Lieber VfL´er und VfL´erinnen,
die Corona-Pandemie hat uns weiterhin voll im Griff und kommt derzeit leider mit steigenden Inzidenzzahlen zurück. Im Kreis Pinneberg ist der kritische Wert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner erreicht, sodass in einer Allgemeinverfügung des Kreises auch massive Einschränkungen für den Sport angekündigt sind.
So dürfen ab Montag, dem 26.10.2020, die einzelnen Sportgruppen nur noch aus maximal 10 Personen (9 Aktive und 1 Trainer) bestehen. Der Kontakt- und Wettkampfsport wird im Kreis Pinneberg ausgesetzt. Diese Regelung soll zunächst bis zum 01.11.2020 gelten. Bei dem aktuellen Infektionsgeschehen ist allerdings davon auszugehen, dass diese verlängert oder sogar noch verschärft wird.
Dies hat natürlich massive Auswirkungen auf das Sportangebot des VfL Pinneberg. Sowohl im VfL-Sportzentrum am Fahltskamp als auch in den städtischen Sporthallen und auf den Plätzen wird es zu erheblichen Einschränkungen kommen.
Wir müssen jetzt zunächst abwarten, welche Regelungen die Stadt Pinneberg als Eigentümerin der Sporthallen und –plätze erlassen wird. Sobald uns hier entsprechende Regelungen vorliegen, werden wir unser Abteilungen, Fachbereiche und Mitarbeiter:innen entsprechend informieren.
Für das VfL-Sportzentrum am Fahltskamp haben wir bereits ein umfangreiches Hygienekonzept vorliegen. Jetzt wird es noch wichtiger werden, dass wir alle konsequent und diszipliniert die bekannten Abstands- und Hygienereglungen einhalten. Dazu kommt jetzt im Herbst und Winter das regelmäßige Durchlüften der Sporträume.
VfL Pinneberg gewinnt Bronzenen Stern des Sports 2020
Die Sportjugend im VfL Pinneberg hatte sich mit ihrem Kinderschutz-Comic „Stopp! Nicht mit mir!“ beworben und konnte die Jury voll und ganz überzeugen. Jugendwartin und Kinderschutzbeauftragte Jana Glindmeyer nahm als Vertreterin des Vereins an der Siegerehrung statt, die aufgrund der Corona-Pandemie nur in einem eingeschränkten Rahmen durchgeführt und per LiveStream im Netz übertragen wurde.
Die Aufzeichnung der Siegerehrung kann auf der Seite der VR Bank in Holstein unter www.vrbank-in-holstein.de/sterne nochmal angeschaut werden.
Als Sieger auf Kreisebene nimmt der VfL Pinneberg jetzt am Finale auf Landesebene teil.
Nur noch wenige Wochen und wir können unseren Kunstrasenplatz in Betrieb nehmen. Der Untergrund ist bereits vollständig verlegt und die Hütten am Eingang und hinter dem Tor sind fast fertig. In Kürze wird der Kunstrasenbelag geliefert und dann heißt es Daumen drücken, dass das Wetter mitspielt und wir zügig verlegen können.
Bald rollen hier endlich die Bälle und wir hören Kinderlachen und aktive Sportler:innen - wir freuen uns drauf!
Unsere monatliche Sonderseite befasst sich im Oktober mit dem tollen Gefühl, endlich wieder "richtigen" Sport ausüben zu können. Für unsere Volleyballerinnen bieten die Pinneberger Sporthallen auf einmal sogar "unendliche Weiten".....
Das Land Schleswig-Holstein hat als erstes Flächenland einen Sportentwicklungsplan erstellen lassen und will das schönste Bundesland zum Sportland entwickeln. Ein ganz klein wenig durften wir an diesem Plan mitwirken und sind jetzt auf die Umsetzung gepannt.
VfL Workshop "Grundlagen Laufen" am 18.10.2020 von 10.00-15.00
André und Sven nehmen Euch an diesem Tag mit in die Grundlagen des Lauftrainings. Sie erklären die Vorzüge des Laufens und die Effekte auf den Körper. Ihr erfahrt Wissenswertes über die schonende Lauftechnik und bekommt Einblicke in das Lauftraining, aber auch ins Faszien- und Athletiktraining, welche den Laufsport sinnvoll ergänzen. Weiterhin stehen Themen wie Laufschuh- und Fußanalyse sowie Ernährungstips auf der Agenda. Und das Highlight ist sicher die Videoanalyse. Hier siehst Du, wie Du läufst und lernst Dich nochmal neu kennen. VfLer zahlen 10,00 €, Gäste sind mit 25,00 € dabei. Der VfL nimmt Anmeldungen gern unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-5560215 entgegen.
Das Herz vieler Pinneberger schlägt für den VfL! Als Mitte März der Lockdown ausgesprochen wurde und das komplette Sportangebot des Vereins zum Erliegen kam, blieb die befürchtete Austrittswelle aus und der weit überwiegende Teil unserer Mitglieder blieb dem Verein treu. Der...
Der kombinierte Fußball- und Hockeykunstrasenplatz nimmt immer mehr Gestalt an. Die Pflasterarbeiten rund um den Platz sind nahezu abgeschlossen und der alte Grandbelag des Stadion II wird für den neuen Kunstrasenbelag vorbereitet. Wir befinden uns weiterhin im Zeitplan freuen uns wie Bolle auf den neuen Platz!
Bild könnte enthalten: im Freien
Der kombinierte Fußball- und Hockeykunstrasenplatz nimmt immer mehr Gestalt an. Die Pflasterarbeiten rund um den Platz sind nahezu abgeschlossen und der alte Grandbelag des Stadion II wird für den neuen Kunstrasenbelag vorbereitet. Wir befinden uns weiterhin im Zeitplan freuen uns wie Bolle auf den neuen Platz!
Es geht wieder los: Am Freitag übertragen wir in unserem Stadion³ den Start der 2. Bundesliga mit der Begegnung des HSV gegen Fortuna Düsseldorf.
Es gelten die bekannten Corona-Regelungen - bitte meldet euch vorab unter stadion3@vfl-pinneberg.de an, damit wir entsprechend planen können.
Wieder Live-Fußball im Stadion³
Am Freitag startet die 2. Bundesliga in die Saison 2020/21. Wir übertragen das Spiel des HSV gegen den Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf live in unserem Stadion³.
12 Tribünen- und 14 Plätze im Lounge-Bereich warten auf euch. Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen. Alle Besucher und Besucherinnen müssen ihre Kontaktdaten hinterlegen.
Da die Plätze begrenzt sind, solltet ihr euch nach Möglichkeit über stadion3@vfl-pinneberg.de anmelden.
Heute hatten wir wieder eine Baubesprechung auf "Stadion II", der ja von einem Grandplatz in ein Kunstrasenspielfeld für Fußball und Hockey umgewandelt wird. Man bekommt immer mehr einen Eindruck davon, was für eine schöne Sportanlage das wird!
Druckfrisch auf den Tisch - die VfL-News September 2020 sind da!
Heute im Pinnebergerger Tageblatt und am Sonntag im "Tip": Die monatliche Sonderseite des VfL Pinneberg mit aktuellen Berichten aus der Vereinsarbeit.
So haben wir mit den Kolleg*innen der Sportallianz Pinneberg und dem Fachbereich Sport der Stadt Pinneberg einen sehr konstruktiven Workshop abgehalten. Gemeinsam wollen wir nun die Umsetzung des Sportentwicklungsplanes wieder anschieben.
Herzenssache! Die neuen VfL-Shirts sind da. Zeigt, dass euer Herz für den VfL Pinneberg schlägt :-)
Das Portrait des Monats und aktuelle Kurshinweise runden wie immer unsere Sonderseite, die auch auf unserer Homepage als Download zur Verfügung steht.
Druckfrisch auf den Tisch - die VfL-News September 2020 sind da!
Heute im Pinnebergerger Tageblatt und am Sonntag im "Tip": Die monatliche Sonderseite des VfL Pinneberg mit aktuellen Berichten aus der Vereinsarbeit.
So haben wir mit den Kolleg*innen der Sportallianz Pinneberg und dem Fachbereich Sport der Stadt Pinneberg einen sehr konstruktiven Workshop abgehalten. Gemeinsam wollen wir nun die Umsetzung des Sportentwicklungsplanes wieder anschieben.
Herzenssache! Die neuen VfL-Shirts sind da. Zeigt, dass euer Herz für den VfL Pinneberg schlägt :-)
Das Portrait des Monats und aktuelle Kurshinweise runden wie immer unsere Sonderseite, die auch auf unserer Homepage als Download zur Verfügung steht.
Sanfte Bewegungselemente nach Musik und Entspannungsübungen (Atemtechniken, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Fantasiereisen) werden uns durch die Stunden begleiten. Durch das Erlernen von mehr Achtsamkeit reagiert Dein Immunsystem positiv und kann auf Dauer gestärkt werden. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter 5560215 oder unter info@vfl-pinneberg.de an. VfLer (Stufe 3-8) zahlen für den 8 wöchigen Kurs Kurs 12,00 €, Gäste sind mit 48,00 € dabei. Gesundheitsberaterin, Tanz- und Entspannungspädagogin Erika Bajohr freut sich auf das neue Kursangebot:
Di 1.9. von 11.30-12.30
Do 3.9. von 20.00-21.00
ACHTSAMKEITS- und ENTSPANNUNGSTRAINING
Sanfte Bewegungselemente nach Musik und Entspannungsübungen (Atemtechniken, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Fantasiereisen) werden uns durch die Stunden begleiten. Durch das Erlernen von mehr Achtsamkeit reagiert Dein Immunsystem positiv und kann auf Dauer gestärkt werden. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter 5560215 oder unter info@vfl-pinneberg.de an. VfLer (Stufe 3-8) zahlen für den 8 wöchigen Kurs Kurs 12,00 €, Gäste sind mit 48,00 € dabei. Gesundheitsberaterin, Tanz- und Entspannungspädagogin Erika Bajohr freut sich auf das neue Kursangebot:
Vier Wochen nach Spatenstich liegt der Umbau des alten Grandplatzes "Stadion II" zu einem Kunstrasenplatz für Fußball und Hockey voll im Zeitplan. Die Drainage ist verlegt und die Befestigung der Wege und Umlaufflächen ist in vollem Gange. Ende Oktober können hier die ersten Fußbälle und Hockeykugeln rollen.
🌳 Bereit für ein luftiges Abenteuer?
Du bist zwischen 8 und 17 Jahre und liebst Action, Höhenluft und jede Menge Spaß? Dann ab mit dir in den Kletterpark! Von easy bis extra hoch – du entscheidest, wie weit du gehst.
Zwischendurch chillen wir am Picknickplatz. Getränke und Handschuhe gibt’s von uns, Snacks bringst du selbst mit.
📍 Treffpunkt: Bitte erscheine 15 Minuten vor Beginn direkt am Hochseilgarten Hasloh, Pinneberger Straße (Pfingstwald Hasloh) in 25474 Hasloh.
📅 Am 28.07.2025 von 10 - 13 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-28-07-25
und/oder
📅 Am 29.07.2025 von 15 - 18 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-29-07-25
Was du brauchst:
✔️ Feste Schuhe
✔️ Bequeme, lange Kleidung
✔️ Zopfgummi bei langen Haaren
✔️ Wetterfeste Sachen – wir klettern auch bei leichtem Regen
✔️ Eigene Snacks & ggf. Medikamente (bitte im Formular angeben)
Als Teil eurer VfL-Sportjugend waren Wencke und Conny am Samstag beim CSD auf dem Drosteiplatz in Pinneberg dabei. Auch Uwe Hönke (1. Vorsitzender) und Frank Fröhlich (Sportkoordinator) waren mit vor Ort.
Das diesjährige Motto des CSDs: „Macht den Regenbogen wetterfest! Queere Menschenrechte in die Verfassung!“
Bei strahlendem Wetter herrschte richtig gute Stimmung. An unserem VfL-Stand gab’s viele coole und spannende Gespräche.
Zusammen mit vielen anderen haben wir dann die Parade mit der riesigen Regenbogenflagge begleitet! 🏳️🌈
Super Stimmung, ein buntes Programm und viele tolle Leute wie z. B. die Polizeibeamten der Polizei Schleswig-Holstein waren auch da.
Falls ihr den CSD in Pinneberg verpasst habt, keine Sorge! Es gibt noch viele weitere CSDs in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Checkt die Termine hier: https://csd-schleswig-holstein.de/
Oder schaut bei der Hamburg Pride 2025 vorbei: https://www.hamburg-pride.de/pride-2025
Danke an alle, die da waren. #CSDPinneberg#VfLPinneberg#SportIstFürAlleDa
Schwimmen in neuen Farben!
Unsere Schwimmer haben sich für das Förderprogramm "20 für 20 PLUS" von der der Sparkasse Südholstein beworben.
Hier können bei ausreichend Stimmen bis zu 2.000,00 € für neue Vereinskleidung gewonnen werden.
Also unterstützt unsere Schwimmer und gebt euer Voting für unsere Farben.
Hier geht es direkt zur Abstimmung: https://region-bewegen.de/spk-suedholstein-20-20/contributors/schwimmen-in-neuen-farben/?item=3003 #vflpi_schwimmen #vfl.fitness #sparkassesüdholstein