Trainer & Übungsleiter
Betty und Gerwin Biedermann
Betty und Gerwin Biedermann, beide gebürtige Hamburger, sind seit 1992 tänzerisch und privat ein Paar. „1995 entschieden wir uns dazu, Tanzsport professionell zu betreiben und starteten zunächst in den Lateintänzen, später kamen die Standardtänze hinzu und damit der Start als 10-Tänze-Paar. 1998 spezialisierten wir uns auf die Standardtänze, anfangs bei den Amateuren und ab 2001 bei den Profis. Wir sind mehrfache Finalisten bei Deutschen Meisterschaften und Teilnehmer bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie WM-Finalist bei der Profi-Kür Standard“. Betty und Gerwin Biedermann sind verheiratet und haben zwei Kinder. Sie arbeiten hauptberuflich als Tanzsporttrainer A, tanzen Shows und sind als Wertungsrichter im Amateur- und Profibereich aktiv.
↓
Kai Eggers
Kai Eggers ist seit Juni 2008 Cheftrainer der Latein-Sektion in der TSA im VfL Pinneberg. Als Trainer A für Standard und Latein bereitet er unsere Turnierpaare mit großem Engagement auf ihre Wettkämpfe vor. Als aktiver Tänzer wurde Kai Eggers Deutscher Meister über 10 Tänze und war Semifinalist bei Europa- und Weltmeisterschaft. Außerdem ist Kai Eggers als Wertungsrichter für Standard und Latein sowie für den Deutschen Professional Tanzsportverband und auch international für den World Dance Council tätig.
↓
Madeleine Morstadt
Madeleine Morstadt ist ausgebildete ADTV Tanzlehrerin sowie staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin. Schon im Kindesalter war ihr Hobby der Lateinamerikanische Turniertanz, daraus entstand der Traumberuf zur Tanz- und Sportlehrkraft. Sie unterrichtet ihre Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenen-Tanzkreise in Standard und Latein nach ihrem Lieblingsmotto: „Man muss das Leben tanzen“!
↓
Norbert Knust
Norbert Knust unterrichtet seit 1988 als Tanzsporttrainer, mit B-Lizenz, Turnierpaare und Tanzkreise in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen.
Im VfL Pinneberg ist er seit über 10 Jahren aktiv.
↓
Anke Kuhlenschmidt
Anke Kuhlenschmidt leitet seit Oktober 2018 unsere Line Dance Gruppe.
↓
Joel-Marcel Gecelter Giles
Joel hat den Tango-Argentino im Alter von 11 Jahren von seinen uruguayischen Eltern erlernt. Mit 16 kamen kleinere Auftritte und mit 23 dann seine Zeit als Lehrer. Die Schüler bezeichnen ihn als einen sehr freundlichen und präzisen Lehrer. Er kann mittlerweile auf diverse Auftritte wie für die Landesgartenschau, den Hafengeburtstag als Tänzer für das finnische Staatsorchester, im Zuge der Sommerangebote im Planten un Blomen sowie für weitere kulturelle Veranstaltungen vorweisen. Er kann mehr als 20Jahre Lehrtätigkeit zurückblicken, unter anderem bei SportSpaß (13J) und als Aushilfe in diversen Tangoschulen. Sein Stil ist klassisch und Milonguero. Eleganz und Verständnis für die Musik sind ihm wichtig.
↓