
Danke Ann-Kristin!
Emotionaler Abschied
Das Eltern-Kind-Turnen am 18.12.2023 war anders als sonst. Zumindest für alle anwesenden Eltern und vor allem Ann-Kristin selbst. Denn Ann-Kristin sagte nach 10 Jahren "Tschüss". Ein letztes Mal zu Beginn der Stunde und zum Abschluss "Aramsamsam".
Für unseren Nachwuchs war dieser Abschied sicherlich nicht greifbar, aber für alle anwesenden Eltern schon. Und zur letzten Eltern-Kind-Turnstunde am Montag ließen sich auch ehemalige Eltern und Kinder blicken.
Denn in aller Stille wollte niemand Ann-Kristin gehen lassen. Wochen vorher wurde entsprechend im Geheimen von den Eltern das Abschiedsgeschenk organisiert. Die Tasse drückte aus, was alle dachten: "Glück ist, eine Trainerin wie Dich zu haben".
Danke für Deine 10 Jahre Einsatz im Kinderturnbereich! Du hinterlässt eine große Lücke. Wir (inkl. aller Eltern und Kinder) wünschen Dir, liebe Ann-Kristin, alles Gute für die Zukunft.
Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit sich doch mal wieder in einer Sporthalle zu begegnen - denn... sag niemals nie. :-)

Kinderturnsonntag
wieder ein voller Erfolg
Am 12.November 2023 fand in der alten Brahmshalle wieder der deutschlandweite Kinderturnsonntag statt.
Sonja und Julia hatten sich wieder einmal eine kreative Nutzung der beiden Sporthallen überlegt. Klettern, Rutschen, Rollbretter, Schaukeln an Ringen, Rollbretter, Bälle... es gab so viel Auswahl.
Ergänzt wurde diese Auswahl auch noch von unseren Trampolinern, die eigens dafür ein großes Trampolin aufgebaut hatten. Hier hatten Conni, Daniel und Leni unseren Trampolinnachwuchs von morgen im Auge. Abergundet wurde die Trainergruppe von Dirk, der mit seinem wachsamen Auge die ganze Veranstaltung im Überblick hatte.
Zeitweise waren ca. 200 begeisterte Kinder mit ihren Eltern in den alten Brahmshallen auf Abenteuertour. Und von diesen Kindern sind noch nicht alle im VfL.
Ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer. Nur mit euch konnte dieser Tag durchgeführt werden. Und die Begeisterung der Kinder dürfte gezeigt haben... Ihr habt alles richtig gemacht!
Aber wie es leider immer so ist, das Kinderturnen bzw. Eltern-Kind-Turnen kann nur mit Übungsleitern durchgeführt werden. Und leider fehlen auch uns Übungsleiter für diesen Bereich.
Es ist dafür keine besondere Ausbildung nötig. Die Begeisterung mit kleinen Kindern zu arbeiten ist bereits der beste Grundstein. Zusätzlich wäre eine Verfügbarkeit in den frühen Nachmittagsstunden (ab 16 Uhr) wünschenswert.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte einfach unter erik.krebs@ftg.vflpi.de

VfL Pinneberg gewinnt den Uwe-Seeler-Preis 2023 der Stadt Hamburg
In einer Woche, in der die Fußballwelt beim Final Draw zur UEFA EURO 2024 auf Hamburg blickt, wurde am Mittwoch im Bürgermeistersaal an einen der größten Fußballer der Stadtgeschichte erinnert: Bei der Verleihung des 36. Uwe-Seeler-Preises im Hamburger Rathaus.
Der Preis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an den USC Paloma und den VfL Pinneberg, die sich um den Jugendfußball im Bereich des Breiten- und Leistungssports besonders verdient gemacht haben. Sportsenator Andy Grote übergab die Auszeichnung gemeinsam mit Patrick Esume, Hamburgs Host City Botschafter zur UEFA EURO 2024, und dem Präsidenten des Hamburger Fußball-Verbands, Christian Okun, an die Preisträger.
Das Preisgeld von jeweils 5000 Euro wird für die Jugendarbeit in den Vereinen eingesetzt. Zudem erhalten einige der Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr die Möglichkeit, dem Final Draw zur UEFA EURO 2024 in der Elphilharmonie am kommenden Samstag beizuwohnen.
In der Laudatio zum VfL Pinneberg heißt es:
Der VfL Pinneberg ist einer der größten Sportvereine in Schleswig-Holstein mit einer vielseitigen und breiten Auswahl an Sportangeboten. Der Verein hat in den letzten zehn Jahren seine Mannschaftszahl fast verdoppelt. So hat sich die Zahl der Mannschaften bei den Junioren von 21 auf aktuell 41 Mannschaften erhöht, davon 27 Juniorenmannschaften und 14 Mädchenmannschaften. Eine wesentliche Basis für den Zuwachs ist die enge Kooperation mit nahegelegenen Schulen. Der Verein organisiert für Kinder vielfältige Freizeitaktivitäten nach der Schule.
Die Verleihung des Uwe-Seeler-Preises erfüllt uns mit großem Stolz. Zugleich ist dieser Preis Bestätigung und Motivation, den eingeschlagenen Weg in der Jugendarbeit der Fußballabteilung konsequent weiterzugehen. Das gesamte Team der Fußballabteilung leistet hervorragende Arbeit, die mit dem Uwe-Seeler-Preis die verdiente Wertschätzung erfahren hat.
Unsere Glückwünsche gehen an die Kolleg:innen des USC Paloma für ihre tolle Arbeit.

Unsere Paare beim HGR Festival
Ergebnisse
Bei unserem Hauptgruppen Festival starteten zwei Paare von uns.
Valeria und Michael gewannen sogar die Hgr A Latein.
Beiden Paaren gratulieren wir zu den Ergebnissen!
Glückwunsch! 🥰
Hgr. A Latein
1. Platz Michael Hubrecht / Valeria Scheiermann
5. Platz Richard Meier / Viktoriia Komarnytska
Hgr. B Standard
3. Platz Michael Hubrecht / Valeria Scheiermann

Einladungsturnier MAS II S STD
Ergebnisse
Einladungsturnier MAS II S STD im TTC ATLANTIK um den Wanderpokal am 19.11.2023
Von den 10 startenden Paaren waren Claudia und Bastian klar im Finale und haben dort alle Tänze gewonnen und damit den Wanderpokal erhalten. 🏆
Herzlichen Glückwunsch!!

DTSA- Abnahme
Deutsches Tanzsportabzeichen
Am Sonntag fanden bei uns die Abnahmen zum Deutschen Tanzsportabzeichen, das offizielle Sportabzeichen im Tanzen, statt!
Alle unsere 29 TeilnehmerInnen haben erfolgreich bestanden! 🥳
Danke an unseren Prüfer Peter Sägebart.
Und Danke an Madeleine Morstadt für ihre Organisation und tolle Arbeit.

Hauptgruppe Festival
Ergebnisse
Hauptgruppe Festival am 18.11.2023 🥳
Es war eine tolle Veranstaltung!! ☺️Vielen Dank, an alle, die da waren und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner Paare. 🏆
Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr.
https://turnierergebnisse.vflpi.de/Turniere-2023/hgr-festival/

25. Latein- & 24. Standardfestival
Startzeiten
Die Startzeiten stehen jetzt fest!
🗓 Samstag, 18. November 2023
⏰ Start um 12:00 Uhr
📍 Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg
Eintritt:
10 € ab 18 Jahren
5 € bis 18 Jahre

DTSA-Abnahme
Am 19. November
ab 12:30 Uhr ist eintanzen und die Prüfungen starten ab 13:00 Uhr
bei uns im Vereinsheim, im großen Tanzsaal
(Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg)
Interne TeilnehmerInnen 5,00€
Externe TeilnehmerInnen 10,00€
Im Anschluss sind die Kinder und Jugendlichen herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen. 🎄
Die Feier beginnt um 15:00 Uhr.
Wir bitten um einen kleinen Fingerfood Beitrag für das gemeinsame Buffet.

Präsentation der Formation
Wir präsentieren unsere neue Choreographie für die Turniersaison 2023/2024 und wir laden Euch herzlich dazu ein!
Die Präsentation findet am
Sonntag, den 07.01.2024
um 14.00 Uhr
in der Rübekamphalle Pinneberg (Rübekamp 13) statt.
Um einen Überblick zu erhalten wie viele Zuschauende kommen, haben wir einen Ticket-Link.
Der Eintritt bleibt natürlich kostenlos.
Ihr könnt ab jetzt Tickets reservieren unter:
https://praesentation.eventbrite.de 🎟️