Eine Pinneberger Sportinstitution verabschiedet sich
Claus Ricke war 42 Jahre (!) Vereinsvorsitzender des SC Pinneberg und wurde nun im Rahmen eines kleinen Empfangs verabschiedet. In seiner langen Amtszeit wurde der Verein kontinuierlich modernisiert. Die Erweiterung des Clubhauses An der Raa, der Bau der Gymnastikhalle und zuletzt die Realisierung des Kunstrasenplatzes – Claus Ricke hinterlässt ein bestelltes Feld. Zu seiner Verabschiedung waren auch Carsten Lienau und Uwe Hönke eingeladen. In der „Sportallianz Pinneberg“ arbeiten der SCP, der SuS Waldenau und der VfL Pinneberg seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Diverse Sportforen, die Realisierung des Sportentwicklungsplanes und die gemeinsamen Wahlprüfsteine zu den Kommunalwahlen unterstreichen das gemeinsame Wirken für den Sport in Pinneberg.
Vielen Dank, lieber Claus Ricke, für die hervorragende und freundschaftliche Zusammenarbeit. Du bleibst ein gerngesehener Gast bei den Veranstaltungen der Sportallianz Pinneberg, die du mitgeprägt hast.
Eine Pinneberger Sportinstitution verabschiedet sich
Claus Ricke war 42 Jahre (!) Vereinsvorsitzender des SC Pinneberg und wurde nun im Rahmen eines kleinen Empfangs verabschiedet. In seiner langen Amtszeit wurde der Verein kontinuierlich modernisiert. Die Erweiterung des Clubhauses An der Raa, der Bau der Gymnastikhalle und zuletzt die Realisierung des Kunstrasenplatzes – Claus Ricke hinterlässt ein bestelltes Feld. Zu seiner Verabschiedung waren auch Carsten Lienau und Uwe Hönke eingeladen. In der „Sportallianz Pinneberg“ arbeiten der SCP, der SuS Waldenau und der VfL Pinneberg seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Diverse Sportforen, die Realisierung des Sportentwicklungsplanes und die gemeinsamen Wahlprüfsteine zu den Kommunalwahlen unterstreichen das gemeinsame Wirken für den Sport in Pinneberg.
Vielen Dank, lieber Claus Ricke, für die hervorragende und freundschaftliche Zusammenarbeit. Du bleibst ein gerngesehener Gast bei den Veranstaltungen der Sportallianz Pinneberg, die du mitgeprägt hast.
Der VfL Pinneberg war wieder beim diesjährige CSD vertreten, um erneut ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen. An unserem Infostand haben Conny, Wencke, Frank und Uwe die BesucherInnen über das Angebot des VfL informiert und unsere Vielfalt-Socken verteilt. Der Umzug führte in diesem Jahr wieder an unserem Sportzentrum mit den Regenbogenfahnen mit VfL-Wappen vorbei. Es hat riesig Spaß gemacht und im nächsten Jahr sind wir mit Sicherheit wieder dabei.
Vielen Dank an Wencke Pohl für die tollen Bilder
Der VfL Pinneberg war wieder beim diesjährige CSD vertreten, um erneut ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen. An unserem Infostand haben Conny, Wencke, Frank und Uwe die BesucherInnen über das Angebot des VfL informiert und unsere Vielfalt-Socken verteilt. Der Umzug führte in diesem Jahr wieder an unserem Sportzentrum mit den Regenbogenfahnen mit VfL-Wappen vorbei. Es hat riesig Spaß gemacht und im nächsten Jahr sind wir mit Sicherheit wieder dabei.
Vielen Dank an Wencke Pohl für die tollen Bilder
Dann fahr mit auf Sommerfreizeit an die Nordsee ins Fünf-Städte-Heim!
Im Reisepreis sind die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Unterbringung in 4- und/oder 6- Bettzimmern, Vollverpflegung sowie Freizeitaktivitäten (Ausflüge, Privatstrand, Baden, Basteln, Spiel, Sport, Spaß etc.) enthalten.
VfL-Mitglieder 455 € - BTG-Mitglieder 440 € - Gäste 470 €
Weitere Infos und Anmeldung unter #moduleWrapper343" target="_blank">https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/akuelles/?module_id=343&news_id=376#moduleWrapper343
Dann fahr mit auf Sommerfreizeit an die Nordsee ins Fünf-Städte-Heim!
Im Reisepreis sind die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Unterbringung in 4- und/oder 6- Bettzimmern, Vollverpflegung sowie Freizeitaktivitäten (Ausflüge, Privatstrand, Baden, Basteln, Spiel, Sport, Spaß etc.) enthalten.
VfL-Mitglieder 455 € - BTG-Mitglieder 440 € - Gäste 470 €
Weitere Infos und Anmeldung unter #moduleWrapper343" target="_blank">https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/akuelles/?module_id=343&news_id=376#moduleWrapper343
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Die neue VfL-Sonderseite im Tageblatt und im Tip - Tageblatt am Wochenende ist da!
Diesmal mit der Hamburger Meisterschaft im Doppelpack, die die weibliche B-Jugend und die männliche A-Jugend unserer Fußballabteilung eingefahren haben - ein toller Erfolg!
Ministerpräsident Daniel Günther hat den VfL Pinneberg für sein Engagement im Kinderschutz mit einer Urkunde gewürdigt und im Portrait des Monats stellen wir mit Marco Klein den neuen Abteilungsvorsitzenden unserer Karateabteilung vor.
Viel Spaß beim Lesen und beim Sport im VfL Pinneberg!
Die neue VfL-Sonderseite im Tageblatt und im Tip - Tageblatt am Wochenende ist da!
Diesmal mit der Hamburger Meisterschaft im Doppelpack, die die weibliche B-Jugend und die männliche A-Jugend unserer Fußballabteilung eingefahren haben - ein toller Erfolg!
Ministerpräsident Daniel Günther hat den VfL Pinneberg für sein Engagement im Kinderschutz mit einer Urkunde gewürdigt und im Portrait des Monats stellen wir mit Marco Klein den neuen Abteilungsvorsitzenden unserer Karateabteilung vor.
Viel Spaß beim Lesen und beim Sport im VfL Pinneberg!
Der aktive Kinderschutz ist ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit des VfL Pinneberg. Mit dem Kinderschutz-Comic „Stopp! Nicht mit mir!“ hat unsere Sportjugend ein umfangreiches Konzept aufgestellt und wurde dafür 2020 mit dem Stern des Sports in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Beim Bundesfinale gewann unsere Kinderschutzbeauftragte Jana Glindmeyer den Publikumspreis.
Folgerichtig gehört der VfL Pinneberg auch dem norddeutschen Bündnis „Keine Gewalt gegen Kinder!“ an. Dieses Bündnis – initiiert von Rolf Heidenberger („Appen musiziert“) - wurde nun in Kiel vom Ministerpräsidenten Daniel Günther im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt.
Vereinsvorsitzender Uwe Hönke nahm für den VfL Pinneberg die Urkunde entgegen. Für unseren Verein ist es selbstverständlich, dass wir uns weiterhin für den aktiven Kinderschutz einsetzen werden.
Der aktive Kinderschutz ist ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit des VfL Pinneberg. Mit dem Kinderschutz-Comic „Stopp! Nicht mit mir!“ hat unsere Sportjugend ein umfangreiches Konzept aufgestellt und wurde dafür 2020 mit dem Stern des Sports in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Beim Bundesfinale gewann unsere Kinderschutzbeauftragte Jana Glindmeyer den Publikumspreis.
Folgerichtig gehört der VfL Pinneberg auch dem norddeutschen Bündnis „Keine Gewalt gegen Kinder!“ an. Dieses Bündnis – initiiert von Rolf Heidenberger („Appen musiziert“) - wurde nun in Kiel vom Ministerpräsidenten Daniel Günther im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt.
Vereinsvorsitzender Uwe Hönke nahm für den VfL Pinneberg die Urkunde entgegen. Für unseren Verein ist es selbstverständlich, dass wir uns weiterhin für den aktiven Kinderschutz einsetzen werden.
Am 19.05.2025 startet wieder die Aktion Scheine für Vereine von REWE. Unter dem Motto "Sport vereint" können wieder Vereinsscheine gesammelt und für den VfL Pinneberg eingelöst werden.
Pro 15,00 € Einkaufswert gibt es 1 Vereinsschein gratis. Die Vereinsscheine können direkt im VfL-Sportzentrum abgegeben oder online unter https://scheinefuervereine.rewe.de dem VfL Pinneberg zugeordnet werden.
Der Verein kann die Vereinsscheine gegen tolle Prämien für den Sport einlösen. Macht alle mit und unterstützt den VfL!
Am 19.05.2025 startet wieder die Aktion Scheine für Vereine von REWE. Unter dem Motto "Sport vereint" können wieder Vereinsscheine gesammelt und für den VfL Pinneberg eingelöst werden.
Pro 15,00 € Einkaufswert gibt es 1 Vereinsschein gratis. Die Vereinsscheine können direkt im VfL-Sportzentrum abgegeben oder online unter https://scheinefuervereine.rewe.de dem VfL Pinneberg zugeordnet werden.
Der Verein kann die Vereinsscheine gegen tolle Prämien für den Sport einlösen. Macht alle mit und unterstützt den VfL!
- Überwindung von Barrieren für adipöse Menschen im Fitnessstudio-
Im Rahmen seiner Abschlussarbeit benötigt unser Kollege Bennet Zippel Unterstützung. Sein Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das es Menschen mit Übergewicht oder Adipositas erleichtert, regelmäßig und ohne Einschränkungen an Fitnessangeboten teilzunehmen. Besonders im Fokus stehen dabei die Hürden für adipöse Menschen. Nehmt gerne an der 5-minütigen und anonymen Umfrage teil und unterstützt so eure Mitmenschen.
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Umfrage teilzunehmen! Diese Umfrage ist Teil einer wissenschaftlichen Untersuchung im Rahmen meiner Bachelorarbeit zum Thema „Überwindung von Barrieren für adipöse Menschen im Fitnessstudio“. Ziel ist...
- Überwindung von Barrieren für adipöse Menschen im Fitnessstudio-
Im Rahmen seiner Abschlussarbeit benötigt unser Kollege Bennet Zippel Unterstützung. Sein Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das es Menschen mit Übergewicht oder Adipositas erleichtert, regelmäßig und ohne Einschränkungen an Fitnessangeboten teilzunehmen. Besonders im Fokus stehen dabei die Hürden für adipöse Menschen. Nehmt gerne an der 5-minütigen und anonymen Umfrage teil und unterstützt so eure Mitmenschen.
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Umfrage teilzunehmen! Diese Umfrage ist Teil einer wissenschaftlichen Untersuchung im Rahmen meiner Bachelorarbeit zum Thema „Überwindung von Barrieren für adipöse Menschen im Fitnessstudio“. Ziel ist...
Morgen um 15 Uhr steigt wieder das beliebte Ostervergnügen der Sportallianz Pinneberg in Kooperation mit dem Beig-Verlag.
Achtung: Da das Leichtathletik-Stadion An der Raa saniert wird, findet das Ostervergnügen dieses Jahr in Waldenau statt!
Morgen um 15 Uhr steigt wieder das beliebte Ostervergnügen der Sportallianz Pinneberg in Kooperation mit dem Beig-Verlag.
Achtung: Da das Leichtathletik-Stadion An der Raa saniert wird, findet das Ostervergnügen dieses Jahr in Waldenau statt!
Als Teil eurer VfL-Sportjugend waren Wencke und Conny am Samstag beim CSD auf dem Drosteiplatz in Pinneberg dabei. Auch Uwe Hönke (1. Vorsitzender) und Frank Fröhlich (Sportkoordinator) waren mit vor Ort.
Das diesjährige Motto des CSDs: „Macht den Regenbogen wetterfest! Queere Menschenrechte in die Verfassung!“
Bei strahlendem Wetter herrschte richtig gute Stimmung. An unserem VfL-Stand gab’s viele coole und spannende Gespräche.
Zusammen mit vielen anderen haben wir dann die Parade mit der riesigen Regenbogenflagge begleitet! 🏳️🌈
Super Stimmung, ein buntes Programm und viele tolle Leute wie z. B. die Polizeibeamten der Polizei Schleswig-Holstein waren auch da.
Falls ihr den CSD in Pinneberg verpasst habt, keine Sorge! Es gibt noch viele weitere CSDs in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Checkt die Termine hier: https://csd-schleswig-holstein.de/
Oder schaut bei der Hamburg Pride 2025 vorbei: https://www.hamburg-pride.de/pride-2025
Danke an alle, die da waren. #CSDPinneberg#VfLPinneberg#SportIstFürAlleDa
Schwimmen in neuen Farben!
Unsere Schwimmer haben sich für das Förderprogramm "20 für 20 PLUS" von der der Sparkasse Südholstein beworben.
Hier können bei ausreichend Stimmen bis zu 2.000,00 € für neue Vereinskleidung gewonnen werden.
Also unterstützt unsere Schwimmer und gebt euer Voting für unsere Farben.
Hier geht es direkt zur Abstimmung: https://region-bewegen.de/spk-suedholstein-20-20/contributors/schwimmen-in-neuen-farben/?item=3003 #vflpi_schwimmen #vfl.fitness #sparkassesüdholstein