
Der Hamburger Fußball-Verband hat bereits alle Spiele des kommenden Wochenendes abgesagt!
ACHTUNG: Wegen der momentanen Sturmtiefs müssen die Sportanlgen in #Hamburg geschlossen werden
Da sich die Wetterlage in der Nacht von Freitag zu Samstag nochmals verschlechtern soll, schließen die Bezirksämter alle staatlichen Sportanlagen (inklusive der überlassenen oder durch Sportvereine betreuten Sportanlagen) bis einschließlich kommende Woche Dienstag, den 22.02.2022. ‼
Den Sportvereinen mit vereinseigenen Anlagen wird ebenfalls die Schließung ihrer Sportanlagen empfohlen.
Passt alle auf euch auf!
#HamburgerSport #Sturmtief
Witters Sportfotografie
Da sich die Wetterlage in der Nacht von Freitag zu Samstag nochmals verschlechtern soll, schließen die Bezirksämter alle staatlichen Sportanlagen (inklusive der überlassenen oder durch Sportvereine betreuten Sportanlagen) bis einschließlich kommende Woche Dienstag, den 22.02.2022. ‼
Den Sportvereinen mit vereinseigenen Anlagen wird ebenfalls die Schließung ihrer Sportanlagen empfohlen.
Passt alle auf euch auf!
#HamburgerSport #Sturmtief
Witters Sportfotografie
Hier einige Foto vom heutigen Spiel der 1. B Mädchen gegen den VfR Horst II zur freien Verfügung
https://www.facebook.com/kdm.impression/posts/1057500021497302
https://www.facebook.com/kdm.impression/posts/1057500021497302
Stellungnahme des Vorstands des VfL Pinneberg zum Bericht „Corona und Kunstrasen-Ärger beim VfL: Derby gegen HR fällt aus“ im Pinneberger Tageblatt vom 04.02.2022
In dem Bericht des Pinneberger Tageblatts wurde der Eindruck vermittelt, dass auf dem neuen Kunstrasenplatz des VfL Pinneberg wegen Glätte und Unfallgefahr kein Spielbetrieb möglich sei und deshalb das Landesliga-Derby gegen die SV Halstenbek-Rellingen nicht stattfinden kann.
Hierzu stellen wir fest, dass der Grund für die Absage in der Vielzahl von Corona-Erkrankungen im Kader unserer Mannschaft zu finden ist und der Hamburger Fußball-Verband daraufhin das Spiel abgesetzt hat. Wir wünschen allen betroffenen Spielern von Herzen alles Gute und eine schnelle Genesung.
Die weiter in dem Artikel kolportierte Darstellung, dass der Platz für den Hockeysport konzipiert und für Fußballer:innen zu rutschig sei, entspricht nicht der Wahrheit. Richtig ist, dass hier ein Belag gewählt wurde, der sowohl für den Hockey- wie auch für den Fußballsport geeignet ist. Wie bei jedem Kompromiss mussten die beteiligten Abteilungen Abstriche machen, damit der Platz nicht nur einseitig nutzbar ist. Im Ergebnis profitieren die beiden VfL-Abteilungen extrem vom dem neuen Platz: Hockey konnte seine Mitgliedschaften auf 200 und Fußball sogar auf knapp 650 ausbauen – über 130 neue Vereinsmitgliedschaften in Zeiten einer Pandemie!
Insbesondere der Kinder- und Jugendbereich profitiert in beiden Abteilungen von dem neuen Kunstrasenplatz. Hinzu kommen die Schüler:innen der Johannes-Brahms-Schule, die das „Stadion II“ ebenfalls mit Begeisterung nutzen.
Wer die langjährigen Diskussionen um einen Kunstrasenplatz verfolgt hat, weiß, dass zunächst von einem reinen Hockey-Kunstrasen die Rede war. Im Rahmen der Diskussionen der Sportentwicklungsplanung für Pinneberg ist ein gemeinsamer Belag für beide Sportarten in den Fokus gerückt und schließlich auch realisiert worden. Wie bereits beschrieben mussten Hockey und Fußball dabei gewisse Abstriche akzeptieren. Dies wurde vereinsseitig immer offen kommuniziert.
Anstelle eines Prestigeplatzes für Wenige hat der VfL Pinneberg einen Kunstrasenplatz gebaut, der ganzjährig von Vielen genutzt werden kann. Vor dem Hintergrund von Effizienz und Nachhaltigkeit ist der Kunstrasenplatz im Pinneberger Fahlt angesichts der Flächenknappheit in Pinneberg schon jetzt eine absolute Erfolgsgeschichte.
Pinneberg, 07.02.2022
Der Vorstand
Uwe Hönke
Vorstand | Geschäftsführung
In dem Bericht des Pinneberger Tageblatts wurde der Eindruck vermittelt, dass auf dem neuen Kunstrasenplatz des VfL Pinneberg wegen Glätte und Unfallgefahr kein Spielbetrieb möglich sei und deshalb das Landesliga-Derby gegen die SV Halstenbek-Rellingen nicht stattfinden kann.
Hierzu stellen wir fest, dass der Grund für die Absage in der Vielzahl von Corona-Erkrankungen im Kader unserer Mannschaft zu finden ist und der Hamburger Fußball-Verband daraufhin das Spiel abgesetzt hat. Wir wünschen allen betroffenen Spielern von Herzen alles Gute und eine schnelle Genesung.
Die weiter in dem Artikel kolportierte Darstellung, dass der Platz für den Hockeysport konzipiert und für Fußballer:innen zu rutschig sei, entspricht nicht der Wahrheit. Richtig ist, dass hier ein Belag gewählt wurde, der sowohl für den Hockey- wie auch für den Fußballsport geeignet ist. Wie bei jedem Kompromiss mussten die beteiligten Abteilungen Abstriche machen, damit der Platz nicht nur einseitig nutzbar ist. Im Ergebnis profitieren die beiden VfL-Abteilungen extrem vom dem neuen Platz: Hockey konnte seine Mitgliedschaften auf 200 und Fußball sogar auf knapp 650 ausbauen – über 130 neue Vereinsmitgliedschaften in Zeiten einer Pandemie!
Insbesondere der Kinder- und Jugendbereich profitiert in beiden Abteilungen von dem neuen Kunstrasenplatz. Hinzu kommen die Schüler:innen der Johannes-Brahms-Schule, die das „Stadion II“ ebenfalls mit Begeisterung nutzen.
Wer die langjährigen Diskussionen um einen Kunstrasenplatz verfolgt hat, weiß, dass zunächst von einem reinen Hockey-Kunstrasen die Rede war. Im Rahmen der Diskussionen der Sportentwicklungsplanung für Pinneberg ist ein gemeinsamer Belag für beide Sportarten in den Fokus gerückt und schließlich auch realisiert worden. Wie bereits beschrieben mussten Hockey und Fußball dabei gewisse Abstriche akzeptieren. Dies wurde vereinsseitig immer offen kommuniziert.
Anstelle eines Prestigeplatzes für Wenige hat der VfL Pinneberg einen Kunstrasenplatz gebaut, der ganzjährig von Vielen genutzt werden kann. Vor dem Hintergrund von Effizienz und Nachhaltigkeit ist der Kunstrasenplatz im Pinneberger Fahlt angesichts der Flächenknappheit in Pinneberg schon jetzt eine absolute Erfolgsgeschichte.
Pinneberg, 07.02.2022
Der Vorstand
Uwe Hönke
Vorstand | Geschäftsführung
Februar - News
Unsere monatliche Sonderseite, Ausgabe Februar 2022, ist da!
Wir stellen unsere neue Reha-Sportgruppe "Sport bei Depression" vor und berichten von der neuen SECA tru im Fitnessbereich. Und wusstet ihr, dass wir tolle Tricking-Gruppen haben?
Mit unserem Top-Leichtathleten Philip Jensen é Castro haben wir ein neues Team-Mitglied für den Empfangsbereich unseres Sportzentrums - ihn stellen wir im Portrait des Monats vor.
Viel Spaß beim Lesen.
#nurderVfL!
Unsere monatliche Sonderseite, Ausgabe Februar 2022, ist da!
Wir stellen unsere neue Reha-Sportgruppe "Sport bei Depression" vor und berichten von der neuen SECA tru im Fitnessbereich. Und wusstet ihr, dass wir tolle Tricking-Gruppen haben?
Mit unserem Top-Leichtathleten Philip Jensen é Castro haben wir ein neues Team-Mitglied für den Empfangsbereich unseres Sportzentrums - ihn stellen wir im Portrait des Monats vor.
Viel Spaß beim Lesen.
#nurderVfL!
️WINTERVORBEREITUNG️
Letzte Woche starteten wir in die Wintervorbereitung, nachdem alles Jungs selbstständig über die Weihnachtstage laufen waren.
Die erste Trainingswoche wurde mit einem 5:2 Sieg gegen TuS Hemdingen-Bilsen 1.Herren abgeschlossen !
Die weiteren Testspiele, gegen den TSV Sparrieshoop von 1951 e.V. und den VfL Pinneberg e.V., werden jeweils am Butterberg um 20 Uhr angepfiffen ️
Wir freuen uns auf eure Unterstützung ️️
NUR DIE SVL ️
Letzte Woche starteten wir in die Wintervorbereitung, nachdem alles Jungs selbstständig über die Weihnachtstage laufen waren.
Die erste Trainingswoche wurde mit einem 5:2 Sieg gegen TuS Hemdingen-Bilsen 1.Herren abgeschlossen !
Die weiteren Testspiele, gegen den TSV Sparrieshoop von 1951 e.V. und den VfL Pinneberg e.V., werden jeweils am Butterberg um 20 Uhr angepfiffen ️
Wir freuen uns auf eure Unterstützung ️️
NUR DIE SVL ️
Ab kommenden Montag bis Ende April (!) dient der Fahltskamp als Umleitungsstrecke für Sanierungsarbeiten auf dem Damm. Ihr solltet also ein bisschen mehr Zeit einplanen, wenn ihr zum VfL-Sportzentrum oder zur Sporthalle der JBS wollt.
Art der Sperrung: halbseitige Sperrung des Damm zwischen den Hausnummern 18 – 40 gem. anliegendem Verkehrszeichen- und Umleitungsplan mit Einbahnstraßenregelung stadteinwärts sowie Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h Grund der Sperrung: Erneuerung der Regenwasserkanäle Dauer der Genehmigung...
2G Plus - Update!
Die 2G-Plus Regelungen für den Inoorsport sind nochmal nachjustiert worden.
Hier die aktualisierte Übersicht:
Die 2G-Plus Regelungen für den Inoorsport sind nochmal nachjustiert worden.
Hier die aktualisierte Übersicht:
Lernt doch mal einen neuen Wanderweg kennen!
Ulli wandert mit Euch im mittleren Tempo von Poppenbüttel nach Altona. Treffpunkt ist am 18.9. am Bahnhof in Pinneberg um 8.45 an Gleis 5. Wir fahren mit der Bahn bis Poppenbüttel und wandern über den Alsterwanderweg, Planten und Blomen und Elbe nach Altona. Gern eine Kleinigkeit zum Essen und Tr...
Tag des Sports - Tag der Familie - unserer großen Sportfamilie ️
Der Tag des Sports ist gestartet! ️️️
Habt ihr schon einmal aus dem Fenster geschaut? Sonne!!!
Wir freuen uns schon wie Bolle auf den Tag des Sports am 5. September in Pinneberg. Wir sind mit ganz viel Sport im Rosengarten, auf unserem neuen Kunstrasenplatz, im Stadion 1 an der Fahltsweide, im Fahlt selber und natürlich am und in unserem Sportzentruam am Fahltskamp am Start. Kommt vorbei, macht mit, habt Spaß - es ist doch schon wieder soooo lange her, dass wir so ein tolles Sportfest feiern konnten!
Bis Sonntag beim Tag des Sports!🤸🤾️🥋🤸
Wir freuen uns schon wie Bolle auf den Tag des Sports am 5. September in Pinneberg. Wir sind mit ganz viel Sport im Rosengarten, auf unserem neuen Kunstrasenplatz, im Stadion 1 an der Fahltsweide, im Fahlt selber und natürlich am und in unserem Sportzentruam am Fahltskamp am Start. Kommt vorbei, macht mit, habt Spaß - es ist doch schon wieder soooo lange her, dass wir so ein tolles Sportfest feiern konnten!
Bis Sonntag beim Tag des Sports!🤸🤾️🥋🤸
VfL Pinneberg e.V. hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
Alle Läufer:innen und Walker:innen können am Tag des Sports etwas Gutes tun. Mit der Teilnahme an den Läufen kann für den Charity HeimLauf gespendet werden. Mit den erlaufenen Geldern werden dann über die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein gefördert. Unter anderem können deren Beiträge für Mitgliedschaften in Sportvereinen oder Kosten für den Erwerb von Sportbekleidung übernommen werden. Bedürftigen jungen Menschen wird außerdem die Teilnahme an Meisterschaften, Trainingslagern und Ferienfreizeiten ermöglicht.
Das ist doch eine tolle Aktion. Wer sich vorab anmelden möchte, kann dies unter https://www.charityheimlauf.de/ tun. Sonst einfach zu unseren Laufzeiten am 5.9. spontan vor Ort mit dem Smartphone spenden!
Das ist doch eine tolle Aktion. Wer sich vorab anmelden möchte, kann dies unter https://www.charityheimlauf.de/ tun. Sonst einfach zu unseren Laufzeiten am 5.9. spontan vor Ort mit dem Smartphone spenden!
Unser Programm für den Tag des Sports steht! Wir freuen uns über ganz viele Kids & Teens, Familien, Erwachsene und Senioren. Kommt vorbei und habt mit uns einen bunten Tag zum Mitmachen oder Zuschauen. Für die Angebote mit * bitte unter 04101-556020 einen Platz reservieren. (ACHTUNG: Indoor gelten die 3 G-Richtlinien mit entsprechendem Nachweis)
Kostenloser Alltags-Fitness-Test am 5.9. für alle 60 – 90 Jährigen
Der Alltags-Fitness-Test (AFT) wurde in den USA von den Wissenschaftlerinnen Professor Roberta Rikli und Professor Jessie Jones von der California State University unter dem Originaltitel ‚Senior Fitness Test‘ entwickelt. Der Test ermöglicht eine einfache und aussagekräftige Überprüfung der alltagsrelevanten Fitness älterer Menschen, die für eine selbständige Lebensführung erforderlich ist. Der Test ist für Personen ab dem Alter von 60 Jahren konzipiert und erlaubt den Vergleich mit anderen Personen gleichen Alters und Geschlechts.
Die Aufgaben des Alltags-Fitness-Tests sind umfassend und decken alle wichtigen Fitness-Komponenten ab, die für ein unabhängiges Leben im Alter erforderlich sind. Erfasst werden die Kraft der Arme und Beine, die Ausdauer, die Beweglichkeit der oberen und unteren Körperhälfte, sowie die Geschicklichkeit. Bei der Beurteilung der Leistung in den verschiedenen Aufgaben werden die Werte mit denen von Personen gleichen Geschlechts und Alters verglichen.
Die gemessenen Werte geben Auskunft darüber, wie die jeweilige Leistung zu bewerten ist. Der Fitness-Standard sind die Werte, die man erreichen sollte, um auch mit 90 Jahren noch fit und selbständig sein zu können. Dieser Test wird am 5.9. zwischen 13.00-15.00 im VfL-Sportzentrum angeboten. Einen verbindlichen Termin kann man sich unter 04101-556020 sichern. Alternativ ist spontanes Vorbeikommen mit Impf-, Genesenen- oder Testnachweis und evt. Wartezeit auch möglich.
Der Alltags-Fitness-Test (AFT) wurde in den USA von den Wissenschaftlerinnen Professor Roberta Rikli und Professor Jessie Jones von der California State University unter dem Originaltitel ‚Senior Fitness Test‘ entwickelt. Der Test ermöglicht eine einfache und aussagekräftige Überprüfung der alltagsrelevanten Fitness älterer Menschen, die für eine selbständige Lebensführung erforderlich ist. Der Test ist für Personen ab dem Alter von 60 Jahren konzipiert und erlaubt den Vergleich mit anderen Personen gleichen Alters und Geschlechts.
Die Aufgaben des Alltags-Fitness-Tests sind umfassend und decken alle wichtigen Fitness-Komponenten ab, die für ein unabhängiges Leben im Alter erforderlich sind. Erfasst werden die Kraft der Arme und Beine, die Ausdauer, die Beweglichkeit der oberen und unteren Körperhälfte, sowie die Geschicklichkeit. Bei der Beurteilung der Leistung in den verschiedenen Aufgaben werden die Werte mit denen von Personen gleichen Geschlechts und Alters verglichen.
Die gemessenen Werte geben Auskunft darüber, wie die jeweilige Leistung zu bewerten ist. Der Fitness-Standard sind die Werte, die man erreichen sollte, um auch mit 90 Jahren noch fit und selbständig sein zu können. Dieser Test wird am 5.9. zwischen 13.00-15.00 im VfL-Sportzentrum angeboten. Einen verbindlichen Termin kann man sich unter 04101-556020 sichern. Alternativ ist spontanes Vorbeikommen mit Impf-, Genesenen- oder Testnachweis und evt. Wartezeit auch möglich.
U17-Juniorinnen gleich doppelt gefordert ️
Nach dem 2:2-Remis zum Saisonauftakt gegen Union Berlin gastieren unsere B-Juniorinnen am zweiten Bundesliga-Spieltag beim 1. FFC Turbine Potsdam (Sonnabend, 14 Uhr). Einen Tag später steht beim VfL Pinneberg e.V. die 1️⃣. Runde des LOTTO-Pokals an
Alle Infos gibt's hier bit.ly/HSVeV462
___
Karsten Schulz
Nach dem 2:2-Remis zum Saisonauftakt gegen Union Berlin gastieren unsere B-Juniorinnen am zweiten Bundesliga-Spieltag beim 1. FFC Turbine Potsdam (Sonnabend, 14 Uhr). Einen Tag später steht beim VfL Pinneberg e.V. die 1️⃣. Runde des LOTTO-Pokals an
Alle Infos gibt's hier bit.ly/HSVeV462
___
Karsten Schulz
Jetzt zum 30. Stadtwerkelauf am 07.09.2025 anmelden: https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/Stadtwerkelauf-2025/
#stadtwerkesüdholstein #laufen #vflpinnebergfitness #stadtmarketing_pinneberg #sparkassesüdholstein #aoknordwest
#stadtwerkesüdholstein #laufen #vflpinnebergfitness #stadtmarketing_pinneberg #sparkassesüdholstein #aoknordwest
🌳 Bereit für ein luftiges Abenteuer?
Du bist zwischen 8 und 17 Jahre und liebst Action, Höhenluft und jede Menge Spaß? Dann ab mit dir in den Kletterpark! Von easy bis extra hoch – du entscheidest, wie weit du gehst.
Zwischendurch chillen wir am Picknickplatz. Getränke und Handschuhe gibt’s von uns, Snacks bringst du selbst mit.
📍 Treffpunkt: Bitte erscheine 15 Minuten vor Beginn direkt am Hochseilgarten Hasloh, Pinneberger Straße (Pfingstwald Hasloh) in 25474 Hasloh.
📅 Am 28.07.2025 von 10 - 13 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-28-07-25
und/oder
📅 Am 29.07.2025 von 15 - 18 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-29-07-25
📄 Wichtig: Einverständniserklärung ausfüllen & mitbringen!
https://hochseilgarten-hasloh.de/wp-content/uploads/2022/02/BEE_Minderjährige_22.pdf
Was du brauchst:
✔️ Feste Schuhe
✔️ Bequeme, lange Kleidung
✔️ Zopfgummi bei langen Haaren
✔️ Wetterfeste Sachen – wir klettern auch bei leichtem Regen
✔️ Eigene Snacks & ggf. Medikamente (bitte im Formular angeben)
Wir freuen uns auf dich! ✨
#VfL-Pinneberg #VfL-Pinneberg-Sportjugend #outdoorfun #Hochseilgarten-Hasloh
Du bist zwischen 8 und 17 Jahre und liebst Action, Höhenluft und jede Menge Spaß? Dann ab mit dir in den Kletterpark! Von easy bis extra hoch – du entscheidest, wie weit du gehst.
Zwischendurch chillen wir am Picknickplatz. Getränke und Handschuhe gibt’s von uns, Snacks bringst du selbst mit.
📍 Treffpunkt: Bitte erscheine 15 Minuten vor Beginn direkt am Hochseilgarten Hasloh, Pinneberger Straße (Pfingstwald Hasloh) in 25474 Hasloh.
📅 Am 28.07.2025 von 10 - 13 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-28-07-25
und/oder
📅 Am 29.07.2025 von 15 - 18 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-29-07-25
📄 Wichtig: Einverständniserklärung ausfüllen & mitbringen!
https://hochseilgarten-hasloh.de/wp-content/uploads/2022/02/BEE_Minderjährige_22.pdf
Was du brauchst:
✔️ Feste Schuhe
✔️ Bequeme, lange Kleidung
✔️ Zopfgummi bei langen Haaren
✔️ Wetterfeste Sachen – wir klettern auch bei leichtem Regen
✔️ Eigene Snacks & ggf. Medikamente (bitte im Formular angeben)
Wir freuen uns auf dich! ✨
#VfL-Pinneberg #VfL-Pinneberg-Sportjugend #outdoorfun #Hochseilgarten-Hasloh
Als Teil eurer VfL-Sportjugend waren Wencke und Conny am Samstag beim CSD auf dem Drosteiplatz in Pinneberg dabei. Auch Uwe Hönke (1. Vorsitzender) und Frank Fröhlich (Sportkoordinator) waren mit vor Ort.
Das diesjährige Motto des CSDs: „Macht den Regenbogen wetterfest! Queere Menschenrechte in die Verfassung!“
Bei strahlendem Wetter herrschte richtig gute Stimmung. An unserem VfL-Stand gab’s viele coole und spannende Gespräche.
Zusammen mit vielen anderen haben wir dann die Parade mit der riesigen Regenbogenflagge begleitet! 🏳️🌈
Super Stimmung, ein buntes Programm und viele tolle Leute wie z. B. die Polizeibeamten der Polizei Schleswig-Holstein waren auch da.
Falls ihr den CSD in Pinneberg verpasst habt, keine Sorge! Es gibt noch viele weitere CSDs in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Checkt die Termine hier: https://csd-schleswig-holstein.de/
Oder schaut bei der Hamburg Pride 2025 vorbei: https://www.hamburg-pride.de/pride-2025
Danke an alle, die da waren.
#CSDPinneberg #VfLPinneberg #SportIstFürAlleDa
Viele Grüße
Wencke
Das diesjährige Motto des CSDs: „Macht den Regenbogen wetterfest! Queere Menschenrechte in die Verfassung!“
Bei strahlendem Wetter herrschte richtig gute Stimmung. An unserem VfL-Stand gab’s viele coole und spannende Gespräche.
Zusammen mit vielen anderen haben wir dann die Parade mit der riesigen Regenbogenflagge begleitet! 🏳️🌈
Super Stimmung, ein buntes Programm und viele tolle Leute wie z. B. die Polizeibeamten der Polizei Schleswig-Holstein waren auch da.
Falls ihr den CSD in Pinneberg verpasst habt, keine Sorge! Es gibt noch viele weitere CSDs in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Checkt die Termine hier: https://csd-schleswig-holstein.de/
Oder schaut bei der Hamburg Pride 2025 vorbei: https://www.hamburg-pride.de/pride-2025
Danke an alle, die da waren.
#CSDPinneberg #VfLPinneberg #SportIstFürAlleDa
Viele Grüße
Wencke
Schwimmen in neuen Farben!
Unsere Schwimmer haben sich für das Förderprogramm "20 für 20 PLUS" von der der Sparkasse Südholstein beworben.
Hier können bei ausreichend Stimmen bis zu 2.000,00 € für neue Vereinskleidung gewonnen werden.
Also unterstützt unsere Schwimmer und gebt euer Voting für unsere Farben.
Hier geht es direkt zur Abstimmung: https://region-bewegen.de/spk-suedholstein-20-20/contributors/schwimmen-in-neuen-farben/?item=3003
#vflpi_schwimmen
#vfl.fitness #sparkassesüdholstein
Unsere Schwimmer haben sich für das Förderprogramm "20 für 20 PLUS" von der der Sparkasse Südholstein beworben.
Hier können bei ausreichend Stimmen bis zu 2.000,00 € für neue Vereinskleidung gewonnen werden.
Also unterstützt unsere Schwimmer und gebt euer Voting für unsere Farben.
Hier geht es direkt zur Abstimmung: https://region-bewegen.de/spk-suedholstein-20-20/contributors/schwimmen-in-neuen-farben/?item=3003
#vflpi_schwimmen
#vfl.fitness #sparkassesüdholstein