

2. Platz der MAS II S Standard
Claudia und Bastian haben sich beim Heidepokal unseres Club-Trainers Gerwin im Kurhaus Bad Bevensen diesen schönen Pokal ertanzen können.
Damit wurden sie 2. der MAS II S Standard!
Herzlichen Glückwunsch.


Aufstieg in die MAS III C
Manuela und Dieter Meerkatz sind aufgestiegen:
Sie erreichten in der MAS III D Klasse den 4. Platz und in der MAS II den 5. Platz und stiegen somit in die MAS III C Klasse auf.
Glückwunsch!


Öffnungszeiten Himmelfahrt und Pfingsten
Hier seht Ihr unsere Öffnungszeiten für die nächsten Feiertage.
Folgende Stunden müssen am Freitag, den 19.5. leider ausfallen:
- PRT um 11.45
- PRT um 16.00
- bodyART um 17.00
Folgende Stunde muss am Samstag, den 20.5. leider ausfallen:
- HOT IRON um 10.30
Wir wünschen Euch schöne Feiertage!


Doppelschlag beim 1. Hamburger Tanzfestival
Beim 1. Hamburger Tanzfestival haben sich Elke und Volker Kunze an beiden Tagen den 1. Platz ertanzt.
Walddörfer SV:
06.05. MAS III D STD 1. Platz
Glinde:
07.05. MAS III D STD 1. Platz
Glückwunsch!


Ticket VVK der Deutschen Meisterschaft
Jetzt Tickets sichern!
Die TSA im VfL-Pinneberg richtet am 10. Juni die Deutsche Meisterschaft der Masters II S Standard aus. Es erwartet Euch Spitzentanzsport auf höchstem Niveau, wenn die besten Standard-Paare Deutschlands sich in Pinneberg treffen und ihr Können unter Beweis stellen.
Sichert Euch rechtzeitig einen Platz in der festlich geschmückten Rübekamphalle, um bei dieser tanzsportlichen Großveranstaltung live dabei sein zu können.
Tickets &Informationen unter: dm.vflpi.de
Ticketpreis: 40€
Wir freuen uns auf Euren Besuch!


Neue Reha-Sport-Gruppe für Patienten mit Atemwegserkrankungen / Post -/ Long COVID
Körperliches Training (Training von Kraft , Ausdauer und Koordination) sowie Bewusstmachung einer effektiven Atmung bzw. Atemtraining sind seit Jahren ein Bestandteil der Therapie bei Patienten mit Atemwegserkrankungen. Regelmäßiges Training kommt auch Patienten mit Post- oder Long-COVID zugute. Liegt zusätzlich ein Chronic Fatigue Syndrom vor, ist es wichtig, ein Gefühl für die eigenen Grenzen zu entwickeln und deren Verschiebbarkeit zu erleben. In dieser Reha-Stunde wird auf diese unterschiedlichen Krankheitsbilder eingegangen. Die Reha-Einheit findet ab dem 8. Juni immer donnerstags von 12.30-13.15 im VfL-Sportzentrum statt.
Zur kostenlosen Teilnahme berechtigt sind alle Erkrankten mit einer entsprechenden ärztlichen Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse.
Bei Interesse melden Sie sich unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-5560223 zur Terminabsprache für ein Beratungs- und Reha-Aufnahmegespräch.


Aufstieg in die C-Klasse!
Larissa & Bernd sind am Samstag in die C
Klasse aufgestiegen!
Herzlichen Glückwunsch!
Samstag
HGR II D: 2./6 und Aufstieg in die C
HGR C: 4./4
Sonntag
HGR C: 3./4


Ehrennadel in Gold
Auf der Jahreshauptversammlung des TSH
wurden unsere Club-Trainer Betty & Gerwin
Biedermann mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Glückwunsch!

Scheine für Vereine
Es ist wieder soweit!
Am 01.05.2023 startet die neue Aktion Scheine für Vereine von REWE. Unter dem Motto "Für mehr Leben im Sportverein" können wieder Vereinsscheine gesammelt und für den VfL Pinneberg eingelöst werden.
Pro 15,00 € Einkaufswert gibt es 1 Vereinsschein gratis. Die Vereinsscheine können direkt im VfL-Sportzentrum abgegeben oder online unter www.rewe.de/scheinefuervereine dem VfL Pinneberg zugeordnet werden.
Der Verein kann die Vereinsscheine gegen tolle Prämien für den Sport einlösen. Macht alle mit und unterstützt den VfL!

Ballsportkids absolvieren den Hanniball-Pass
Mit einem sportlichen Eierlauf beendete die Ballsportgruppe ihre Hallenzeit.
Nach den Osterferien geht es wieder raus auf den Kunstrasenplatz. (Vielen Dank erneut an die Hockeyabteilung!)
Neben Eier-Fußball, dem sportlichen Eierlauf und Rübenziehen gab es aber noch ein Highlight:
In der Woche vor Ostern wurde den Kindern der Hanniball-Pass übergeben. Insgesamt konnten 17 Kinder die Aufgaben aus dem Bereich Handball erfolgreich absolvieren. Zwei von ihnen schafften den Hanniball-Pass sogar in Silber.
Eine starke Leistung von unseren Nachwuchssportlern und Sportlicherinnen!