Sportjugend
Die Sportjugend organisiert Veranstaltungen und Freizeitgestaltungen über den Aktivitäten der Abteilungen hinaus. Ein Vertreter der Sportjugend ist ständigs Mitglied im Erweiterten Vorstand des VfL Pinneberg.
Kontakt zur Sportjugend ist über die E-Mail jugendwart@vfl-pinneberg.de möglich.
Aktuelle Termine
März - Mai 2025
- Keine Termine vorhanden
Aktuelles
27. Pinneberger Kindertag
am 15.09.2024 an der Drostei
Spaß, Spiel und Sport. Leuchtende Kinderaugen. Am 15. September 2024 findet der Pinneberger Kindertag rund um die Drostei statt. Die Veranstaltung bietet von 11 bis 17 Uhr wieder viele Aktionen und Darbietungen für die Pinneberger Kinder. Die Stadt Pinneberg organisiert gemeinsam mit dem Verein Pinneberger Kinder e.V. einen kinderfreundlichen Tag mit der Unterstützung vieler gemeinnütziger Organisationen und freiwilligen Helfern.
Auf der Dorsteiwiese und auf dem Drosteiplatz gibt es zahlreiche Spiel- und Sportangebote sowie Infostände mit Mitmachaktionen.
Auf einer extra aufgebauten Bühne gibt es ein tolles Programm mit Sport- und Tanzvorführungen. Nach der offiziellen Eröffnung und Begrüßung um 11 Uhr findet anschließend ein Open-Air-Gottesdienst der Christuskirchengemeinde statt.
Vom VfL Pinneberg präsentieren sich die Kindertanzgruppe und die Zirkus-Kids mit einem Bühnenprogramm. Darüber hinaus bietet unser Verein weitere Sportangebote zum Schnuppern und Ausprobieren an. Leichtathletik, Hockey und Turnen laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein.
Sämtliche Angebote der Vereine und Organisationen sind für die Kinder grundsätzlich kostenlos. Für kleines Geld ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Imbiss und Getränken gibt es u.a. auch Crêpes, Zuckerwatte, Popcorn und Softeis.
Wir freuen uns auf viele Besucher und glückliche Kinder.
Beach-Volleyball Schnuppertraining
Sommerferienaktion
Wir bieten in den Sommerferien für Kinder von 8-12 Jahren ein Beach-Volleyball Schnuppertraining an. Das Training findet am 08.08.2024 von 10:00-13:00 Uhr auf der Beach-Anlage in Halstenbek (Bickbargen 80) statt.
Bitte ausreichend zu Trinken mitbringen.
Die Teilnahme am Schnuppertraining ist für alle Kinder kostenlos.
Anmeldungen hier oder unter info@vfl-pinneberg.de.
Ferienfreizeit Hörnum auf Sylt
Hast du Lust auf Strand, Sonne, Sport und Spaß?
Bist du zwischen 6 und 14 Jahren alt?
Dann fahr mit auf Sommerfreizeit an die Nordsee ins Fünf-Städte-Heim!
Im Reisepreis sind die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Unterbringung in 4- und/oder 6- Bettzimmern, Vollverpflegung sowie Freizeitaktivitäten (Ausflüge, Privatstrand, Baden, Basteln, Spiel, Sport, Spaß etc.) enthalten.
Die Anmeldung erfolgt mit dem Anmeldeformular für 2024 (Download unten) und einer Anzahlung von 50,- € auf das Konto der Sportjugend des VfL Pinneberg:
IBAN: DE70 2305 1030 0002 2123 71
Kennwort: Hörnum 2024 + Name des Teilnehmers
Kosten:
- VfL-Mitglieder 450 €
- BTG-Mitglieder 435 €
- Gäste 465 €
Für den Fall des Rücktritts von der Reise behält sich der VfL Pinneberg e.V. die Geltendmachung einer angemessenen Entschädigung vor. Die weiteren Einzelheiten sind auf den umseitig abgedruckten Reisebedingungen des Anmeldeformulars zu entnehmen.
Sportjugend des VfL Pinneberg e.V.
Ostervergnügen der Sportallianz
Die Sportallianz Pinneberg - bestehend aus VfL Pinneberg, SC Pinneberg und SuS Waldenau - lädt in Kooperation mit dem A. Beig-Verlag (u.a. Pinneberger Tageblatt) zur Ostereiersuche für Kinder bis 10 Jahre ein. Die Aktion findet am 08.04.2023 um 15 Uhr auf der Sportanlage An der Raa statt. Drumherum wird auch den Erwachsenen Spaß, Unterhaltung und Verpflegung geboten. Die Teilnahme ist kostenlos und die Verkaufserlöse kommen der Jugendarbeit der Vereine zugute.
"STOPP!" - Der Comic, der Kinder stärkt, wird fortgesetzt
Der Kreis Pinneberg hat die Idee eines Jugendschutz-Comics der Sportjugend im VfL Pinneberg adaptiert und einen Comic entwickelt, der auch Situationen außerhalb des Sports darstellt. Wichtig ist, alle Kinder stark zu machen und ihnen zu vermitteln, jederzeit "Stopp! Nicht mit mir!" sagen zu dürfen. Wir sind sehr froh, dass unsere Idee weiterhin so großen Anklang findet und zur Stärkung der Kinder genutzt wird. Hierüber hat nun auch das Schleswig-Holstein Magazin des NDR berichtet.
- 1
- 2