
Ein kleiner Lichtblick am Sporthimmel
wir können ganz langsam wieder beginnen

Gute Nachrichten: Die Stadt Pinneberg hat extrem schnell die neue Landesverordnung umgesetzt und erlaubt ab sofort die Nutzung der städtischen und der eigenen Sportanlagen für Einzel- und Individualtraining!
Für die konkrete Umsetzung bedeutet die aktuelle Landesverordnung:
Sport kann innen und außen in den folgenden drei möglichen Konstellationen ausgeübt werden:
• Allein
• zusammen mit den Personen seines eigenen Haushaltes
• oder zwei Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten.
Eine Erweiterung der genannten Konstellationen um Trainer:innen oder Übungsleitende ist nicht zulässig.
Wir halten Euch auf dem Laufenden, welche Angebote wieder an den Start gehen.
#nurderVfL

Öffnung des Fitnessbereichs
- wir haben grünes Licht! -

Individualsport ist weiterhin erlaubt - und zwar: Sport allein, zusammen mit den Personen seines eigenen Haushaltes oder einer anderen Person. Ab 1. März dürfen Sportanlagen für die Sportausübung wieder öffnen. Dann kann der Einzelne nun auch auf/in Sportanlagen alleine Sport treiben oder gemeinsam mit den Personen seines eigenen Haushaltes. Ebenso möglich ist es, dass zwei Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten gemeinsam Sport treiben.
Auch Fitnessstudios gehören dazu. In geschlossenen Räumen gilt eine wichtige Beschränkung: Dort dürfen pro Raum nur Personen eines Hausstandes oder zwei Personen aus verschiedenen Haushalten Sport machen.
Alle Mitglieder der Stufen 7 und 10 können sich daher ab sofort einen Geräte-Slot buchen.

Sport mit Hund
- ab 22.3. - sofern wir dann dürfen!

Wir starten zwei neue 6-Wochen-Kurse: Sport mit Hund!
Kurs 1) montags von 9.30-10.15
Kurs 2) mittwochs von 15.00-15.45
Anmeldungen sind ab sofort unter info@vfl-pinneberg.de möglich. Falls wir den Kursbeginn durch die Corona-Regelungen schieben müssen, informieren wir Euch umgehend. Vfler nehmen kostenlos teil, Gäste sind mit 30,00 € dabei.
Wir treffen uns mit unseren sozialisierten Vierbeinern beim alten DRK-Heim im Fahlt auf dem Parkplatz. (Zufahrt neben der Wasserskiarena)
Packt gern Eure Jogging-Leine (alternativ Gürtel & Leine) sowie ein paar Leckerlies und Wasser für Euch und die Hunde ein und zieht Euch sportbereit an.
Nach einer ca. 35 minütigen Bewegungseinheit im wunderschönen Fahlt für Euch beide, können die Hunde im Anschluss noch 10 min auf der Wiese spielen (optional)
Auf dem Bewegungsprogramm steht ein Rundum-Konditionstraining im gemäßigten Rahmen. Du kommst ins leichte Schwitzen, trainierst Deine aufrechte Haltung und kräftigst zu schwache Muskeln. Glücklich und energiegeladen beendest Du die Sporteinheit.

REHA-SPORT für KIDS
ab März

Ab März haben wir neben unserer Adipositas-Jugend-Reha-Gruppe eine neue Kids-Gruppe am Start. Alle 9-11 Jährigen mit regelmäßigen Rücken-Nacken oder Kopfschmerzen, Fehlhaltungen und Bewegungsmangel sind hier genau richtig. Immer montags von 16.00-16.45 kombiniert unsere Reha-Trainerin Katrin Ramcke Spaß und Bewegung. Ziel ist, neben der Haltungsverbesserung auch das Selbstbewusstsein zu stärken und die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit zu fördern. Für die Teilnahme benötigt man eine Verordnung vom Kinderarzt, die die Krankenkasse vor Start genehmigen muss, damit die Kosten dann übernommen werden. Wenn Sie Interesse an dem Reha-Sport für Kids haben, melden Sie sich unter info@vfl-pinneberg.de.
Voten für Jana!
Mit dem Kinderschutz-Comic „Stopp! Nicht mit mir!“ ist der VfL Pinneberg als Sieger in Schleswig-Holstein im Bundesfinale des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ vertreten.
Die Siegerehrung wird vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier vorgenommen und am 18. Januar 2021 ab 10.30 Uhr im Livestream auf www.sportschau.de übertragen.
Eine besondere Ehre wurde zudem Jana Glindmeyer mit der Nominierung für den diesjährigen Publikumspreis zuteil. Die Jugendwartin und Kinderschutzbeauftragte des VfL Pinneberg ist eine von drei Nominierten, die sich ab sofort dem Publikumsvoting stellen.
Wir hoffen jetzt auf die Unterstützung aller Pinnebergerinnen und Pinneberger: Votet für Jana!
Einfach im Internet auf die Seite www. www.sterne-des-sports.de/abstimmung gehen und dort für Jana Glindmeyer abstimmen.
Weitere Infos können der nachstehenden Pressemitteilung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) entnommen werden. Unter www.vfl-pinneberg.de ist zudem ein Präsentationsvideo des Projekts „Stopp! Nicht mit mir!“ zu sehen.
Vielen Dank!
Uwe Hönke
Vorstand | Geschäftsführung
#VotenfürJana!
#nurderVfL!
#SternedesSports
Buchung von Sportzeiten
- ab dem 2. Dezember -

Als Vereinssportanlage ist es uns ab Dezember möglich, die Sporträume an jeweils 2 Mitglieder zu vergeben. Alle Mitglieder des Fitnessbereichs dürfen sich zunächst 1 x pro Woche einen Slot von 60 min online buchen.
Weitere Online Angebote etabliert

Parkinson-Tanzen, Kindertanz, Tanzkreise und Turniergruppen sowie Formationstraining finden online statt.
Informationen sind über info@tsa.vflpi.de zu erhalten
Silberne Rose 2021 abgesagt

Schweren Herzens hat der Vorstand der TSA im VfL Pinneberg beschlossen, dass in 2021 keine Silberne Rose stattfinden wird.
Die derzeitige Situation lässt leider keine Planung der Veranstaltung zu, so dass wir uns zu diesem Schritt gezwungen sehen.
Wir hoffen, dass alle Stammgäste und Freunde der Silbernen Rose Verständnis haben und wir uns in 2022 bei einer wunderschönen Veranstaltung zum Tanzen und Staunen wiedersehen werden.

REHA-Sport mit Verordnung ab sofort im VfL Pinneberg wieder möglich!

Der VfL Pinneberg hat vom Gesundheitsamt des Kreises Pinneberg eine Ausnahmegenehmigung nach § 11 Abs. 3 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 erhalten.
Danach dürfen wir ab sofort wieder den Betrieb der Sportgruppen zur medizinischen Rehabilitation aufnehmen. Kleiner Wermutstropfen: Diese Ausnahme gilt leider nur für die Teilnehmenden mit einer ärztlichen Verordnung – ohne Verordnung ist die Teilnahme leider nicht erlaubt.
Alle REHA-Sportler:innen mit Verordnung werden umgehend von uns über die Möglichkeit der Wiederaufnahme des Sportbetriebes informiert. Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des VfL Pinneberg unter 04101 556020 zur Verfügung.