

VfL zeigt Flagge für Vielfalt
BI+PRIDE Fahne weht am Sportzentrum
Der 23. September ist der Tag der Bisexualität. Für den VfL Pinneberg, der sich deutlich und sichtbar für Vielfalt und Toleranz einsetzt, ist es eine Selbstverständlichkeit, auch hier ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Gemeinsam mit Frank Thies von BI+PRIDE haben Ragnar Pohl und Uwe Hönke am VfL-Sportzentrum die Bi-Fahne gehisst. Die Fahne wird nun eine Woche lang am Fahltskamp wehen. In dieser Woche finden in Hamburg verschiedene Veranstaltungen und Workshops statt.
#Vielfalt #Toleranz #bipride #liebtdochwenihrwollt


Kurzzeitprogramm
Oktober bis Dezember 2024
Wir starten fit in den Herbst. Vom Gerätetraining in der Gruppe über Muskelaufbau bis hin zur Entspannung. Hier findet jeder genau das Richtige.
Du möchtest aufs Rad oder ins Wasser? Dann nutze unsere Cycling- und Schwimm-Angebote.
Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

Der Stern des Sports in Bronze geht 2024 an den VfL Pinneberg
Der VfL Pinneberg hat mit seinem Inklusionsprojekt den Stern des Sports in Bronze auf Regionalebene gewonnen und sich somit für das Landesfinale qualifiziert. Dort wird dann der Landessieger mit dem Silbernen Stern ausgezeichnet und darf Schleswig-Holstein beim großen Finale Anfang kommenden Jahres in Berlin vertreten.
Im August 2020 kam Etienne Boubakeur über die Elmshorner Arbeitsassistenz „elmar“ zu uns und absolvierte ein dreimonatiges Praktikum. Im Januar 2021 starteten wir dann in eine Arbeitsphase mit zunächst vier bis fünf Stunden pro Tag leichter Beschäftigungen. So unterstützte Etienne unser Hausmeisterteam und assistierte in den Sportkursen. Nach und nach entwickelte er immer mehr Selbstvertrauen und wurde gezielt von uns gefördert. Dabei sind wir sehr stark auf seine Interessen und Fähigkeiten eingegangen. Im November 2023 folgte eine Ausbildung zum Sportassistenten in Berlin und in Zusammenarbeit mit der Diakonie Schleswig-Holstein haben wir Etienne Boubakeur zum Zukunftslotsen für Menschen mit leichten Behinderungen qualifizieren lassen.
„Es ist einfach wunderbar zu sehen, wie sich dieser junge Mensch bei uns entwickelt hat und ein wichtiger Teil unseres Teams geworden ist“ freut sich Heidi Hammerschmitt-Klatt, die Etienne vom ersten Tag an begleitet und gefördert hat.
Wir sind sehr stolz und drücken unserem Etienne alle Daumen für das Landesfinale!


Probetraining
Lateinformation
PROBETRAINING
📅 Sonntag, 15. September
⏰️ 10-13 Uhr
📍Rübekamphalle, Pinneberg
Kommt vorbei und freut euch auf ein motiviertes Team, das mit ihrem neuen Motto "SPÜR DEN BEAT" in die kommende Saison tanzt. 😉🫶🏼
Schreibe uns eine DM, wenn du Interesse hast! ✉️


Fahrradcodierung mit dem ADFC
Die für Samstag, 14.09.2024 geplante Fahrradcodierung vom ADFC Pinneberg vor dem VfL-Sportzentrum fällt leider aus.
Ersatzweise können alle Interessierten ihr Fahrrad am Samstag, 19.10.2024 von 10:00-13:00 Uhr bei Küstenrad (Mühlenstraße 109, 25421 Pinneberg) codieren lassen.
Eine Fahrrad-Codierungt hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen.
Bei der Codierung wird mittels Nadelprägung ein eindeutiger Code in das Metall des Sattelrohr Ihres Fahrrades eingeprägt.
Damit dein Fahrrad codiert werden kann, bringe bitte deinen Personalausweis oder Reisepass und natürlich dein Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringe bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier:

Gemeinsame Landesmeisterschaft
HGR D-B Latein
GEMEINSAME LANDESMEISTERSCHAFT
Hgr B Latein
📍 in Bremerhaven
Felix Bergholz und Nicole Schulz tanzten am Samstag in Bremerhaven die GLM der Hauptgruppe B Latein und erreichten die 2. Zwischenrunde.
Im Gesamtturnier ertanzten sie sich den 13.- 14. Platz von 26.
Glückwunsch!! 🥳
27. Pinneberger Kindertag
am 15.09.2024 an der Drostei
Spaß, Spiel und Sport. Leuchtende Kinderaugen. Am 15. September 2024 findet der Pinneberger Kindertag rund um die Drostei statt. Die Veranstaltung bietet von 11 bis 17 Uhr wieder viele Aktionen und Darbietungen für die Pinneberger Kinder. Die Stadt Pinneberg organisiert gemeinsam mit dem Verein Pinneberger Kinder e.V. einen kinderfreundlichen Tag mit der Unterstützung vieler gemeinnütziger Organisationen und freiwilligen Helfern.
Auf der Dorsteiwiese und auf dem Drosteiplatz gibt es zahlreiche Spiel- und Sportangebote sowie Infostände mit Mitmachaktionen.
Auf einer extra aufgebauten Bühne gibt es ein tolles Programm mit Sport- und Tanzvorführungen. Nach der offiziellen Eröffnung und Begrüßung um 11 Uhr findet anschließend ein Open-Air-Gottesdienst der Christuskirchengemeinde statt.
Vom VfL Pinneberg präsentieren sich die Kindertanzgruppe und die Zirkus-Kids mit einem Bühnenprogramm. Darüber hinaus bietet unser Verein weitere Sportangebote zum Schnuppern und Ausprobieren an. Leichtathletik, Hockey und Turnen laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein.
Sämtliche Angebote der Vereine und Organisationen sind für die Kinder grundsätzlich kostenlos. Für kleines Geld ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Imbiss und Getränken gibt es u.a. auch Crêpes, Zuckerwatte, Popcorn und Softeis.
Wir freuen uns auf viele Besucher und glückliche Kinder.


Fechten Anfängerkurs für 6-8 jährige
Bambino-Grundkurs vom 09.09.-16.12.2024
Von der Grundtechnik bis zum ersten Duell
Im Kurs „Bambino-Fechten 1“ sollen die Grundtechniken des Sportfechtens (Florettfechten) kennengelernt werden.
Die Schülerin/ der Schüler soll lernen,
• wie man sich richtig bewegt,
• wie man angreift und verteidigt,
• welche Handlungsweisen helfen, einen Treffer zu setzen (einfache Taktiken beim Fechten).
Im weiteren werden die Regeln des Sportfechtens vermittelt. „Wie verhalte ich mich richtig?“ „Was ist ein korrekter Angriff?“ „Was ist eine korrekte Parade? “Es wird darauf hingearbeitet, dass alle Teilnehmer ihren Gleichgewichtssinn, ihre Reaktionsschnelligkeit, ihre Beweglichkeit und ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern.
Ziel: Wir fechten unser erstes kleines Vereins-Turnier (vor den Weihnachtsferien)
Kosten: 30,00 € für VfLer, 60,00 € für Gäste
weitere Infos und Anmeldemöglichkeit oder per Email an info@vfl-pinneberg.de

29. Stadtwerkelauf 2024
Jetzt schnell noch anmelden!
Am Sonntag, 01.09.2024, findet der 29. Stadtwerkelauf in Pinneberg statt.
Ob der 1 km-Schnupperlauf für Kindergartenkinder, der 2,5 km Anfänger- & Mannschaftslauf oder die 5 km Mittelstrecke & 10 km Langstrecke - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Gelaufen wird auf einem 2,5 km-Rundkurs um die Drosteiwiese und durch den Pinneberger Fahlt.