Das Portrait des Monats
Heute: Cathie Andresen
Die 72jährige Cathie Andresen kam erst sehr spät zum Karatesport. Mit 49 Jahren kam die gebürtige Schottin zum VfL Pinneberg, um unter dem legendären Karl-Heinz Fischer mit dem Karatetraining zu beginnen. Dieser motivierte sie immer wieder, an sich zu arbeiten. Mit Erfolg: Heute hat Cathie Andresen den 3. Dan erreicht. Schnell engagierte sie sich auch in der Abteilungsleitung und als Trainerin. Von ihrem Mentor Karl-Heinz Fischer übernahm sie Trainingsgruppen und noch heute steht sie zweimal pro Woche in der Halle, um ihr Wissen weiterzugeben. Vor zehn Jahren wurde Cathie zur Vorsitzenden der Karateabteilung gewählt, deren Mitgliederzahl konstant bei etwa 120 Mitgliedern liegt. Beim Traditionstreffen 2018 wurde sie für ihre Verdienste um den Karatesport im VfL Pinneberg mit der Silbernen Verdienstnadel geehrt. Wenig zuvor nahm sie aus Verärgerung über die BREXIT-Diskussionen die deutsche Staatsangehörigkeit an. Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung wurde Cathie Andresen nun von den Delegierten des VfL Pinneberg als erste Frau in das Ehrengericht gewählt. Das Ehrengericht kann bei Streitigkeiten innerhalb des Vereins angerufen werden. Cathie Andresen empfindet die Wahl als große Ehre, hofft aber natürlich, in dieser Funktion nicht tätig werden zu müssen.
Heute: Cathie Andresen
Die 72jährige Cathie Andresen kam erst sehr spät zum Karatesport. Mit 49 Jahren kam die gebürtige Schottin zum VfL Pinneberg, um unter dem legendären Karl-Heinz Fischer mit dem Karatetraining zu beginnen. Dieser motivierte sie immer wieder, an sich zu arbeiten. Mit Erfolg: Heute hat Cathie Andresen den 3. Dan erreicht. Schnell engagierte sie sich auch in der Abteilungsleitung und als Trainerin. Von ihrem Mentor Karl-Heinz Fischer übernahm sie Trainingsgruppen und noch heute steht sie zweimal pro Woche in der Halle, um ihr Wissen weiterzugeben. Vor zehn Jahren wurde Cathie zur Vorsitzenden der Karateabteilung gewählt, deren Mitgliederzahl konstant bei etwa 120 Mitgliedern liegt. Beim Traditionstreffen 2018 wurde sie für ihre Verdienste um den Karatesport im VfL Pinneberg mit der Silbernen Verdienstnadel geehrt. Wenig zuvor nahm sie aus Verärgerung über die BREXIT-Diskussionen die deutsche Staatsangehörigkeit an. Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung wurde Cathie Andresen nun von den Delegierten des VfL Pinneberg als erste Frau in das Ehrengericht gewählt. Das Ehrengericht kann bei Streitigkeiten innerhalb des Vereins angerufen werden. Cathie Andresen empfindet die Wahl als große Ehre, hofft aber natürlich, in dieser Funktion nicht tätig werden zu müssen.
VfL-News zum August
Heute druckfrisch im Pinneberger Tageblatt: Die monatliche VfL-Sonderseite mit aktuellen Themen rund um unseren Verein.
So versuchen die Volleyballer der VG Halstenbek-Pinneberg über eine kreative Tauschaktion fünfzig neue Volleybälle zu beschaffen, ohne dafür auch nur einen Euro in die Hand zu nehmen.
Trotz Corona hat unser Verein seine satzungsgemäße Delegiertenversammlung durchgeführt und wichtige Beschlüsse gefasst. So wurde Wolfram Gambke für weitere drei Jahre als Mitglied des Aufsichtsrats bestätigt und mit Cathie Andresen wurde erstmalig eine Frau in das Ehrengericht des VfL Pinneberg gewählt. Grund genug, um die sympathische Vorsitzende der Karateabteilung im Portrait des Monats etwas näher vorzustellen.
Am Sonntag wird unsere aktuelle Sonderseite noch einmal im „Tip – Tageblatt am Sonntag“ veröffentlicht.
#nurderVfL!
Heute druckfrisch im Pinneberger Tageblatt: Die monatliche VfL-Sonderseite mit aktuellen Themen rund um unseren Verein.
So versuchen die Volleyballer der VG Halstenbek-Pinneberg über eine kreative Tauschaktion fünfzig neue Volleybälle zu beschaffen, ohne dafür auch nur einen Euro in die Hand zu nehmen.
Trotz Corona hat unser Verein seine satzungsgemäße Delegiertenversammlung durchgeführt und wichtige Beschlüsse gefasst. So wurde Wolfram Gambke für weitere drei Jahre als Mitglied des Aufsichtsrats bestätigt und mit Cathie Andresen wurde erstmalig eine Frau in das Ehrengericht des VfL Pinneberg gewählt. Grund genug, um die sympathische Vorsitzende der Karateabteilung im Portrait des Monats etwas näher vorzustellen.
Am Sonntag wird unsere aktuelle Sonderseite noch einmal im „Tip – Tageblatt am Sonntag“ veröffentlicht.
#nurderVfL!
VfL-News zum August
Heute druckfrisch im Pinneberger Tageblatt: Die monatliche VfL-Sonderseite mit aktuellen Themen rund um unseren Verein.
So versuchen die Volleyballer der VG Halstenbek-Pinneberg über eine kreative Tauschaktion fünfzig neue Volleybälle zu beschaffen, ohne dafür auch nur einen Euro in die Hand zu nehmen.
Trotz Corona hat unser Verein seine satzungsgemäße Delegiertenversammlung durchgeführt und wichtige Beschlüsse gefasst. So wurde Wolfram Gambke für weitere drei Jahre als Mitglied des Aufsichtsrats bestätigt und mit Cathie Andresen wurde erstmalig eine Frau in das Ehrengericht des VfL Pinneberg gewählt. Grund genug, um die sympathische Vorsitzende der Karateabteilung im Portrait des Monats etwas näher vorzustellen.
Am Sonntag wird unsere aktuelle Sonderseite noch einmal im „Tip – Tageblatt am Sonntag“ veröffentlicht.
#nurderVfL!
Heute druckfrisch im Pinneberger Tageblatt: Die monatliche VfL-Sonderseite mit aktuellen Themen rund um unseren Verein.
So versuchen die Volleyballer der VG Halstenbek-Pinneberg über eine kreative Tauschaktion fünfzig neue Volleybälle zu beschaffen, ohne dafür auch nur einen Euro in die Hand zu nehmen.
Trotz Corona hat unser Verein seine satzungsgemäße Delegiertenversammlung durchgeführt und wichtige Beschlüsse gefasst. So wurde Wolfram Gambke für weitere drei Jahre als Mitglied des Aufsichtsrats bestätigt und mit Cathie Andresen wurde erstmalig eine Frau in das Ehrengericht des VfL Pinneberg gewählt. Grund genug, um die sympathische Vorsitzende der Karateabteilung im Portrait des Monats etwas näher vorzustellen.
Am Sonntag wird unsere aktuelle Sonderseite noch einmal im „Tip – Tageblatt am Sonntag“ veröffentlicht.
#nurderVfL!
Barre Workout- die neue Trendsportart an der Ballettstange!
Euch erwartet jeden Mittwoch von 18.00-18.50 ein vielseitiger Mix aus Ballett, Pilates , Yoga und Functional Training. Viele Übungen werden an der Ballettstange durchgeführt, aber keine Angst ... eine Ballettausbildung ist nicht notwendig.
Zusätzlich bereichern Yogapads oder Fitnessbänder die Übungen. Ja, es wird anstrengend, aber nach kurzer Zeit wirst du die Erfolge an Bauch, Beine und Po sehen und spüren, wie Deine Haltung besser wird. Komme zu einer Probestunde einfach mal im VfL-Sportzentrum vorbei. Das Alter der Teilnehmer liegt bei 40-60 Jahren.
Euch erwartet jeden Mittwoch von 18.00-18.50 ein vielseitiger Mix aus Ballett, Pilates , Yoga und Functional Training. Viele Übungen werden an der Ballettstange durchgeführt, aber keine Angst ... eine Ballettausbildung ist nicht notwendig.
Zusätzlich bereichern Yogapads oder Fitnessbänder die Übungen. Ja, es wird anstrengend, aber nach kurzer Zeit wirst du die Erfolge an Bauch, Beine und Po sehen und spüren, wie Deine Haltung besser wird. Komme zu einer Probestunde einfach mal im VfL-Sportzentrum vorbei. Das Alter der Teilnehmer liegt bei 40-60 Jahren.
Barre Workout- die neue Trendsportart an der Ballettstange!
Euch erwartet jeden Mittwoch von 18.00-18.50 ein vielseitiger Mix aus Ballett, Pilates , Yoga und Functional Training. Viele Übungen werden an der Ballettstange durchgeführt, aber keine Angst ... eine Ballettausbildung ist nicht notwendig.
Zusätzlich bereichern Yogapads oder Fitnessbänder die Übungen. Ja, es wird anstrengend, aber nach kurzer Zeit wirst du die Erfolge an Bauch, Beine und Po sehen und spüren, wie Deine Haltung besser wird. Komme zu einer Probestunde einfach mal im VfL-Sportzentrum vorbei. Das Alter der Teilnehmer liegt bei 40-60 Jahren.
Euch erwartet jeden Mittwoch von 18.00-18.50 ein vielseitiger Mix aus Ballett, Pilates , Yoga und Functional Training. Viele Übungen werden an der Ballettstange durchgeführt, aber keine Angst ... eine Ballettausbildung ist nicht notwendig.
Zusätzlich bereichern Yogapads oder Fitnessbänder die Übungen. Ja, es wird anstrengend, aber nach kurzer Zeit wirst du die Erfolge an Bauch, Beine und Po sehen und spüren, wie Deine Haltung besser wird. Komme zu einer Probestunde einfach mal im VfL-Sportzentrum vorbei. Das Alter der Teilnehmer liegt bei 40-60 Jahren.
BAUBEGINN!!!
Es ist tatsächlich passiert: Heute, am 27. Juli 2020, hat die Firma Weitzel Sportstättenbau aus Tornesch die Arbeiten zum Umbau des altehrwürdigen „Stadion II“ zu einem Kunstrasenplatz für Fußball und Hockey aufgenommen.
Der Vorstand des VfL Pinneberg mit Carsten Lienau, Ulf Becker und Uwe Hönke nahmen gemeinsam mit den Abteilungsvorsitzenden Olaf Mai (Hockey) und Heinz Sellmann (Fußball) und dem „VfL-Bauleiter“ Ragnar Pohl den symbolischen Spatenstich vor.
Bei normalem Verlauf ohne Verzögerungen wird der erste Kunstrasenplatz Pinnebergs Ende Oktober, Anfang November fertiggestellt sein.
Wir freuen uns wie Bolle!
Es ist tatsächlich passiert: Heute, am 27. Juli 2020, hat die Firma Weitzel Sportstättenbau aus Tornesch die Arbeiten zum Umbau des altehrwürdigen „Stadion II“ zu einem Kunstrasenplatz für Fußball und Hockey aufgenommen.
Der Vorstand des VfL Pinneberg mit Carsten Lienau, Ulf Becker und Uwe Hönke nahmen gemeinsam mit den Abteilungsvorsitzenden Olaf Mai (Hockey) und Heinz Sellmann (Fußball) und dem „VfL-Bauleiter“ Ragnar Pohl den symbolischen Spatenstich vor.
Bei normalem Verlauf ohne Verzögerungen wird der erste Kunstrasenplatz Pinnebergs Ende Oktober, Anfang November fertiggestellt sein.
Wir freuen uns wie Bolle!
Unter 25421 findet Ihr unseren VfL! Das beste Langhantelprogramm der Welt!!!
Du willst an einem HOT IRON® Kurs teilnehmen und weißt aber nicht, welches Studio die Kurse in Deiner Nähe anbietet? 🤔 Vielleicht machst Du auch gerade irgendwo in Deutschland Urlaub, willst aber nicht auf Dein Power-Workout verzichten? 😬 Dann solltest Du unsere Studiosuche ausprobieren! 😍🤗
👉 https://de.iron-system.com/kursteilnehmer/studiosuche/
Hier kannst Du zwischen der Suche nach Postleitzahl-Gebieten, Orten und Studionamen wählen! 🔥 In Sekundenschnelle findest Du alle Studios in Deiner Nähe, in denen IRON SYSTEM® angeboten wird und kannst über den Website-Link auch direkt nachschauen, wann Dein "Lieblings-HOT IRON®-Kurs" stattfindet. 🚀
Wenn Du begeisterter Kursteilnehmer oder auch IRON SYSTEM™ Instructor bist und Dein Studio in der Liste nicht findest, dann gib uns Bescheid! 🙏 Wir werden uns sofort darum kümmern! 💪
In diesem Sinne, ein tolles Wochenende Euch allen! 🏋♀
👉 https://de.iron-system.com/kursteilnehmer/studiosuche/
Hier kannst Du zwischen der Suche nach Postleitzahl-Gebieten, Orten und Studionamen wählen! 🔥 In Sekundenschnelle findest Du alle Studios in Deiner Nähe, in denen IRON SYSTEM® angeboten wird und kannst über den Website-Link auch direkt nachschauen, wann Dein "Lieblings-HOT IRON®-Kurs" stattfindet. 🚀
Wenn Du begeisterter Kursteilnehmer oder auch IRON SYSTEM™ Instructor bist und Dein Studio in der Liste nicht findest, dann gib uns Bescheid! 🙏 Wir werden uns sofort darum kümmern! 💪
In diesem Sinne, ein tolles Wochenende Euch allen! 🏋♀
Aufbau Jahrgang 2016
Am Montag 3.August startet einmal wöchentlich, danach immer Mittwochs, ab 16:15 Uhr auf dem Sportplatz Müssentwiete (Pi-Nord) das Training unserer jüngsten Löwen/Löwinnen vom Jahrgang 2016.
Hier steht ganz klar der Spaß (mit und ohne Ball) im Vordergrund. Am Spielbetrieb wird der Jahrgang erst ab Sommer 2021 teilnehmen. Angesprochen sind Jungs wie auch Mädchen.
Trainer wird Cengiz Malkoc sein.
Anmeldung (erforderlich) und weitere Infos
Email jugendfussball@pinneberger-loewen.de
Handy 0152-55909804
Am Montag 3.August startet einmal wöchentlich, danach immer Mittwochs, ab 16:15 Uhr auf dem Sportplatz Müssentwiete (Pi-Nord) das Training unserer jüngsten Löwen/Löwinnen vom Jahrgang 2016.
Hier steht ganz klar der Spaß (mit und ohne Ball) im Vordergrund. Am Spielbetrieb wird der Jahrgang erst ab Sommer 2021 teilnehmen. Angesprochen sind Jungs wie auch Mädchen.
Trainer wird Cengiz Malkoc sein.
Anmeldung (erforderlich) und weitere Infos
Email jugendfussball@pinneberger-loewen.de
Handy 0152-55909804
Schaut doch gern mal auf das Angebot unseres Kooperationspartners
Hier sind wieder zwei spannende Angebote unseres Kooperationspartners.
STOPP! NICHT MIT MIR!
Sexualisierter Gewalt im Sport kann nur durch gute Aufklärung, Transparenz und einer Kultur des Hinsehen begegnet werden. Und genau dies sind die Schwerpunkte der Aktion "Aktiver Kinderschutz" unserer Sportjugend. Wir sehen hin. Wir passen auf. Wir klären auf. So zum Beispiel mit unserem Comic "Stopp! Nicht mit mir!", in dem verschiedene Situationen im Sport dargestellt werden, die eben nicht mehr in Ordnung sind.
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videosextern/sexuelle-gewalt-im-sport-unterschaetzte-gefahr-100.html
Wir alle sind in der Pflicht! Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport!
Sexualisierter Gewalt im Sport kann nur durch gute Aufklärung, Transparenz und einer Kultur des Hinsehen begegnet werden. Und genau dies sind die Schwerpunkte der Aktion "Aktiver Kinderschutz" unserer Sportjugend. Wir sehen hin. Wir passen auf. Wir klären auf. So zum Beispiel mit unserem Comic "Stopp! Nicht mit mir!", in dem verschiedene Situationen im Sport dargestellt werden, die eben nicht mehr in Ordnung sind.
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videosextern/sexuelle-gewalt-im-sport-unterschaetzte-gefahr-100.html
Wir alle sind in der Pflicht! Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport!
Jetzt in den Sommerferien gibt es die Möglichkeit, unsere Ballettangebote kostenlos zu testen. Kommt einfach im VfL-Sportzentrum im Fahltskamp vorbei und schnuppert mal rein.
Hier seht Ihr unsere Übungszeiten:
Mädchen 4-6 Jahre: Mi 16.00-16.45, Do 15.00-15.45
Mädchen 7-9 Jahre: Mi 17.00-17.45, Do 16.00-16.45
Mädchen 10-13 Jahre: Do 17.00-17.50
Hier seht Ihr unsere Übungszeiten:
Mädchen 4-6 Jahre: Mi 16.00-16.45, Do 15.00-15.45
Mädchen 7-9 Jahre: Mi 17.00-17.45, Do 16.00-16.45
Mädchen 10-13 Jahre: Do 17.00-17.50
VfL-Delegiertenversammlung in Zeiten von Corona
Zum ersten Mal in der Geschichte des VfL Pinneberg wurde die Delegiertenversammlung in einem rein schriftlichen Verfahren durchgeführt. Möglich gemacht hat dies der Gesetzgeber, der aufgrund der Corona-Pandemie eine Sonderregelung erlassen hat, die ein solches Verfahren auch ohne explizite Satzungsgrundlage erlaubt.
So erhielten die Delegierten der Abteilungen, Fachbereiche und der Sportjugend sowie die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands alle Berichte, Unterlagen und Abstimmungsbögen zugeschickt und hatten bis zum 30. Juni Gelegenheit, Fragen zu den Vorlagen zu stellen und ihre Abstimmungsbögen zurückzusenden.
Von insgesamt 52 Delegierten haben sich 48 an diesem ungewöhnlichen Verfahren beteiligt. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 92% - ein sensationeller Wert, über den wir uns sehr freuen!
Die Delegierten haben Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig entlastet und auch dem „Corona-Etatplan“ ohne Gegenstimme zugestimmt. Interessant wurde die Wahl zum Aufsichtsrat, da für die eine zu besetzende Position mit Wolfram Gambke und Holger Meyer zwei Bewerbungen vorlagen. Bei zwei Enthaltungen konnte sich schließlich Wolfram Gambke mit 36 Ja-Stimmen durchsetzen, für Holger Meyer stimmten zehn Delegierte.
Günter Heitmann und Jens Guhlmann wurden als Kassenprüfer in ihren Ämtern bestätigt und das Ehrengericht wird zukünftig von Catherine Andresen, Kurt Desselmann, Hermann Kunstmann, Peter Mähl und Dieter Fischer gebildet. Cathie Andresen folgt dabei auf Dr. Joachim Toussaint, der seinen Lebensmittelpunkt nach Baden-Baden verlegt hat und nicht wieder für das Ehrengericht kandidierte.
Die Beteiligung von 92% ist Beleg dafür, wie ernst die Delegierten des VfL Pinneberg ihre Aufgabe nehmen. „Aber auch, wenn das schriftliche Verfahren sehr gut angenommen wurde hoffen wir doch sehr, im kommenden Jahr wieder eine echte, lebendige Delegiertenversammlung durchzuführen“ meint Vereinsvorsitzender Carsten Lienau und zielt dabei auf den persönlichen Austausch der Vertreter und Vertreterinnen aller Abteilungen und Fachbereiche im VfL Pinneberg ab.
Zum ersten Mal in der Geschichte des VfL Pinneberg wurde die Delegiertenversammlung in einem rein schriftlichen Verfahren durchgeführt. Möglich gemacht hat dies der Gesetzgeber, der aufgrund der Corona-Pandemie eine Sonderregelung erlassen hat, die ein solches Verfahren auch ohne explizite Satzungsgrundlage erlaubt.
So erhielten die Delegierten der Abteilungen, Fachbereiche und der Sportjugend sowie die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands alle Berichte, Unterlagen und Abstimmungsbögen zugeschickt und hatten bis zum 30. Juni Gelegenheit, Fragen zu den Vorlagen zu stellen und ihre Abstimmungsbögen zurückzusenden.
Von insgesamt 52 Delegierten haben sich 48 an diesem ungewöhnlichen Verfahren beteiligt. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 92% - ein sensationeller Wert, über den wir uns sehr freuen!
Die Delegierten haben Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig entlastet und auch dem „Corona-Etatplan“ ohne Gegenstimme zugestimmt. Interessant wurde die Wahl zum Aufsichtsrat, da für die eine zu besetzende Position mit Wolfram Gambke und Holger Meyer zwei Bewerbungen vorlagen. Bei zwei Enthaltungen konnte sich schließlich Wolfram Gambke mit 36 Ja-Stimmen durchsetzen, für Holger Meyer stimmten zehn Delegierte.
Günter Heitmann und Jens Guhlmann wurden als Kassenprüfer in ihren Ämtern bestätigt und das Ehrengericht wird zukünftig von Catherine Andresen, Kurt Desselmann, Hermann Kunstmann, Peter Mähl und Dieter Fischer gebildet. Cathie Andresen folgt dabei auf Dr. Joachim Toussaint, der seinen Lebensmittelpunkt nach Baden-Baden verlegt hat und nicht wieder für das Ehrengericht kandidierte.
Die Beteiligung von 92% ist Beleg dafür, wie ernst die Delegierten des VfL Pinneberg ihre Aufgabe nehmen. „Aber auch, wenn das schriftliche Verfahren sehr gut angenommen wurde hoffen wir doch sehr, im kommenden Jahr wieder eine echte, lebendige Delegiertenversammlung durchzuführen“ meint Vereinsvorsitzender Carsten Lienau und zielt dabei auf den persönlichen Austausch der Vertreter und Vertreterinnen aller Abteilungen und Fachbereiche im VfL Pinneberg ab.
Stadtwerkelauf einmal anders!
Im vergangenen Jahr fand der Stadtwerkelauf, organisiert und durchgeführt von unserer Leichtathletikabteilung, zum 25. Mal statt - ein tolles Jubiläum, denn nicht viele Stadtläufe können auf eine so lange Tradition zurückblicken
In diesem Jahr sollte der Stadtwerkelauf mit dem Foodtruck-Festival kombiniert und mit einer neuen Streckenführung, die zum Teil durch den Pinneberger Fahlt führen sollte, und einem Rahmenprogramm für Familien versehen werden.
Doch dann kam Corona….
Unser Partner und Sponsor Stadtwerke Pinneberg und pinnau.com haben nun kurzentschlossen den Stadtwerkelauf in ein attraktives Ferienprogramm integriert.
Jeder kann mitmachen und für sich Kilometer sammeln. Natürlich gibt es auch wieder das obligatorische „Stadtwerkelauf T-Shirt“.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite https://www.stadtwerke-pinneberg.de/ferienspass-start/
Dort kann man sich auch gleich für den diesjährigen Lauf anmelden und tolle Preise gewinnen.
Vielen Dank an die Stadtwerke Pinneberg, die durch diese Aktion nicht nur „Ferienretter“ sind, sondern auch den traditionelle Stadtwerkelauf unserer Leichtathleten gerettet haben!
Im vergangenen Jahr fand der Stadtwerkelauf, organisiert und durchgeführt von unserer Leichtathletikabteilung, zum 25. Mal statt - ein tolles Jubiläum, denn nicht viele Stadtläufe können auf eine so lange Tradition zurückblicken
In diesem Jahr sollte der Stadtwerkelauf mit dem Foodtruck-Festival kombiniert und mit einer neuen Streckenführung, die zum Teil durch den Pinneberger Fahlt führen sollte, und einem Rahmenprogramm für Familien versehen werden.
Doch dann kam Corona….
Unser Partner und Sponsor Stadtwerke Pinneberg und pinnau.com haben nun kurzentschlossen den Stadtwerkelauf in ein attraktives Ferienprogramm integriert.
Jeder kann mitmachen und für sich Kilometer sammeln. Natürlich gibt es auch wieder das obligatorische „Stadtwerkelauf T-Shirt“.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite https://www.stadtwerke-pinneberg.de/ferienspass-start/
Dort kann man sich auch gleich für den diesjährigen Lauf anmelden und tolle Preise gewinnen.
Vielen Dank an die Stadtwerke Pinneberg, die durch diese Aktion nicht nur „Ferienretter“ sind, sondern auch den traditionelle Stadtwerkelauf unserer Leichtathleten gerettet haben!
Druckfrisch: Die Juli-Sonderseite des VfL Pinneberg
In der Juli-Ausgabe unserer monatlichen Sonderseite im Pinneberger Tageblatt stellen wir mit Katharina Seven und Manita Brandes unsere neuen Balletttrainerinnen vor.
Die Corona-Pandemie hat jetzt leider auch zur Absage unseres Stadtwerkelaufes geführt. Unser Sponsor und Partner, die Stadtwerke Pinneberg, haben aber nun ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt und dabei einen sechswöchigen Laufwettbewerb eingebaut - Stadtwerkelauf einmal anders!
Am Sonntag erscheint die Sonderseite noch einmal in gedruckter Form im Tip - Tageblatt am Sonntag.
In der Juli-Ausgabe unserer monatlichen Sonderseite im Pinneberger Tageblatt stellen wir mit Katharina Seven und Manita Brandes unsere neuen Balletttrainerinnen vor.
Die Corona-Pandemie hat jetzt leider auch zur Absage unseres Stadtwerkelaufes geführt. Unser Sponsor und Partner, die Stadtwerke Pinneberg, haben aber nun ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt und dabei einen sechswöchigen Laufwettbewerb eingebaut - Stadtwerkelauf einmal anders!
Am Sonntag erscheint die Sonderseite noch einmal in gedruckter Form im Tip - Tageblatt am Sonntag.
Moin moin. Hab da mal eine Frage. Habt Ihr eigentlich eine Dartsportabteilung? Oder eventuell etwas in Planung?
MFG Marcus Brandt
MFG Marcus Brandt
Sommerzeit – die Zeit zum Aufladen – JETZT!!!
Ein „fittes“ Immunsystem ist ein Abwehrsystem, das ruhig im Hintergrund seine Kontrollfunktion wahrnimmt und im Falle einer Infektion seine volle Kapazität entfaltet, um möglichst schnell die Erreger in Schach zu halten. Sämtliche Lebenseinflüsse, wie die tägliche Ernährung, Schlafhygiene, Bewegung, der Umgang mit Stress und das Aufhalten an der frischen Luft sind wichtige Parameter, um das Immunsystem gut aufzurüsten. Mit unserem ganzheitlichen Bewegungsprogramm können wir gerade jetzt im Sommer wunderbar die Zeit nutzen, um uns für den bevorstehenden Winter zu stärken. JETZT ist die Zeit, die Batterien zu füllen, bevor es zu spät ist. Moderate Bewegung 2-3 x pro Woche, Atem- und Meditationsprogramme und das Tanken des Sonnenlichtes sollten jetzt auf Ihrem Plan stehen. Wir alle können nicht abschätzen, wann und ob es eine nächste Welle geben wird. Was wir aber wissen, ist, dass jeder seine Eigenverantwortung nutzen und für sich selbst sorgen kann. Für die Ferienzeit bieten wir alle unser Outdoor-Kurse zum Schnupperpreis an. Für 27,00 € kann man einen Kurs wählen und 6 Wochen teilnehmen. Nutzen Sie die Sommerzeit und bleiben Sie so im Winter gesund! Wir beraten gern. Melden Sie sich unter 04101-556020 oder unter info@vfl-pinneberg.de. Auf der Homepage sind unsere täglichen Fitnessangebote hier einsehbar: https://www.vfl-pinneberg.de/de/sportarten-a-z/sportsuche/
Ein „fittes“ Immunsystem ist ein Abwehrsystem, das ruhig im Hintergrund seine Kontrollfunktion wahrnimmt und im Falle einer Infektion seine volle Kapazität entfaltet, um möglichst schnell die Erreger in Schach zu halten. Sämtliche Lebenseinflüsse, wie die tägliche Ernährung, Schlafhygiene, Bewegung, der Umgang mit Stress und das Aufhalten an der frischen Luft sind wichtige Parameter, um das Immunsystem gut aufzurüsten. Mit unserem ganzheitlichen Bewegungsprogramm können wir gerade jetzt im Sommer wunderbar die Zeit nutzen, um uns für den bevorstehenden Winter zu stärken. JETZT ist die Zeit, die Batterien zu füllen, bevor es zu spät ist. Moderate Bewegung 2-3 x pro Woche, Atem- und Meditationsprogramme und das Tanken des Sonnenlichtes sollten jetzt auf Ihrem Plan stehen. Wir alle können nicht abschätzen, wann und ob es eine nächste Welle geben wird. Was wir aber wissen, ist, dass jeder seine Eigenverantwortung nutzen und für sich selbst sorgen kann. Für die Ferienzeit bieten wir alle unser Outdoor-Kurse zum Schnupperpreis an. Für 27,00 € kann man einen Kurs wählen und 6 Wochen teilnehmen. Nutzen Sie die Sommerzeit und bleiben Sie so im Winter gesund! Wir beraten gern. Melden Sie sich unter 04101-556020 oder unter info@vfl-pinneberg.de. Auf der Homepage sind unsere täglichen Fitnessangebote hier einsehbar: https://www.vfl-pinneberg.de/de/sportarten-a-z/sportsuche/
Heute steht das V im VfL Pinneberg für Vielfalt und das L für Liebe - damit ist alles gesagt!
🌈Heute ist #GlobalPride und auch du kannst ein Zeichen für diskriminierungsfreien und inklusiven Sport setzen.
📲Poste hierfür einfach Deine persönliche Botschaft für Toleranz und Vielfalt a mit den Hashtags #SportPride2020 und #GlobalPride.
_____
#Sportdeutschland
📲Poste hierfür einfach Deine persönliche Botschaft für Toleranz und Vielfalt a mit den Hashtags #SportPride2020 und #GlobalPride.
_____
#Sportdeutschland
Qi Gong im Rosengarten am 3. Juli von 17.00-18.30
Zum Ausklang der Woche kann man sich hier eine Stunde Entspannung pur gönnen. Qi Gong für den Rücken, Atemübungen und der kleine Energie-Kreislauf schenken neue Kraft. Übungsleiterin Monika Külper bietet am kommenden Freitag eine Qi-Gong-Einheit im Pinneberger Rosengarten an. Alle Interessenten, auch Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist im Rosengarten, vorne bei den Sitzgelegenheiten.
Das Special ist kostenlos. Coronabedingt brauchen wir vorab aber eine verbindliche Anmeldung unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020.
Wir freuen uns auf Euch!
Zum Ausklang der Woche kann man sich hier eine Stunde Entspannung pur gönnen. Qi Gong für den Rücken, Atemübungen und der kleine Energie-Kreislauf schenken neue Kraft. Übungsleiterin Monika Külper bietet am kommenden Freitag eine Qi-Gong-Einheit im Pinneberger Rosengarten an. Alle Interessenten, auch Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist im Rosengarten, vorne bei den Sitzgelegenheiten.
Das Special ist kostenlos. Coronabedingt brauchen wir vorab aber eine verbindliche Anmeldung unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020.
Wir freuen uns auf Euch!
Schließt euch dem Team gegeen Corona an!
Seid ihr schon Teil vom "Team gegen Corona"?
Wenn ja: 👍
Wenn nein: Dann ladet euch jetzt die #CoronaWarnApp runter und helft bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.
#IchAppMit
Alle Infos gibts hier: bit.ly/CoronaWarnAppHFV
Wenn ja: 👍
Wenn nein: Dann ladet euch jetzt die #CoronaWarnApp runter und helft bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.
#IchAppMit
Alle Infos gibts hier: bit.ly/CoronaWarnAppHFV
Outdoor-Sport ist in der jetzigen Zeit perfekt, um risikoarm etwas für sich und seinen Körper zu tun. Der VfL Pinneberg hat mit den Klassikern Walking & Nordic Walking & Laufen aber auch andere Formate im Angebot. ZUMBA unter freiem Himmel (in Pinneberg und in Waldenau) und AROHA (Gymnastik im ¾ Takt) erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Angebote wie WALK & FORM und WALK & GYM sind jetzt nachgefragt, weil dort Übungen für den ganzen Körper integriert sind. Für alle, die für ihre Figur etwas tun möchten, gibt es auch intensive Formate wie Tabata outdoor. Lasst Euch beraten unter 04101-556020 oder unter info@vfl-pinneberg.de. Es gibt in allen Angeboten noch freie Plätze.