Auf einer Bühne spricht eine Frau in Karateanzug ins Mikrofon; im Hintergrund trainieren Kinder in Karateanzügen.
04.09.2022

Wir waren dabei

am 25. Tag des Sports in Schleswig-Holstein

Am 4. September 2022 fand der 25. Tag des Sports in Schleswig-Holstein statt, mit vielen Vorführungen der unterschiedlichsten Sportarten überall im Lande.
Und die Karate-Sparte des VfL Pinnebergs war dabei. Das breite Spektrum unseres Kampfsports wurde vorgeführt und vom Vorstandsmitglied und Trainerin Katrin kommentiert und erklärt.
Unter strahlend blauem Himmel mit viel Sonnenschein nahmen Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene teil, um bei den zahlreichen Zuschauern Interesse für unseren Sport zu wecken.
Wir freuen uns über jede(n) Interessenten.

Gruppe von Karateka in weißem Gi hält Urkunden, stehen auf einer Matte in einer Sporthalle.
01.09.2022

Erfolgreiche Prüfungen vor den Herbstferien

Wir gratulieren Stefan und Sabrina zum 7. Kyu, Colin und Britta zum 5. Kyu, Jeanette, Angelina und Julius zum 3. Kyu und Paul zum 1. Kyu.

(nicht auf dem Bild sind Stefan, Sabrina und Colin)

Gruppe von fünf Karateka in Weiß, mit Trophäen, lächelnd auf einer Matte in einem Trainingsraum.

Trainer Detlef und Julie mit den erfolgreichen Kids Corinna, Moritz, Philipp und Kerrin. Mit dabei war auch Leo, der nicht auf dem Bild ist.

18.06.2022

Erfolgreiche Teilnahme am Police-Cup in Hamburg

Wir grüßen das Budozentrum der SV Polizei Hamburg und bedanken uns für die Ausrichtung des Einladungsturniers Police-Cup am 18.06.2022.

Nach der langen Corona-Pause bot sich endlich wieder eine Möglichkeit, Wettkampferfahrung sammeln zu können.
Fünf unserer Karatekids stellten sich mutig ihrer ersten, auswärtigen Herausforderung: Dem Kata- und Kumite Einladungsturnier „Police-Cup“ mit insgesamt 41 gemeldeten Teilnehmern.
Die Organisatoren boten ein tolles Turnier. Sie achteten darauf, den Teilnehmern möglichst viel Turniererfahrung durch viele Starts innerhalb der Heian-Katas zu vermitteln. Die Gruppeneinteilung und ein Jeder-gegen-jeden-Modus ermöglichte so unseren Teilnehmern mindestens drei Kämpfe zu absolvieren!
Drei von uns nutzen diese Gelegenheit, um gleich einen Pokal für den ersten Platz mitzunehmen.
Aber alle haben sich herausgefordert und mutig Erfahrung gesammelt.
Wir sind stolz auf Euch!

Gruppierung von acht Karateka in weißen Gi, mit verschiedenen Gürtelfarben, posierend in einem Trainingsraum.
18.03.2022

Große Freude über die neuen Gürtel

Amelie, Leonard, Daniela und Abou haben die Prüfung zum 7. Kyu, Tim zum 6. Kyu und Colin und Jasper zum 5. Kyu bestanden. 

Herzlichen Glückwunsch zu Eurer tollen Leistung!

Fünf Kinder in Karate-Anzügen zeigen stolz ihre Urkunden für bestandene Prüfungen.
16.10.2021

Schon wieder glückliche Prüflinge

Mika hat die Prüfung zum 9. Kyu bestanden, und Emily sowohl zum 9. Kyu als auch zum 8. Kyu. Geschwister Sham und Abdulhai, Mia und Corinna (nicht im Bild) zum 8. Kyu. Alle haben eine sehr gute Leistung gezeigt.

Colin und Jannes haben die Prüfung zum 5. Kyu (Blaugurt) erfolgreich bestanden. Super gemacht!!

Gruppe von Karateka in Dojo-Uniformen, die stolz ihre Urkunden nach einer Veranstaltung präsentieren.
19.09.2021

Wir gratulieren Sahra, Carolin, Marlene, Neela und Laura zum 7. Kyu, Elias zum 5. Kyu, Angelina und Toni zum 4. Kyu.

Vier Kinder in Judoanzügen halten Urkunden in der Hand, stehend vor einer grünen Wand in einem Sportraum.
19.09.2021

Erfolgreiche Gurtprüfungen

Wir gratulieren Bosse, Jannes und Jacob zum 9. Kyu und Corinna zum 8. Kyu.

Gruppenfoto von Karateka in weißem Gi, die Urkunden in den Händen halten, im Hintergrund eine grüne Wand.
28.09.2020

Am 25. September 2020 haben unsere Kleinsten ihre erste Gurtprüfung erfolgreich abgelegt

Wir gratulieren Niyaesh, Hinata, Mia Leonie, Corinna, Eva, Karen, Karina, Lilly, Zoe Ruby, Aurelius Lares, Sham, Abdulhai, Lio, Beyza
zum 9. Kyu

Mann in Karate-Kleidung führt eine Bewegung im Freien vor einer Couch mit Kissen und einem Tablet durch.
04.05.2020

Karate in Corona-Zeiten -

eine besondere Herausforderung, die jedoch von den Karateka des VfL Pinneberg flugs nach den Hallen-Schließungen angenommen wurde.

Mit Trainings-Plänen, -Videos und gemeinsamen Online-Einheiten (auch zusammen mit der SV Lieth) komprimieren wir unsere Techniken auf daheim vorhandene freie 1 - 2 qm in Wohnzimmer/Balkon/Terasse. Bislang zum Glück ohne Schadensmeldungen an Einrichtungsgegenständen oder zufällig vorbeikommneden Familienmitgliedern ;-) . So tun wir aktiv etwas gegen das "Einrosten", auch wenn uns der persönliche Kontakt zu unseren Karate-Freunden sehr fehlt.

Sechs Karatekämpfer in weißen Anzügen und schwarzen Gürteln stehen grinsend in einer Kampfsporthalle.
11.02.2020

Neue Graduierungen in der Karatesparte

In den letzten paar Wochen haben sich einige Mutige den Herausforderungen einer anspruchsvollen Prüfung gestellt. Das Ergebnis von viel Fleiß und intensiven Training ist der Erfolg.
Wir gratulieren Katrin (kniend) zum 3. Dan, Arne (leider nicht im Bild) zum 2. Dan, Elena und Dirk S. zum 1. Dan, Detlef zum 1. Kyu und Lena und Dirk K. zum 3. Kyu.
Sie können alle wirklich sehr stolz auf Ihre Leistung sein.