Yeah - wir dürfen wieder! Die Jugendlichen können schon wieder indoor als Gruppe trainieren. Cooles Training - unter Traineranleitung - mit maximalem Erfolg für Haltung und Figur!
Für alle 14-16 jährigen, die mal Fitness-Studio-Luft schnuppern möchten, ist das VfL-JugendFIT-Programm ein gut begleiteter Einstieg. Das Fitnesstraining ist für Jugendliche eine ideale Möglichkeit, Haltung und Figur positiv zu beeinflussen. Unsere Trainer klären über gesundes Training auf un...
Die VfL-News sind da!
Unsere monatliche Sonderseite mit aktuellen Informationen rund um den VfL Pinneberg ist heute im Pinneberger Tageblatt erschienen. Im "Tageblatt-Tip am Wochenende" wird die Seite nochmals in gedruckter Form erscheinen.
In der aktuellen Ausgabe stellen wir unseren neuen ERIMA-Katalog mit unserer VfL-Kollektion vor, werben für ein VfL-Team beim diesjährigen Stadtradeln und berichten über unsere Post-Covid-Gruppe . Im Potrait des Monats stellen wir Patrik Ehlert vor, der gerade für den Deutschen Turnerbund an der Trampolin-WM in Sotschi teilgenommen hat.
Viel Spaß beim Lesen!
#nurderVfL
Unsere monatliche Sonderseite mit aktuellen Informationen rund um den VfL Pinneberg ist heute im Pinneberger Tageblatt erschienen. Im "Tageblatt-Tip am Wochenende" wird die Seite nochmals in gedruckter Form erscheinen.
In der aktuellen Ausgabe stellen wir unseren neuen ERIMA-Katalog mit unserer VfL-Kollektion vor, werben für ein VfL-Team beim diesjährigen Stadtradeln und berichten über unsere Post-Covid-Gruppe . Im Potrait des Monats stellen wir Patrik Ehlert vor, der gerade für den Deutschen Turnerbund an der Trampolin-WM in Sotschi teilgenommen hat.
Viel Spaß beim Lesen!
#nurderVfL
Letzte Vorbereitung zur EM - Mit acht motivierten Athlet*innen trainiert Bundestrainer Olaf Schmidt derzeit in Hamburg. Das Team erhält den letzten Schliff für die Doppel-Mini-Tramp-EM in Sotschi ( Russland), bei der es sich in der nächsten Woche stark präsentieren möchte.
Am Montag geht's los für Antonia Quindel (EM-Start Frauen) Anastasia Heinrich, Imani Saprautzki und Sara Keller (Jugend-EM) und das Herren Team mit Daniel Schmidt , Hannes König, Maurice Maywald und Patrik Ehlert.
Alle acht Starter*innen stammen aus Vereinen im Großraum Hamburg. Bramfelder SV , BMTV - Barmstedter MTV von 1864 e.V. , VfL Pinneberg e.V., Norderstedter Sportverein
#EMSotschi #doppelminitrampolin #Trampolin #DTB #TrampolinturnenimDTB
Am Montag geht's los für Antonia Quindel (EM-Start Frauen) Anastasia Heinrich, Imani Saprautzki und Sara Keller (Jugend-EM) und das Herren Team mit Daniel Schmidt , Hannes König, Maurice Maywald und Patrik Ehlert.
Alle acht Starter*innen stammen aus Vereinen im Großraum Hamburg. Bramfelder SV , BMTV - Barmstedter MTV von 1864 e.V. , VfL Pinneberg e.V., Norderstedter Sportverein
#EMSotschi #doppelminitrampolin #Trampolin #DTB #TrampolinturnenimDTB
Meldet Euch an und unterstützt unser Team!
Wir freuen uns über Eure Kilometer. Meldet Euch gern beim Stadtradeln an und wählt den VfL Pinneberg als Team. Jede noch so kleine Strecke zählt! Hier könnt Ihr alle Infos gezielt nachlesen!
Endlich wurde auch der Ehrenamtler des Monats August 2020 ausgezeichnet: Herzlichen Glückwunsch, Jens Berndt vom VfL Pinneberg e.V.!
Bei strahlendem Sonnenschein trafen HFV-Ehrenamtsbeauftragter Andreas Hammer und @libanios_wiese vom HFV-Partner SIGNAL IDUNA gestern Jens Berndt auf der Sportanlage des VfL.️
"Sehr beeindruckt" zeigten sich die HFV-Vertreter von Berndts ehrenamtlichem Engagement und der Leidenschaft für seinen Verein.
_______
Den ganzen Beitrag findet ihr auf unserer Homepage: bit.ly/3tFQhBz
#HFV #ehrenamt #ehrenamtlerdesmonats HFV
Bei strahlendem Sonnenschein trafen HFV-Ehrenamtsbeauftragter Andreas Hammer und @libanios_wiese vom HFV-Partner SIGNAL IDUNA gestern Jens Berndt auf der Sportanlage des VfL.️
"Sehr beeindruckt" zeigten sich die HFV-Vertreter von Berndts ehrenamtlichem Engagement und der Leidenschaft für seinen Verein.
_______
Den ganzen Beitrag findet ihr auf unserer Homepage: bit.ly/3tFQhBz
#HFV #ehrenamt #ehrenamtlerdesmonats HFV
In die Schuhe - fertig - los!
Mo 18.00 Lauftreff mit Sönke Di 17.00 Laufen für Einsteiger mit Sven Di 18.00 Lauftreff mit Sven Do 16.00 Laufen Step 2 mit Ramona Sa 9.45 Lauftreff mit Max Alle Laufangebote sind für VfLer kostenlos. Gäste zahlen für 6 Wochen 30,00 €. Lauftreffs sind für alle, die bereits 6-7 km...
ZUSAMMEN aktiv für den Schulstart
Da auch in diesem Jahr alles anders ist, hat die BARMER eine attraktive Aktion für alle Schulstarter ins Leben gerufen.
Die Pinneberger Kindergärten haben Gutscheine erhalten, die sie an die zukünftigen Erstklässler verteilen können. Bei Interesse kann sich dann bei der BARMER ein Schulstart-SET abgeholt werden mit diesem tollen Inhalt: eine BARMER- Brotdose aus Zellulose, eine Bio Trinkflasche aus 95% Zuckerrohr, eine Erste-Hilfe-Set sowie ein Gutschein über eine Mitgliedschaft im VfL Pinneberg über einen Zeitraum von 1 Monat, einen Gutschein über 25 Euro für Einschulungsfotos von Wendt Pictures sowie einen Gutschein für einen Brustbeutel von Lederwaren Liedtke.
Da auch in diesem Jahr alles anders ist, hat die BARMER eine attraktive Aktion für alle Schulstarter ins Leben gerufen.
Die Pinneberger Kindergärten haben Gutscheine erhalten, die sie an die zukünftigen Erstklässler verteilen können. Bei Interesse kann sich dann bei der BARMER ein Schulstart-SET abgeholt werden mit diesem tollen Inhalt: eine BARMER- Brotdose aus Zellulose, eine Bio Trinkflasche aus 95% Zuckerrohr, eine Erste-Hilfe-Set sowie ein Gutschein über eine Mitgliedschaft im VfL Pinneberg über einen Zeitraum von 1 Monat, einen Gutschein über 25 Euro für Einschulungsfotos von Wendt Pictures sowie einen Gutschein für einen Brustbeutel von Lederwaren Liedtke.
"Der VfL ist überall zu finden"
Auch wenn wir zurzeit nur sehr begrenzt Sport treiben dürfen, wird es nie langweilig mit uns. Wir sind für Euch da, wenn auch gerade anders als normal.
Mit unserer neuen Aktion „Der VfL ist überall zu finden“ fordern wir Euch auf Steine zu bemalen und diese für andere zu verstecken. So bleiben wir alle in Bewegung und sind dabei auch noch kreativ! Mitmachen kann jeder – von jung bis alt !
Unsere einzigen Vorgaben:
Auf dem Stein sollte sich der VfL Pinneberg Schriftzug oder unsere Vereinsfarben rot & blau wiederfinden. Ansonsten ist Eurer Phantasie bei den Motiven keine Grenze gesetzt – malt Euren Sport im VfL, schreibt einfach ein paar nette Worte für den Finder oder lasst Eurer Kreativität einfach freien Lauf.
Wichtig dabei ist, dass der Stein nicht zu klein ist, jedoch die Größe einer Untertasse nicht überschreitet.
Also sucht Euch einen passenden Stein, holt die Stifte raus und bemalt den Stein. Bevor Euer Stein auf Wanderschaft geht, macht ihr bitte ein Foto und schickt uns dieses oder postet es in unseren sozialen Medien.
Jetzt dürft ihr Euren Stein an markanten Punkten in und um Pinneberg verstecken und haltet – im Gegenzug - bei Euren Spaziergängen, Läufen, Fahrradtouren die Augen nach anderen VfL-Steinen auf. Solltet ihr einen anderen Stein finden, schickt uns gerne wieder ein Bild oder postet dieses inkl. Angabe zu dem Fundort, nehmt den gefundenen Stein mit und versteckt diesen wieder woanders.
Wir sind gespannt, wo unsere Steine am Ende überall zu finden sind und freuen uns auf viele tolle Stein-Bilder!
Auch wenn wir zurzeit nur sehr begrenzt Sport treiben dürfen, wird es nie langweilig mit uns. Wir sind für Euch da, wenn auch gerade anders als normal.
Mit unserer neuen Aktion „Der VfL ist überall zu finden“ fordern wir Euch auf Steine zu bemalen und diese für andere zu verstecken. So bleiben wir alle in Bewegung und sind dabei auch noch kreativ! Mitmachen kann jeder – von jung bis alt !
Unsere einzigen Vorgaben:
Auf dem Stein sollte sich der VfL Pinneberg Schriftzug oder unsere Vereinsfarben rot & blau wiederfinden. Ansonsten ist Eurer Phantasie bei den Motiven keine Grenze gesetzt – malt Euren Sport im VfL, schreibt einfach ein paar nette Worte für den Finder oder lasst Eurer Kreativität einfach freien Lauf.
Wichtig dabei ist, dass der Stein nicht zu klein ist, jedoch die Größe einer Untertasse nicht überschreitet.
Also sucht Euch einen passenden Stein, holt die Stifte raus und bemalt den Stein. Bevor Euer Stein auf Wanderschaft geht, macht ihr bitte ein Foto und schickt uns dieses oder postet es in unseren sozialen Medien.
Jetzt dürft ihr Euren Stein an markanten Punkten in und um Pinneberg verstecken und haltet – im Gegenzug - bei Euren Spaziergängen, Läufen, Fahrradtouren die Augen nach anderen VfL-Steinen auf. Solltet ihr einen anderen Stein finden, schickt uns gerne wieder ein Bild oder postet dieses inkl. Angabe zu dem Fundort, nehmt den gefundenen Stein mit und versteckt diesen wieder woanders.
Wir sind gespannt, wo unsere Steine am Ende überall zu finden sind und freuen uns auf viele tolle Stein-Bilder!
Wer hat noch Interesse, seinen Körper zu entlasten und das Immunsystem zu unterstützen? Hier geht es zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/295131335462157
Die grüne Woche ist eine „Reinigungsdiät“ aus dem Kundalini-Yoga. Grundsätzlich sollte man wissen, dass bei sämtlichen Entgiftungs- oder Entschlackungskuren keine anderen Stoffwechselprodukte ausgeschieden werden als normal auch. Die Idee ist, dass bei einer sehr natürlichen Nahrung, die ar...
Ab Montag ist wieder mehr Sport möglich!
Die verschärften Regelungen für den Sport, die seit dem 01.04.2021 bis zum 11.04.2021 gelten, werden ab Montag, 12.04.2021 wieder zurückgenommen. Die derzeit gültige Allgemeinverfügung des Kreises endet am Sonntag. Am späten Abend des 9. April informierte der Kreis auf seiner Homepage, dass für den Sport folgende Regelungen gelten werden:
Sport wird ab Montag, dem 12. April, wieder wie folgt möglich sein:
• allein oder gemeinsam mit im selben Haushalt lebenden Personen oder einer anderen Person (weiterhin unverändert),
• außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in Gruppen von bis zu zehn Personen (inkl. Trainer),
• außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in festen Gruppen von bis zu 20 Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres unter Anleitung von bis zu zwei Übungsleiterinnen und Übungsleitern.
Damit ist auch für den Kreis Pinneberg der Sport wieder in der Form möglich, wie die derzeitige Landesverordnung Schleswig-Holsteins zur Bekämpfung des Coronavirus dies vorsieht.
Somit können wir im VfL Pinneberg ab Montag auch wieder im Außenbereich Erwachsengruppen mit bis zu 10 Personen (inkl. Trainer:in) durchführen. In den Altersgruppen bis 14 Jahre können im Freien sogar Gruppen bis 20 Kinder mit zwei Trainer:innen sportlich aktiv werden. Die Sportmöglichkeiten in unserem Sportzentrum am Fahltskamp bleiben unverändert.
Die Rückkehr zu den Sportmöglichkeiten gem. der Landesverordnung bezieht sich Stand heute aber nur auf öffentliche Bereiche (z.B. Fahlt, Arenswiese, Rosengarten) und auf unseren Kunstrasenplatz Stadion II. Zu den städtischen Sportplätzen muss und wird sich die Stadt Pinneberg als Eigentümerin äußern. Ob und inwieweit die Stadt Pinneberg auch wieder die Hallen freigeben wird ist noch komplett offen!
Dennoch ist ab Montag wieder mehr möglich und das sollten und werden wir natürlich nutzen!
Die verschärften Regelungen für den Sport, die seit dem 01.04.2021 bis zum 11.04.2021 gelten, werden ab Montag, 12.04.2021 wieder zurückgenommen. Die derzeit gültige Allgemeinverfügung des Kreises endet am Sonntag. Am späten Abend des 9. April informierte der Kreis auf seiner Homepage, dass für den Sport folgende Regelungen gelten werden:
Sport wird ab Montag, dem 12. April, wieder wie folgt möglich sein:
• allein oder gemeinsam mit im selben Haushalt lebenden Personen oder einer anderen Person (weiterhin unverändert),
• außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in Gruppen von bis zu zehn Personen (inkl. Trainer),
• außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in festen Gruppen von bis zu 20 Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres unter Anleitung von bis zu zwei Übungsleiterinnen und Übungsleitern.
Damit ist auch für den Kreis Pinneberg der Sport wieder in der Form möglich, wie die derzeitige Landesverordnung Schleswig-Holsteins zur Bekämpfung des Coronavirus dies vorsieht.
Somit können wir im VfL Pinneberg ab Montag auch wieder im Außenbereich Erwachsengruppen mit bis zu 10 Personen (inkl. Trainer:in) durchführen. In den Altersgruppen bis 14 Jahre können im Freien sogar Gruppen bis 20 Kinder mit zwei Trainer:innen sportlich aktiv werden. Die Sportmöglichkeiten in unserem Sportzentrum am Fahltskamp bleiben unverändert.
Die Rückkehr zu den Sportmöglichkeiten gem. der Landesverordnung bezieht sich Stand heute aber nur auf öffentliche Bereiche (z.B. Fahlt, Arenswiese, Rosengarten) und auf unseren Kunstrasenplatz Stadion II. Zu den städtischen Sportplätzen muss und wird sich die Stadt Pinneberg als Eigentümerin äußern. Ob und inwieweit die Stadt Pinneberg auch wieder die Hallen freigeben wird ist noch komplett offen!
Dennoch ist ab Montag wieder mehr möglich und das sollten und werden wir natürlich nutzen!
Die Luca-App ist im VfL-Sportzentrum angekommen!
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste des VfL Pinneberg, um die Anwesenheitsdokumentation im Sport und in vielen anderen Bereichen zu vereinfachen und zu digitalisieren gibt es eine neue, tolle Alternative : Die luca App. Die luca App ermöglicht eine verschlüsselte, anonymisierte und datenschutzkon...
Wir wünschen euch eine schöne Osterzeit - bleibt alle gesund!
“Sterne des Sports” 2021 gesucht ⭐️
Ab heute sind alle Sportvereine in Deutschland wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Vereinssports“ zu bewerben und mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement ins Rennen zu gehen. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2021.
Der Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V. und der VfL Pinneberg e.V. haben es vorgemacht im letzten Jahr. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch 2021 wieder strahlende Gewinnervereine aus Hamburg?
__________
Alle Infos dazu gibt's auf hfv.de/artikel/sterne-des-sports-2021-gesucht/
#DOSB #HFV #sternedessports #ehrenamt #fussball #amateurfussball DOSB / BVR / Sebastian Koch
Ab heute sind alle Sportvereine in Deutschland wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Vereinssports“ zu bewerben und mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement ins Rennen zu gehen. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2021.
Der Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V. und der VfL Pinneberg e.V. haben es vorgemacht im letzten Jahr. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch 2021 wieder strahlende Gewinnervereine aus Hamburg?
__________
Alle Infos dazu gibt's auf hfv.de/artikel/sterne-des-sports-2021-gesucht/
#DOSB #HFV #sternedessports #ehrenamt #fussball #amateurfussball DOSB / BVR / Sebastian Koch
April-Sonderseite veröffentlicht!
Die gemeinwohlorientierte Sportvereinskultur wurde als immaterielles Kulturerbe in das Verzeichnis der UNESCO aufgenommen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und wachsenden Egoismen zeigt sich deutlich, dass Sportvereine mehr denn je als Pfeiler unserer Gesellschaft gebraucht werden!
Viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe unserer monatlichen Sonderseite im Pinneberger Tageblatt.
Habt eine schöne Osterzeit und bleibt sportlich und gesund!
Die gemeinwohlorientierte Sportvereinskultur wurde als immaterielles Kulturerbe in das Verzeichnis der UNESCO aufgenommen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und wachsenden Egoismen zeigt sich deutlich, dass Sportvereine mehr denn je als Pfeiler unserer Gesellschaft gebraucht werden!
Viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe unserer monatlichen Sonderseite im Pinneberger Tageblatt.
Habt eine schöne Osterzeit und bleibt sportlich und gesund!
Grenzwerte überschritten – Kreis Pinneberg untersagt Gruppensport!
Nach dem Überschreiten der 100er 7-Tage-Inzidenzmarke im Kreis Pinneberg muss auch der Sportbetrieb wieder eingeschränkt werden. Der Kreis Pinneberg hat daraufhin eine Allgemeinverfügung erlassen, diese gilt vom 01.04. – 11.04.2021
Hier die für den Sport erlassenen Auflagen:
„Die Sportausübung ist abweichend von § 11 Absatz 1 der Corona-Bekämpfungsverordnung nur wie folgt zulässig:
a) allein oder gemeinsam mit im selben Haushalt lebenden Personen oder einer anderen Person,
b) außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in festen Gruppen von bis zu 5 Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres unter Anleitung einer Übungsleiterin oder eines Übungsleiters.“
Erlaubt ist noch:
• Individualsport / Sport zu zweit
• Gruppensport für Kinder bis zu 14 Jahren nach b) der Allgemeinverfügung mit max. 5 Kinder plus Trainer (5+1) draußen
• Die vom Kreis Pinneberg dem VfL Pinneberg erteilten Ausnahmegenehmigungen für den REHA-Sport und für das Training von Kaderathlet:innen bleiben bestehen!
Nicht mehr erlaubt ist:
• Gruppensport (Jugendliche über 14 Jahre und Erwachsene) drinnen und draußen; auch nicht unter Einhaltung des Mindestabstands.
Nach dem Überschreiten der 100er 7-Tage-Inzidenzmarke im Kreis Pinneberg muss auch der Sportbetrieb wieder eingeschränkt werden. Der Kreis Pinneberg hat daraufhin eine Allgemeinverfügung erlassen, diese gilt vom 01.04. – 11.04.2021
Hier die für den Sport erlassenen Auflagen:
„Die Sportausübung ist abweichend von § 11 Absatz 1 der Corona-Bekämpfungsverordnung nur wie folgt zulässig:
a) allein oder gemeinsam mit im selben Haushalt lebenden Personen oder einer anderen Person,
b) außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in festen Gruppen von bis zu 5 Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres unter Anleitung einer Übungsleiterin oder eines Übungsleiters.“
Erlaubt ist noch:
• Individualsport / Sport zu zweit
• Gruppensport für Kinder bis zu 14 Jahren nach b) der Allgemeinverfügung mit max. 5 Kinder plus Trainer (5+1) draußen
• Die vom Kreis Pinneberg dem VfL Pinneberg erteilten Ausnahmegenehmigungen für den REHA-Sport und für das Training von Kaderathlet:innen bleiben bestehen!
Nicht mehr erlaubt ist:
• Gruppensport (Jugendliche über 14 Jahre und Erwachsene) drinnen und draußen; auch nicht unter Einhaltung des Mindestabstands.
Montag 9.30 geht es los! Wer möchte noch mit seinem Hund dabei sein und frische Luft und Bewegung tanken?
Wir starten zwei neue 6-Wochen-Kurse: Sport mit Hund! Kurs 1) montags von 9.30-10.15 ab 29. März Kurs 2) mittwochs von 15.00-15.45 ab 24. März Anmeldungen sind ab sofort unter info@vfl-pinneberg.de möglich. Falls wir den Kursbeginn durch die Corona-Regelungen schieben müssen, informieren wir Euc...
Unser VfL-Club nimmt noch neue Läufer und Walker auf jeder Kilometer bringt uns voran, lässt uns auf neue Gedanken kommen und schenkt uns neue Lichtblicke.
Sieh dir meinen Club-Lauf auf Strava an. https://www.strava.com/clubs/832998/group_events/913726