zum 12. Januar 2025 über den Link im Vorverkauf verfügbar:
📎 https://reservation.ticketleo.com/event/31242/ranglisten-2025
________________________________________
✨Samstag 18. Januar 2025
Rangliste Masters III S Standard
Rangliste Masters I S Standard
Rangliste Hauptgruppe S – Latein
✨Sonntag 19. Januar 2025
Rangliste Masters II S – Standard
Rangliste Masters IV S Standard
Rangliste Hauptgruppe S – Standard


'Slow Jive' - grundlegende Variationen
NEUES ANGEBOT
'Slow Jive' - grundlegende Variationen in ruhigem Tempo lassen genügend Zeit für die Bewegungsausführung.
Donnerstags
📆 05.- 19. Dezember
⏰ 18.30 – 20.00 Uhr
📍 Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg


AOK-Sportel-Sonntage
Angebot für Kinder: Spiel und Bewegung in der Turnhalle
Draußen wird es kalt und nass...
Deshalb laden wir herzlich zu unseren AOK-Sportel-Sonntagen ein! Vom 08.12.2024 bis zum 06.04.2025 öffnen sich an 5 Sonntagen von 10:00-12:00 Uhr die Türen für eine aufregende Bewegungszeit für die gesamte Familie. Auf einem großen Indoor-Parcours können sich alle gemeinsam sportlich bewegen und der Energie freien Lauf lassen.
Kinder im Kindergartenalter sowie Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte sind herzlich dazu eingeladen, an den AOK-Sportel-Sonntagen in den Hallen A und B der Johannes-Brahms-Schule teilzunehmen. Unabhängig von einer Vereins- oder AOK-Mitgliedschaft ist die Teilnahme ohne Anmeldung möglich.
Termine: 08.12.2024, 12.01.2025, 02.02.2025, 02.03.2025, 06.04.2025

Bundesmannschaftspokal Bericht
Masters II S Standard
Am Samstag den 16. November haben wir zusammen mit dem TSH in der Rübekamphalle den BuMa MAS II S Standard ausgerichtet.
Es gingen acht Mannschaften an den Start. Vertreten waren die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und eine kombinierte Mannschaft Hessen/Rheinland-Pfalz.
Bevor das Turnier losging, gab es den Einmarsch der Mannschaften und dann folgte die Übergabe der Gastgeschenke. Es war eine bunte Mischung aus Grünkohl, Süßigkeiten, einem Handtuch mit Brotdose.... und viel mehr.
Es gab auch eine Showeinlage von Synje & Ulf Kohlmann aus Flensburg. Die beiden präsentierten dem Publikum Boogie Woogie in unterschiedlichen Tempi.
Nach dem Turnier feierten wir im Vereinsheim eine After-Show-Party. Die Offiziellen und die Paare versammelten sich vorher im Nebenraum mit einem Buffet. Nach und nach kamen immer mehr Gäste und TänzerInnen auf die Fläche tanzten bis in die frühen Morgenstunden rein.
Es war ein voller Erfolg und wir danken allen, die da waren, alle Paaren, allen Offiziellen und unseren HelferInnen. Ohne euch wäre die Veranstaltung so nicht möglich gewesen!
Ergebnisse:
Großes Finale
1. Hessen (93.0)
2. Schleswig-Holstein (100.0)
3. Baden-Württemberg (119.5)
4. Niedersachsen (128.0)
Kleines Finale
1. Nordrhein-Westfalen (108.0)
2. Hamburg (112.0)
3. Berlin (135.0)
4. Rheinland-Pfalz mit Hessen (136.5)