Die Sonne scheint- tankt Euer Immunsystem auf!
VfL Pinneberg e.V. | Fahltskamp 53 | 25421 Pinneberg
Liebe VfL´er*innen,
das Coronavirus hat Deutschland quasi lahmgelegt und nicht nur den gemeinwohlorientierten Sport in einer noch nie dagewesenen Härte getroffen.
Viele erleben durch die allgemeinen Einschränkungen des öffentlichen Lebens momentan schwere Zeiten und haben viele Fragen, die vor wenigen Wochen unvorstellbar gewesen wären. Auch im Sport. Was passiert mit meinem Verein? Wie kann ich mich trotzdem fit und gesund halten? Wie lange muss ich auf meine Sportgruppe verzichten?
Gerade den Sport zeichnet Gemeinschaft und Solidarität aus, das Erleben von Zugehörigkeit, das Leben gemeinsamer Werte. Lasst uns beweisen, dass wir das auch in diesen Zeiten können, dass wir bereit sind, diese Eigenschaften beizubehalten und unsere Werte auch in Krisenzeiten aufrechterhalten.
Die ersten Pflänzchen dazu sind gesetzt. Unter dem Motto „VfL@home“ haben wir auf unserer Homepage www.vfl-pinneberg.de Videos hochgeladen, damit ihr auch zu Hause fit bleiben könnt. Wir rufen unsere älteren Mitglieder an und bieten unsere Hilfe und Unterstützung an. Und wir nutzen die Zeit, um im VfL-Sportzentrum „klar Schiff“ zu machen, aufzuräumen, zu putzen und Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen.
Liebe Mitglieder, unser besonderer Appell geht an Euch: Bleibt unserem VfL Pinneberg solidarisch gegenüber. Nach dieser schwierigen Zeit wollen wir wieder im vollen Umfang für euch da sein. Konkret bedeutet das, weiter die Beiträge zahlen, auch wenn es derzeit keine Angebote gibt, und auf Rückforderungen zu verzichten. In Kürze steht der nächste Beitragsabruf bevor, der bei Quartalszahlern den Beitrag für das zweite Kalendervierteljahr bis zum 30.06.2020 einschließt.
In diesem Zusammenhang möchten wir auf den Appell von Hans-Jakob Tiessen, dem Präsidenten des Landesportverbandes Schleswig-Holstein hinweisen, der sagt, dass die Vereinstreue entscheidend für die Zukunft des Sports sein wird.
Den kompletten Appell von Hans-Jakob Tiessen findet ihr unter https://www.lsv-sh.de/presse-medien/artikel/appell-des-lsv-praesidenten-hans-jakob-tiessen-vereinstreue-entscheidend-fuer-zukunft-des-sports/
Bislang erreichen uns überwiegend positive Zuschriften, wie z.B. die Mail von Elke Leipold. Sie schreibt u.a. „Welch ein Horror jetzt mit dem Virus! - Natürlich bleibe ich zu Hause, um weder angesteckt zu werden, noch das evtl. in mir bereits schlummernde Virus weiterzureichen. Bitte, gib an die Buchhaltung weiter, dass meine Mitgliedschaft bestehen bleiben soll – unabhängig davon, ob ich Kurse beim VfL wahrnehmen kann oder nicht. Vielleicht hilft das zumindest ein wenig, Eure Einnahmesituation zu stabilisieren, in diesen verrückten Zeiten“.
Solchen Zeilen machen Mut!
Wir als Vorstand des VfL Pinneberg bemühen uns um konstante Erreichbarkeit für unsere Mitglieder und versuchen mit den zuständigen Ämtern und Einrichtungen alle Herausforderungen der Vereine anzusprechen und zu klären, damit aus der derzeitigen Krise kein struktureller Schaden für den Vereinssport in Pinneberg entsteht.
Es gibt gerade Wichtigeres als den Sport, aber auch wir alle können dazu beitragen, diese besondere Situation zu meistern.
Lasst uns solidarisch bleiben.
VfL Pinneberg
Der Vorstand
das Coronavirus hat Deutschland quasi lahmgelegt und nicht nur den gemeinwohlorientierten Sport in einer noch nie dagewesenen Härte getroffen.
Viele erleben durch die allgemeinen Einschränkungen des öffentlichen Lebens momentan schwere Zeiten und haben viele Fragen, die vor wenigen Wochen unvorstellbar gewesen wären. Auch im Sport. Was passiert mit meinem Verein? Wie kann ich mich trotzdem fit und gesund halten? Wie lange muss ich auf meine Sportgruppe verzichten?
Gerade den Sport zeichnet Gemeinschaft und Solidarität aus, das Erleben von Zugehörigkeit, das Leben gemeinsamer Werte. Lasst uns beweisen, dass wir das auch in diesen Zeiten können, dass wir bereit sind, diese Eigenschaften beizubehalten und unsere Werte auch in Krisenzeiten aufrechterhalten.
Die ersten Pflänzchen dazu sind gesetzt. Unter dem Motto „VfL@home“ haben wir auf unserer Homepage www.vfl-pinneberg.de Videos hochgeladen, damit ihr auch zu Hause fit bleiben könnt. Wir rufen unsere älteren Mitglieder an und bieten unsere Hilfe und Unterstützung an. Und wir nutzen die Zeit, um im VfL-Sportzentrum „klar Schiff“ zu machen, aufzuräumen, zu putzen und Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen.
Liebe Mitglieder, unser besonderer Appell geht an Euch: Bleibt unserem VfL Pinneberg solidarisch gegenüber. Nach dieser schwierigen Zeit wollen wir wieder im vollen Umfang für euch da sein. Konkret bedeutet das, weiter die Beiträge zahlen, auch wenn es derzeit keine Angebote gibt, und auf Rückforderungen zu verzichten. In Kürze steht der nächste Beitragsabruf bevor, der bei Quartalszahlern den Beitrag für das zweite Kalendervierteljahr bis zum 30.06.2020 einschließt.
In diesem Zusammenhang möchten wir auf den Appell von Hans-Jakob Tiessen, dem Präsidenten des Landesportverbandes Schleswig-Holstein hinweisen, der sagt, dass die Vereinstreue entscheidend für die Zukunft des Sports sein wird.
Den kompletten Appell von Hans-Jakob Tiessen findet ihr unter https://www.lsv-sh.de/presse-medien/artikel/appell-des-lsv-praesidenten-hans-jakob-tiessen-vereinstreue-entscheidend-fuer-zukunft-des-sports/
Bislang erreichen uns überwiegend positive Zuschriften, wie z.B. die Mail von Elke Leipold. Sie schreibt u.a. „Welch ein Horror jetzt mit dem Virus! - Natürlich bleibe ich zu Hause, um weder angesteckt zu werden, noch das evtl. in mir bereits schlummernde Virus weiterzureichen. Bitte, gib an die Buchhaltung weiter, dass meine Mitgliedschaft bestehen bleiben soll – unabhängig davon, ob ich Kurse beim VfL wahrnehmen kann oder nicht. Vielleicht hilft das zumindest ein wenig, Eure Einnahmesituation zu stabilisieren, in diesen verrückten Zeiten“.
Solchen Zeilen machen Mut!
Wir als Vorstand des VfL Pinneberg bemühen uns um konstante Erreichbarkeit für unsere Mitglieder und versuchen mit den zuständigen Ämtern und Einrichtungen alle Herausforderungen der Vereine anzusprechen und zu klären, damit aus der derzeitigen Krise kein struktureller Schaden für den Vereinssport in Pinneberg entsteht.
Es gibt gerade Wichtigeres als den Sport, aber auch wir alle können dazu beitragen, diese besondere Situation zu meistern.
Lasst uns solidarisch bleiben.
VfL Pinneberg
Der Vorstand
Wir haben die ersten Videos online. VfL@home. Schaut selbst:
https://www.vfl-pinneberg.de/de/studio/videos/
https://www.vfl-pinneberg.de/de/studio/videos/
VfL Pinneberg e.V. | Fahltskamp 53 | 25421 Pinneberg
Liebe VfL´er*innen,
die Sportstätten in Schleswig-Holstein und Hamburg sind mittlerweile alle gesperrt. Diese einschneidenden Einschränkungen sind leider notwendig, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Wir alle sind gefordert unseren Beitrag zu leisten und uns gesamtgesellschaftlich solidarisch zu zeigen.
Unser Ministerpräsident bringt es auf den Punkt, wenn er sagt „Zusammenhalt stärken – Abstand wahren!“
Meidet also nach Möglichkeit soziale Kontakte und helft denen, die Hilfe benötigen.
Unsere Geschäftsstelle ist in zwei Teams eingeteilt und von 9 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr unter der Rufnummer 04101-556020 telefonisch bzw. per Mail unter info@vfl-pinneberg.de erreichbar. Persönliche Sprechzeiten sind nicht vorgesehen, bitte habt hierfür Verständnis.
Gemeinsam gegen das Virus!
Bleibt gesund!
die Sportstätten in Schleswig-Holstein und Hamburg sind mittlerweile alle gesperrt. Diese einschneidenden Einschränkungen sind leider notwendig, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Wir alle sind gefordert unseren Beitrag zu leisten und uns gesamtgesellschaftlich solidarisch zu zeigen.
Unser Ministerpräsident bringt es auf den Punkt, wenn er sagt „Zusammenhalt stärken – Abstand wahren!“
Meidet also nach Möglichkeit soziale Kontakte und helft denen, die Hilfe benötigen.
Unsere Geschäftsstelle ist in zwei Teams eingeteilt und von 9 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr unter der Rufnummer 04101-556020 telefonisch bzw. per Mail unter info@vfl-pinneberg.de erreichbar. Persönliche Sprechzeiten sind nicht vorgesehen, bitte habt hierfür Verständnis.
Gemeinsam gegen das Virus!
Bleibt gesund!
Die Stadt Pinneberg hat bis auf Weiters sämtliche Sportstätten geschlossen! Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Liebe VfL-Mitglieder, liebe Nutzerinnen und Nutzer von VfL-Angeboten,
das Coronavirus beschäftigt uns mittlerweile alle und hat auch den Sport längst erreicht. Im VfL Pinneberg bewegen wir über 5.000 Mitglieder und über 1000 Kursteilnehmer. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Daher hat der Vorstand entschieden mit sofortiger Wirkung den gesamten Sportbetrieb vorerst bis zum 19.04.2020 einzustellen.
Wir bilden als große Sportgemeinschaft auf den Sportplätzen, in den Hallen, im Schwimmbad und im VfL-Sportzentrum Begegnungsstätten für alle Generationen. Begegnungsstätten, die aktuell leider auch eine potentielle Gefahr für die Gesundheit von uns allen sind. Wir nutzen die Einstellung unseres Sportbetriebs als Präventionsmaßnahme.
Unsere Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, wir sollten es schützen so gut wir können. Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen (gilt gleichermaßen für Grippeviren und andere Erreger) ist das Beachten von Hygienetipps, wie z. B. regelmäßiges, intensives Händewaschen. Auf der Website www.infektionsschutz.de findet ihr alle notwendigen Hygienetipps und Informationen dazu.
Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass wir uns bald alle wieder beim Sport begegnen.
Bleibt gesund!
VfL Pinneberg e.V.
Der Vorstand
das Coronavirus beschäftigt uns mittlerweile alle und hat auch den Sport längst erreicht. Im VfL Pinneberg bewegen wir über 5.000 Mitglieder und über 1000 Kursteilnehmer. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Daher hat der Vorstand entschieden mit sofortiger Wirkung den gesamten Sportbetrieb vorerst bis zum 19.04.2020 einzustellen.
Wir bilden als große Sportgemeinschaft auf den Sportplätzen, in den Hallen, im Schwimmbad und im VfL-Sportzentrum Begegnungsstätten für alle Generationen. Begegnungsstätten, die aktuell leider auch eine potentielle Gefahr für die Gesundheit von uns allen sind. Wir nutzen die Einstellung unseres Sportbetriebs als Präventionsmaßnahme.
Unsere Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, wir sollten es schützen so gut wir können. Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen (gilt gleichermaßen für Grippeviren und andere Erreger) ist das Beachten von Hygienetipps, wie z. B. regelmäßiges, intensives Händewaschen. Auf der Website www.infektionsschutz.de findet ihr alle notwendigen Hygienetipps und Informationen dazu.
Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass wir uns bald alle wieder beim Sport begegnen.
Bleibt gesund!
VfL Pinneberg e.V.
Der Vorstand
Das neue Kurzzeitprogramm ist da! Wir bleiben positiver Hoffnung, dass wir nach Ostern damit auch starten können.
Informationen zum Coronavirus
Das Coronavirus beschäftigt große Teile der Gesellschaft und natürlich auch uns. Der Vorstand des VfL Pinneberg beobachtet die neuesten Entwicklungen in Pinneberg und Umgebung genau und folgt uneingeschränkt den behördlichen Empfehlungen.
Wir fordern deshalb alle Mitglieder, Trainerinnen und Trainer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, die aus einem Risikogebiet aus dem Urlaub zurückkehren bzw. in den letzten Tagen zurückgekehrt sind, für 14 Tage die Sportstätten des VfL Pinneberg nicht zu betreten, auch wenn sie keine Symptome zeigen. Diese Regelung gilt ab sofort. Bisher ist kein akuter Krankheitsfall unter unseren Mitgliedern, Trainerinnen und Trainern sowie der Belegschaft aufgetreten, weshalb der Sportbetrieb zum jetzigen Zeitpunkt uneingeschränkt stattfindet.
Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wir bitten euch, aufeinander Rücksicht zu nehmen und mitzuhelfen, das Virus einzudämmen. Der Kreis Pinneberg hat unter der Rufnummer 04121/ 4502-5000 eine Hotline für weitergehende Fragen und Informationen eingerichtet, die täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags bis 14:00 Uhr erreichbar ist. Aktuelle Informationen findet ihr außerdem unter www.kreis-pinneberg.de
Wir empfehlen, sich an die gängigen Hygieneempfehlungen (www.infektionsschutz.de) zu halten und appellieren an eure Eigenverantwortung: Bitte bleibt in einem Erkältungsfall zuhause! Weitere wichtige Tipps und Hinweise könnt ihr dem Patientenflyer der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin https://www.degam.de/ entnehmen oder direkt über diesen Link downloaden https://vflpinneberg.online3.netzcocktail.de/download-file?file_id=1019&file_code=42075636ad&website_edit_mode=1 .
Wenn ihr weitere Fragen habt, stehen wir euch (vorstand@vfl-pinneberg.de) jederzeit zur Verfügung.
VfL Pinneberg e.V.
Der Vorstand
Das Coronavirus beschäftigt große Teile der Gesellschaft und natürlich auch uns. Der Vorstand des VfL Pinneberg beobachtet die neuesten Entwicklungen in Pinneberg und Umgebung genau und folgt uneingeschränkt den behördlichen Empfehlungen.
Wir fordern deshalb alle Mitglieder, Trainerinnen und Trainer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, die aus einem Risikogebiet aus dem Urlaub zurückkehren bzw. in den letzten Tagen zurückgekehrt sind, für 14 Tage die Sportstätten des VfL Pinneberg nicht zu betreten, auch wenn sie keine Symptome zeigen. Diese Regelung gilt ab sofort. Bisher ist kein akuter Krankheitsfall unter unseren Mitgliedern, Trainerinnen und Trainern sowie der Belegschaft aufgetreten, weshalb der Sportbetrieb zum jetzigen Zeitpunkt uneingeschränkt stattfindet.
Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wir bitten euch, aufeinander Rücksicht zu nehmen und mitzuhelfen, das Virus einzudämmen. Der Kreis Pinneberg hat unter der Rufnummer 04121/ 4502-5000 eine Hotline für weitergehende Fragen und Informationen eingerichtet, die täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags bis 14:00 Uhr erreichbar ist. Aktuelle Informationen findet ihr außerdem unter www.kreis-pinneberg.de
Wir empfehlen, sich an die gängigen Hygieneempfehlungen (www.infektionsschutz.de) zu halten und appellieren an eure Eigenverantwortung: Bitte bleibt in einem Erkältungsfall zuhause! Weitere wichtige Tipps und Hinweise könnt ihr dem Patientenflyer der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin https://www.degam.de/ entnehmen oder direkt über diesen Link downloaden https://vflpinneberg.online3.netzcocktail.de/download-file?file_id=1019&file_code=42075636ad&website_edit_mode=1 .
Wenn ihr weitere Fragen habt, stehen wir euch (vorstand@vfl-pinneberg.de) jederzeit zur Verfügung.
VfL Pinneberg e.V.
Der Vorstand
Gerade eingetroffen! Der H 9 für 59,95 €! Schnell kommen und sich ein Exemplar sichern. Ganz einfach in der Handhabung mit der Polar App.
Mit den Herzfrequenz-Sensoren von Polar misst du deine Herzfrequenz höchst präzise und erhältst tiefe Einblicke in dein Training! Bestell deinen Sensor noch heute!
Sportlerehrung der Stadt Pinneberg
Am 6. März ehrte die Stadt Pinneberg die erfolgreichen Sportler*innen, die 2019 herausragende Erfolge erzielt haben. Darunter waren natürlich wieder viele Sportler und Sportlerinnen des VfL Pinneberg. Angefangen mit den Volleyballern (Pinnack Old Bastards), unseren Schwimmern, Tänzern, Turnerinnen und Leichatathleten bis zu den Jugendfußballern, die mit ihrer unbekümmerten Art ordentlich Leben in den Ratssitzungssaal gebracht haben, hat unser Verein einen eindrucksvollen Nachweis seiner Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Dazu kam unsere "Zumba Gold" - Gruppe, die in der Pause für Stimmung gesorgt hat.
#nurderVfL!
Am 6. März ehrte die Stadt Pinneberg die erfolgreichen Sportler*innen, die 2019 herausragende Erfolge erzielt haben. Darunter waren natürlich wieder viele Sportler und Sportlerinnen des VfL Pinneberg. Angefangen mit den Volleyballern (Pinnack Old Bastards), unseren Schwimmern, Tänzern, Turnerinnen und Leichatathleten bis zu den Jugendfußballern, die mit ihrer unbekümmerten Art ordentlich Leben in den Ratssitzungssaal gebracht haben, hat unser Verein einen eindrucksvollen Nachweis seiner Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Dazu kam unsere "Zumba Gold" - Gruppe, die in der Pause für Stimmung gesorgt hat.
#nurderVfL!
Ballett im VfL Pinneberg - die Mädchen haben richtig Spaß im Sportzentrum. Training mittwochs und donnerstags mit Sonja Noll
Heute schon das Pinneberger Tageblatt gelesen?
Unsere aktuelle Sonderseite mit Berichten rund um den VfL Pinneberg ist da!
Wir blicken auf 30 Jahre Fitnessstudio, stellen mit Dorian O´Hara unseren neuen Integrationslotsen vor und werfen unseren Blick bereits auf die Delegiertenversammlung im Mai dieses Jahres.
Im MIttelpunkt unserer Sonderseite steht jedoch der Plan des VfL Pinneberg, in 2020 aktiv die Ausbildung einzusteigen. Neben der Reaktivierung der FSJ-Stelle wollen wir gleich zwei Duale Studiengänge in den Fachrichtungen "Gesundheitssport und Prävation" sowie "Sportmanagement" anbieten!
#nurderVfL!
Unsere aktuelle Sonderseite mit Berichten rund um den VfL Pinneberg ist da!
Wir blicken auf 30 Jahre Fitnessstudio, stellen mit Dorian O´Hara unseren neuen Integrationslotsen vor und werfen unseren Blick bereits auf die Delegiertenversammlung im Mai dieses Jahres.
Im MIttelpunkt unserer Sonderseite steht jedoch der Plan des VfL Pinneberg, in 2020 aktiv die Ausbildung einzusteigen. Neben der Reaktivierung der FSJ-Stelle wollen wir gleich zwei Duale Studiengänge in den Fachrichtungen "Gesundheitssport und Prävation" sowie "Sportmanagement" anbieten!
#nurderVfL!
Die 22. Gesundheitsmesse des VfL Pinneberg in den Räumen der Sparkasse Südholstein und der Pinneberger Rathauspassage war wieder ein voller Erfolg!
Die 22. Gesundheitsmesse des VfL Pinneberg in den Räumen der Sparkasse Südholstein und der Pinneberger Rathauspassage war wieder ein voller Erfolg!
VfL-News 02/2020
Unsere Februar-News befassen sich mit der VfL-Gesundheitsmesse am 15. Februar in den Räumen der Sparkasse Südholstein und der Pinneberger Rathauspassage. Die medizinischen Vorträge behandeln in diesem Jahr "Knochen- und Gelenkschmerzen".
Am Nachmittag des 15. Februar haben dann die kleinen Pappnasen beim Kinderfasching im VfL-Sportzentrum das Sagen!
Im Portrait des Monats stellen wir unsere Hockey-Trainerin Alexandra Eck vor. Zudem gibt es weitere Berichte rund um unseren Verein.
#nurderVfL!
Unsere Februar-News befassen sich mit der VfL-Gesundheitsmesse am 15. Februar in den Räumen der Sparkasse Südholstein und der Pinneberger Rathauspassage. Die medizinischen Vorträge behandeln in diesem Jahr "Knochen- und Gelenkschmerzen".
Am Nachmittag des 15. Februar haben dann die kleinen Pappnasen beim Kinderfasching im VfL-Sportzentrum das Sagen!
Im Portrait des Monats stellen wir unsere Hockey-Trainerin Alexandra Eck vor. Zudem gibt es weitere Berichte rund um unseren Verein.
#nurderVfL!
Unsere Ski-Fahrer grüßen aus Italien! Sie haben eine tolle Zeit!
Unsere Dienstagsläufer um Sven bereiten sich auf die nächste Saison vor. Da gibt es Tests, tolle Trainingseinheiten und vor allem viel Spaß! Wenn du auch dabei sein möchtest, komme einfach mal dienstags um 18.30 auf die Bahn An der Raa.
Dance Kids für 7-10 Jährige ab dem 19.1.
Endlich ist sie da – die neue Gruppe! Alle 7-10 jährigen können zukünftig sonntags tanzen. Von 11.15-12.15 freut sich Esther auf alle Kids im VfL-Sportzentrum. Der 8 wöchige Kurs kostet 26,00 € für Gäste, VfL-Kinder nehmen kostenlos teil.
Anmeldungen sind über die VfL-Geschäftsstelle unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020 möglich.
Endlich ist sie da – die neue Gruppe! Alle 7-10 jährigen können zukünftig sonntags tanzen. Von 11.15-12.15 freut sich Esther auf alle Kids im VfL-Sportzentrum. Der 8 wöchige Kurs kostet 26,00 € für Gäste, VfL-Kinder nehmen kostenlos teil.
Anmeldungen sind über die VfL-Geschäftsstelle unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020 möglich.
Yoga für 5-8 Jährige ab Freitag, den 10. Januar
Grundschulzeit – für viele Kinder bedeutet dies schon eine echte Herausforderung. Mit Achtsamkeitsübungen und spielerischen Yoga-Positionen wird sowohl die Konzentrations- als auch die Entspannungsfähigkeit erhöht. Yoga ist cool! Und die Kinder lieben es, weil es echt ist und sich gut anfühlt. Der 8 wöchige Kurs, der im VfL-Sportzentrum stattfindet, wird von unserer Yoga-Lehrerin Sonja Noll geleitet und kostet für Kinder der Stufe 1-2 12,00 € und für Gastkinder 43,00 €. Die Kursstunde startet um 17.00 Uhr und dauert bis 17.55. Wer einfach erst einmal schnuppern möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Anmeldungen sind über die VfL-Geschäftsstelle unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020 möglich.
Grundschulzeit – für viele Kinder bedeutet dies schon eine echte Herausforderung. Mit Achtsamkeitsübungen und spielerischen Yoga-Positionen wird sowohl die Konzentrations- als auch die Entspannungsfähigkeit erhöht. Yoga ist cool! Und die Kinder lieben es, weil es echt ist und sich gut anfühlt. Der 8 wöchige Kurs, der im VfL-Sportzentrum stattfindet, wird von unserer Yoga-Lehrerin Sonja Noll geleitet und kostet für Kinder der Stufe 1-2 12,00 € und für Gastkinder 43,00 €. Die Kursstunde startet um 17.00 Uhr und dauert bis 17.55. Wer einfach erst einmal schnuppern möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Anmeldungen sind über die VfL-Geschäftsstelle unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020 möglich.