
Jetzt noch beim ZUMBINI-Kurs anmelden und Spaß haben!
www.vfl-pinneberg.de/de/sportarten-a-z/Kurse/
www.vfl-pinneberg.de/de/sportarten-a-z/Kurse/
Ob du bereits an einem HYROX Event teilgenommen hast oder nicht, Hammerschmitt, du trainierst jeden Tag für HYROX. Über 70.000 Athleten haben sich der #HY-SOCIETY angeschlossen und HYROX zu ihrem Sport gemacht!
Mit unzähligen Trainingsmöglichkeiten und einer stetig wachsenden Fitness- Community in Fitnessstudios weltweit, ist HYROX nicht mehr wegzudenken! Die Kombination aus Laufen und funktionellen Workouts macht den Sport für jeden zugänglich, unabhängig des jeweilligen Fitnesslevels.
HYROX bietet dir die Möglichkeit, dich herauszufordern, deine Performance auf ein Ziel hin zu verbessern und deinem Training einen Sinn zu geben. Das ist der Grund, warum du Teil dieser einzigartigen Sportart bist! Dein Sport ist HYROX!
#hyrox #hyroxworld #hyroxtraining #hyroxfamily #hyroxhamburg #hyroxhamburg2023 #wirsinddabei #vflpinneberg #vflpinnebergfitness #nurdervfl #joinus #pinneberg
Mit unzähligen Trainingsmöglichkeiten und einer stetig wachsenden Fitness- Community in Fitnessstudios weltweit, ist HYROX nicht mehr wegzudenken! Die Kombination aus Laufen und funktionellen Workouts macht den Sport für jeden zugänglich, unabhängig des jeweilligen Fitnesslevels.
HYROX bietet dir die Möglichkeit, dich herauszufordern, deine Performance auf ein Ziel hin zu verbessern und deinem Training einen Sinn zu geben. Das ist der Grund, warum du Teil dieser einzigartigen Sportart bist! Dein Sport ist HYROX!
#hyrox #hyroxworld #hyroxtraining #hyroxfamily #hyroxhamburg #hyroxhamburg2023 #wirsinddabei #vflpinneberg #vflpinnebergfitness #nurdervfl #joinus #pinneberg
Mike und Heidi in Vorbereitung für das neue Projekt Sensual Eating. Wir möchten unsere Mitglieder anregen, mehr Bewusstsein auf die Ernährung zu legen. Ziel ist es, immer mehr zu spüren, wann, was und wie uns gut tut.
https://www.sportschau.de/schwimmen/nichtschwimmer-im-grundschulalter-100.html
... und Pinneberg schließt das Hallenbad. Der Beschluss der Ratsversammlung erweist sich immer mehr als Katastrophe und muss dringend zurückgenommen werden!
... und Pinneberg schließt das Hallenbad. Der Beschluss der Ratsversammlung erweist sich immer mehr als Katastrophe und muss dringend zurückgenommen werden!
Immer weniger Kinder können sicher Schwimmen. Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt.
https://www.sportschau.de/schwimmen/nichtschwimmer-im-grundschulalter-100.html
... und Pinneberg schließt das Hallenbad. Der Beschluss der Ratsversammlung erweist sich immer mehr als Katastrophe und muss dringend zurückgenommen werden!
... und Pinneberg schließt das Hallenbad. Der Beschluss der Ratsversammlung erweist sich immer mehr als Katastrophe und muss dringend zurückgenommen werden!
Immer weniger Kinder können sicher Schwimmen. Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt.
Am Samstag, 21.01.2023 findet wieder ein Sichtungsturnen / Probetraining beim Leistungsturnen für Mädchen der Jahrgänge 2016 bis 2018 statt. Meldet euch jetzt an!
Am 21.01.2023 von 10:30-12:30 Uhr findet ein Probetraining beim Leistungsturnen statt. Wir suchen... - Mädchen - Jahrgang 2016, 2017 oder 2018 - sportbegeistert und mit Spaß an der Bewegung die gerne... - an verschiedenen Geräten turnen möchten - irgendwann einmal FlickFlack und Salto springen w...
Am Samstag, 21.01.2023 findet wieder ein Sichtungsturnen / Probetraining beim Leistungsturnen für Mädchen der Jahrgänge 2016 bis 2018 statt. Meldet euch jetzt an!
Am 21.01.2023 von 10:30-12:30 Uhr findet ein Probetraining beim Leistungsturnen statt. Wir suchen... - Mädchen - Jahrgang 2016, 2017 oder 2018 - sportbegeistert und mit Spaß an der Bewegung die gerne... - an verschiedenen Geräten turnen möchten - irgendwann einmal FlickFlack und Salto springen w...
Verabschiedung von Dieter Fischer
Das Ehrenmitglied wurde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“ gewürdigt
Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, gab er seine letzte reguläre Lungensportstunde, einen Tag später wurde Dieter Fischer dann mit großem Bahnhof vom Verein verabschiedet. Gut 40 Jahre war der gebürtiger Berliner im VfL Pinneberg tätig. Langjährige Wegbegleiter, Freunde und Familie nahmen an dem kleinen Empfang im VfL-Sportzentrum teil. Vereinsvorsitzender Carsten Lienau würdigte in seiner Begrüßung das Wirken und die Verdienste Fischers und ging auch auf sein Engagements außerhalb des VfL Pinneberg ein. Er gründete die erste Asthmasportgruppe in Schleswig-Holstein, baute den Gesundheits- und Rehasport im VfL Pinneberg auf und initiierte den VfL-Gesundheitstag mit medizinischen Vorträgen und Messe. Und er stand 28 Jahre der FTG im VfL Pinneberg als Abteilungsvorsitzender vor. Bereits 2004 wurde er für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. 2012 folgte der Eintrag in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg und 2014 erhielt Dieter Fischer das Bundesverdienstkreuz. Bürgermeisterin Urte Steinberg, Sönke-Peter Hansen und Andy Schmidt von der Sparkasse Südholstein unterstrichen das Wirken von Dieter Fischer noch einmal in ihren Grußworten und hoben seine Herzlichkeit und positives Denken hervor. Zum Abschluss des Empfangs überraschte der Vereinsvorstand Dieter Fischer noch mit einer besonderen Ehrung und überreichte dem 80jährigen eine Urkunde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“, das nur für langjährige und außergewöhnliche Verdienste verliehen wird. „Der gemeinwohlorientierte Sport braucht Menschen wie dich, lieber Dieter. Menschen, die sich für andere einsetzen, Inhalte voranbringen und sich beharrlich für die Werte des Sports einsetzen“ sagte Carsten Lienau.
Das Ehrenmitglied wurde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“ gewürdigt
Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, gab er seine letzte reguläre Lungensportstunde, einen Tag später wurde Dieter Fischer dann mit großem Bahnhof vom Verein verabschiedet. Gut 40 Jahre war der gebürtiger Berliner im VfL Pinneberg tätig. Langjährige Wegbegleiter, Freunde und Familie nahmen an dem kleinen Empfang im VfL-Sportzentrum teil. Vereinsvorsitzender Carsten Lienau würdigte in seiner Begrüßung das Wirken und die Verdienste Fischers und ging auch auf sein Engagements außerhalb des VfL Pinneberg ein. Er gründete die erste Asthmasportgruppe in Schleswig-Holstein, baute den Gesundheits- und Rehasport im VfL Pinneberg auf und initiierte den VfL-Gesundheitstag mit medizinischen Vorträgen und Messe. Und er stand 28 Jahre der FTG im VfL Pinneberg als Abteilungsvorsitzender vor. Bereits 2004 wurde er für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. 2012 folgte der Eintrag in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg und 2014 erhielt Dieter Fischer das Bundesverdienstkreuz. Bürgermeisterin Urte Steinberg, Sönke-Peter Hansen und Andy Schmidt von der Sparkasse Südholstein unterstrichen das Wirken von Dieter Fischer noch einmal in ihren Grußworten und hoben seine Herzlichkeit und positives Denken hervor. Zum Abschluss des Empfangs überraschte der Vereinsvorstand Dieter Fischer noch mit einer besonderen Ehrung und überreichte dem 80jährigen eine Urkunde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“, das nur für langjährige und außergewöhnliche Verdienste verliehen wird. „Der gemeinwohlorientierte Sport braucht Menschen wie dich, lieber Dieter. Menschen, die sich für andere einsetzen, Inhalte voranbringen und sich beharrlich für die Werte des Sports einsetzen“ sagte Carsten Lienau.
Verabschiedung von Dieter Fischer
Das Ehrenmitglied wurde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“ gewürdigt
Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, gab er seine letzte reguläre Lungensportstunde, einen Tag später wurde Dieter Fischer dann mit großem Bahnhof vom Verein verabschiedet. Gut 40 Jahre war der gebürtiger Berliner im VfL Pinneberg tätig. Langjährige Wegbegleiter, Freunde und Familie nahmen an dem kleinen Empfang im VfL-Sportzentrum teil. Vereinsvorsitzender Carsten Lienau würdigte in seiner Begrüßung das Wirken und die Verdienste Fischers und ging auch auf sein Engagements außerhalb des VfL Pinneberg ein. Er gründete die erste Asthmasportgruppe in Schleswig-Holstein, baute den Gesundheits- und Rehasport im VfL Pinneberg auf und initiierte den VfL-Gesundheitstag mit medizinischen Vorträgen und Messe. Und er stand 28 Jahre der FTG im VfL Pinneberg als Abteilungsvorsitzender vor. Bereits 2004 wurde er für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. 2012 folgte der Eintrag in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg und 2014 erhielt Dieter Fischer das Bundesverdienstkreuz. Bürgermeisterin Urte Steinberg, Sönke-Peter Hansen und Andy Schmidt von der Sparkasse Südholstein unterstrichen das Wirken von Dieter Fischer noch einmal in ihren Grußworten und hoben seine Herzlichkeit und positives Denken hervor. Zum Abschluss des Empfangs überraschte der Vereinsvorstand Dieter Fischer noch mit einer besonderen Ehrung und überreichte dem 80jährigen eine Urkunde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“, das nur für langjährige und außergewöhnliche Verdienste verliehen wird. „Der gemeinwohlorientierte Sport braucht Menschen wie dich, lieber Dieter. Menschen, die sich für andere einsetzen, Inhalte voranbringen und sich beharrlich für die Werte des Sports einsetzen“ sagte Carsten Lienau.
Das Ehrenmitglied wurde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“ gewürdigt
Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, gab er seine letzte reguläre Lungensportstunde, einen Tag später wurde Dieter Fischer dann mit großem Bahnhof vom Verein verabschiedet. Gut 40 Jahre war der gebürtiger Berliner im VfL Pinneberg tätig. Langjährige Wegbegleiter, Freunde und Familie nahmen an dem kleinen Empfang im VfL-Sportzentrum teil. Vereinsvorsitzender Carsten Lienau würdigte in seiner Begrüßung das Wirken und die Verdienste Fischers und ging auch auf sein Engagements außerhalb des VfL Pinneberg ein. Er gründete die erste Asthmasportgruppe in Schleswig-Holstein, baute den Gesundheits- und Rehasport im VfL Pinneberg auf und initiierte den VfL-Gesundheitstag mit medizinischen Vorträgen und Messe. Und er stand 28 Jahre der FTG im VfL Pinneberg als Abteilungsvorsitzender vor. Bereits 2004 wurde er für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. 2012 folgte der Eintrag in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg und 2014 erhielt Dieter Fischer das Bundesverdienstkreuz. Bürgermeisterin Urte Steinberg, Sönke-Peter Hansen und Andy Schmidt von der Sparkasse Südholstein unterstrichen das Wirken von Dieter Fischer noch einmal in ihren Grußworten und hoben seine Herzlichkeit und positives Denken hervor. Zum Abschluss des Empfangs überraschte der Vereinsvorstand Dieter Fischer noch mit einer besonderen Ehrung und überreichte dem 80jährigen eine Urkunde für sein „Lebenswerk VfL Pinneberg“, das nur für langjährige und außergewöhnliche Verdienste verliehen wird. „Der gemeinwohlorientierte Sport braucht Menschen wie dich, lieber Dieter. Menschen, die sich für andere einsetzen, Inhalte voranbringen und sich beharrlich für die Werte des Sports einsetzen“ sagte Carsten Lienau.
Wegen der Energiekrise hat das Schwimmbad vorübergehend geschlossen - und alle Schwimmkurse müssen ausfallen.
Wegen der Energiekrise hat das Schwimmbad vorübergehend geschlossen - und alle Schwimmkurse müssen ausfallen.
Sterne des Sports 2022 – EMTV für den Publikumspreis nominiert!
Unsere Freunde vom Elmshorner MTV haben mit ihrer Integrationsarbeit den Silbernen Stern des Sports in Schleswig-Holstein gewonnen und fahren Ende Januar zum Bundesfinale nach Berlin.
Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak vom Elmshorner MTV von 1860 e.V. sind für ihr außerordentliches Engagement und bemerkenswerten persönlichen Einsatz im Sportverein von der Gold-Jury zum diesjährigen Publikumspreis nominiert. Wir erinnern uns: Vor zwei Jahren gewann Jana Glindmeyer vom VfL Pinneberg für ihr Engagement im Kinderschutz („Stopp! Nicht mit mir!“) den Publikumspreis der Sterne des Sports 2020.
Nun drücken wir unseren Kollegen vom EMTV natürlich kräftig die Daumen.
Das dynamische Duo vertritt durch die Nominierung dabei nicht nur allein den EMTV, sondern steht sowohl für Schleswig-Holstein, als auch für alle Vereine im Bundesgebiet, die sich ebenfalls täglich für Integration durch Sport engagieren, stellvertretend auf der Bühne.“
Stimmen Sie ab dem 17. Januar 2022 auf www.sterne-des-sports.de/abstimmung für die beiden ab. Gewonnen hat, wer am 21. Januar, 12:00 Uhr, die meisten Stimmen erhalten hat.
ermöglichen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht „Sterne des Sports“ in Gold!
Nach zuletzt zwei Jahren im digitalen Format findet erstmals wieder eine hochkarätige Präsenzveranstaltung in der DZ BANK in Berlin direkt am Brandenburger Tor statt, zu der sich unter anderem eine Vielzahl prominenter Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Sport angekündigt hat. Los geht´s am 23. Januar 2023 ab 10:30 Uhr.
Bei der Verleihung sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, BVR-Präsidentin Marija Kolak sowie DOSB-Präsident Thomas Weikert vor Ort. Die Veranstaltung wird von Katrin Müller-Hohenstein moderiert und live auf sportschau.de übertragen.
Unsere Freunde vom Elmshorner MTV haben mit ihrer Integrationsarbeit den Silbernen Stern des Sports in Schleswig-Holstein gewonnen und fahren Ende Januar zum Bundesfinale nach Berlin.
Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak vom Elmshorner MTV von 1860 e.V. sind für ihr außerordentliches Engagement und bemerkenswerten persönlichen Einsatz im Sportverein von der Gold-Jury zum diesjährigen Publikumspreis nominiert. Wir erinnern uns: Vor zwei Jahren gewann Jana Glindmeyer vom VfL Pinneberg für ihr Engagement im Kinderschutz („Stopp! Nicht mit mir!“) den Publikumspreis der Sterne des Sports 2020.
Nun drücken wir unseren Kollegen vom EMTV natürlich kräftig die Daumen.
Das dynamische Duo vertritt durch die Nominierung dabei nicht nur allein den EMTV, sondern steht sowohl für Schleswig-Holstein, als auch für alle Vereine im Bundesgebiet, die sich ebenfalls täglich für Integration durch Sport engagieren, stellvertretend auf der Bühne.“
Stimmen Sie ab dem 17. Januar 2022 auf www.sterne-des-sports.de/abstimmung für die beiden ab. Gewonnen hat, wer am 21. Januar, 12:00 Uhr, die meisten Stimmen erhalten hat.
ermöglichen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht „Sterne des Sports“ in Gold!
Nach zuletzt zwei Jahren im digitalen Format findet erstmals wieder eine hochkarätige Präsenzveranstaltung in der DZ BANK in Berlin direkt am Brandenburger Tor statt, zu der sich unter anderem eine Vielzahl prominenter Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Sport angekündigt hat. Los geht´s am 23. Januar 2023 ab 10:30 Uhr.
Bei der Verleihung sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, BVR-Präsidentin Marija Kolak sowie DOSB-Präsident Thomas Weikert vor Ort. Die Veranstaltung wird von Katrin Müller-Hohenstein moderiert und live auf sportschau.de übertragen.
Sterne des Sports 2022 – EMTV für den Publikumspreis nominiert!
Unsere Freunde vom Elmshorner MTV haben mit ihrer Integrationsarbeit den Silbernen Stern des Sports in Schleswig-Holstein gewonnen und fahren Ende Januar zum Bundesfinale nach Berlin.
Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak vom Elmshorner MTV von 1860 e.V. sind für ihr außerordentliches Engagement und bemerkenswerten persönlichen Einsatz im Sportverein von der Gold-Jury zum diesjährigen Publikumspreis nominiert. Wir erinnern uns: Vor zwei Jahren gewann Jana Glindmeyer vom VfL Pinneberg für ihr Engagement im Kinderschutz („Stopp! Nicht mit mir!“) den Publikumspreis der Sterne des Sports 2020.
Nun drücken wir unseren Kollegen vom EMTV natürlich kräftig die Daumen.
Das dynamische Duo vertritt durch die Nominierung dabei nicht nur allein den EMTV, sondern steht sowohl für Schleswig-Holstein, als auch für alle Vereine im Bundesgebiet, die sich ebenfalls täglich für Integration durch Sport engagieren, stellvertretend auf der Bühne.“
Stimmen Sie ab dem 17. Januar 2022 auf www.sterne-des-sports.de/abstimmung für die beiden ab. Gewonnen hat, wer am 21. Januar, 12:00 Uhr, die meisten Stimmen erhalten hat.
ermöglichen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht „Sterne des Sports“ in Gold!
Nach zuletzt zwei Jahren im digitalen Format findet erstmals wieder eine hochkarätige Präsenzveranstaltung in der DZ BANK in Berlin direkt am Brandenburger Tor statt, zu der sich unter anderem eine Vielzahl prominenter Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Sport angekündigt hat. Los geht´s am 23. Januar 2023 ab 10:30 Uhr.
Bei der Verleihung sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, BVR-Präsidentin Marija Kolak sowie DOSB-Präsident Thomas Weikert vor Ort. Die Veranstaltung wird von Katrin Müller-Hohenstein moderiert und live auf sportschau.de übertragen.
Unsere Freunde vom Elmshorner MTV haben mit ihrer Integrationsarbeit den Silbernen Stern des Sports in Schleswig-Holstein gewonnen und fahren Ende Januar zum Bundesfinale nach Berlin.
Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak vom Elmshorner MTV von 1860 e.V. sind für ihr außerordentliches Engagement und bemerkenswerten persönlichen Einsatz im Sportverein von der Gold-Jury zum diesjährigen Publikumspreis nominiert. Wir erinnern uns: Vor zwei Jahren gewann Jana Glindmeyer vom VfL Pinneberg für ihr Engagement im Kinderschutz („Stopp! Nicht mit mir!“) den Publikumspreis der Sterne des Sports 2020.
Nun drücken wir unseren Kollegen vom EMTV natürlich kräftig die Daumen.
Das dynamische Duo vertritt durch die Nominierung dabei nicht nur allein den EMTV, sondern steht sowohl für Schleswig-Holstein, als auch für alle Vereine im Bundesgebiet, die sich ebenfalls täglich für Integration durch Sport engagieren, stellvertretend auf der Bühne.“
Stimmen Sie ab dem 17. Januar 2022 auf www.sterne-des-sports.de/abstimmung für die beiden ab. Gewonnen hat, wer am 21. Januar, 12:00 Uhr, die meisten Stimmen erhalten hat.
ermöglichen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht „Sterne des Sports“ in Gold!
Nach zuletzt zwei Jahren im digitalen Format findet erstmals wieder eine hochkarätige Präsenzveranstaltung in der DZ BANK in Berlin direkt am Brandenburger Tor statt, zu der sich unter anderem eine Vielzahl prominenter Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Sport angekündigt hat. Los geht´s am 23. Januar 2023 ab 10:30 Uhr.
Bei der Verleihung sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, BVR-Präsidentin Marija Kolak sowie DOSB-Präsident Thomas Weikert vor Ort. Die Veranstaltung wird von Katrin Müller-Hohenstein moderiert und live auf sportschau.de übertragen.
Kommt zu unserem Tag der offenen Tür 🤩
#tagderoffenentür #fitnesstest #körperanalyse #haltdichfit #fitness #fitnessstudio #fitnessmotivation #sport #pinnebergerleben #pinneberg #vflpinneberg #vflpinnebergfitness #nurdervfl
#tagderoffenentür #fitnesstest #körperanalyse #haltdichfit #fitness #fitnessstudio #fitnessmotivation #sport #pinnebergerleben #pinneberg #vflpinneberg #vflpinnebergfitness #nurdervfl
Wir starten gerade die neuen Trainingsprogramme – kommt gern montags, mittwochs oder samstags vorbei
#hotiron #ironsystem #hotiron #fitness #fitnessstudio #fitnessmotivation #sport #sports #pinneberg #pinnebergerleben #vflpinneberg #vflpinnebergfitness #nurdervfl
#hotiron #ironsystem #hotiron #fitness #fitnessstudio #fitnessmotivation #sport #sports #pinneberg #pinnebergerleben #vflpinneberg #vflpinnebergfitness #nurdervfl
Jetzt zum 30. Stadtwerkelauf am 07.09.2025 anmelden: https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/Stadtwerkelauf-2025/
#stadtwerkesüdholstein #laufen #vflpinnebergfitness #stadtmarketing_pinneberg #sparkassesüdholstein #aoknordwest
#stadtwerkesüdholstein #laufen #vflpinnebergfitness #stadtmarketing_pinneberg #sparkassesüdholstein #aoknordwest
🌳 Bereit für ein luftiges Abenteuer?
Du bist zwischen 8 und 17 Jahre und liebst Action, Höhenluft und jede Menge Spaß? Dann ab mit dir in den Kletterpark! Von easy bis extra hoch – du entscheidest, wie weit du gehst.
Zwischendurch chillen wir am Picknickplatz. Getränke und Handschuhe gibt’s von uns, Snacks bringst du selbst mit.
📍 Treffpunkt: Bitte erscheine 15 Minuten vor Beginn direkt am Hochseilgarten Hasloh, Pinneberger Straße (Pfingstwald Hasloh) in 25474 Hasloh.
📅 Am 28.07.2025 von 10 - 13 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-28-07-25
und/oder
📅 Am 29.07.2025 von 15 - 18 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-29-07-25
📄 Wichtig: Einverständniserklärung ausfüllen & mitbringen!
https://hochseilgarten-hasloh.de/wp-content/uploads/2022/02/BEE_Minderjährige_22.pdf
Was du brauchst:
✔️ Feste Schuhe
✔️ Bequeme, lange Kleidung
✔️ Zopfgummi bei langen Haaren
✔️ Wetterfeste Sachen – wir klettern auch bei leichtem Regen
✔️ Eigene Snacks & ggf. Medikamente (bitte im Formular angeben)
Wir freuen uns auf dich! ✨
#VfL-Pinneberg #VfL-Pinneberg-Sportjugend #outdoorfun #Hochseilgarten-Hasloh
Du bist zwischen 8 und 17 Jahre und liebst Action, Höhenluft und jede Menge Spaß? Dann ab mit dir in den Kletterpark! Von easy bis extra hoch – du entscheidest, wie weit du gehst.
Zwischendurch chillen wir am Picknickplatz. Getränke und Handschuhe gibt’s von uns, Snacks bringst du selbst mit.
📍 Treffpunkt: Bitte erscheine 15 Minuten vor Beginn direkt am Hochseilgarten Hasloh, Pinneberger Straße (Pfingstwald Hasloh) in 25474 Hasloh.
📅 Am 28.07.2025 von 10 - 13 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-28-07-25
und/oder
📅 Am 29.07.2025 von 15 - 18 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-29-07-25
📄 Wichtig: Einverständniserklärung ausfüllen & mitbringen!
https://hochseilgarten-hasloh.de/wp-content/uploads/2022/02/BEE_Minderjährige_22.pdf
Was du brauchst:
✔️ Feste Schuhe
✔️ Bequeme, lange Kleidung
✔️ Zopfgummi bei langen Haaren
✔️ Wetterfeste Sachen – wir klettern auch bei leichtem Regen
✔️ Eigene Snacks & ggf. Medikamente (bitte im Formular angeben)
Wir freuen uns auf dich! ✨
#VfL-Pinneberg #VfL-Pinneberg-Sportjugend #outdoorfun #Hochseilgarten-Hasloh
Als Teil eurer VfL-Sportjugend waren Wencke und Conny am Samstag beim CSD auf dem Drosteiplatz in Pinneberg dabei. Auch Uwe Hönke (1. Vorsitzender) und Frank Fröhlich (Sportkoordinator) waren mit vor Ort.
Das diesjährige Motto des CSDs: „Macht den Regenbogen wetterfest! Queere Menschenrechte in die Verfassung!“
Bei strahlendem Wetter herrschte richtig gute Stimmung. An unserem VfL-Stand gab’s viele coole und spannende Gespräche.
Zusammen mit vielen anderen haben wir dann die Parade mit der riesigen Regenbogenflagge begleitet! 🏳️🌈
Super Stimmung, ein buntes Programm und viele tolle Leute wie z. B. die Polizeibeamten der Polizei Schleswig-Holstein waren auch da.
Falls ihr den CSD in Pinneberg verpasst habt, keine Sorge! Es gibt noch viele weitere CSDs in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Checkt die Termine hier: https://csd-schleswig-holstein.de/
Oder schaut bei der Hamburg Pride 2025 vorbei: https://www.hamburg-pride.de/pride-2025
Danke an alle, die da waren.
#CSDPinneberg #VfLPinneberg #SportIstFürAlleDa
Viele Grüße
Wencke
Das diesjährige Motto des CSDs: „Macht den Regenbogen wetterfest! Queere Menschenrechte in die Verfassung!“
Bei strahlendem Wetter herrschte richtig gute Stimmung. An unserem VfL-Stand gab’s viele coole und spannende Gespräche.
Zusammen mit vielen anderen haben wir dann die Parade mit der riesigen Regenbogenflagge begleitet! 🏳️🌈
Super Stimmung, ein buntes Programm und viele tolle Leute wie z. B. die Polizeibeamten der Polizei Schleswig-Holstein waren auch da.
Falls ihr den CSD in Pinneberg verpasst habt, keine Sorge! Es gibt noch viele weitere CSDs in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Checkt die Termine hier: https://csd-schleswig-holstein.de/
Oder schaut bei der Hamburg Pride 2025 vorbei: https://www.hamburg-pride.de/pride-2025
Danke an alle, die da waren.
#CSDPinneberg #VfLPinneberg #SportIstFürAlleDa
Viele Grüße
Wencke
Schwimmen in neuen Farben!
Unsere Schwimmer haben sich für das Förderprogramm "20 für 20 PLUS" von der der Sparkasse Südholstein beworben.
Hier können bei ausreichend Stimmen bis zu 2.000,00 € für neue Vereinskleidung gewonnen werden.
Also unterstützt unsere Schwimmer und gebt euer Voting für unsere Farben.
Hier geht es direkt zur Abstimmung: https://region-bewegen.de/spk-suedholstein-20-20/contributors/schwimmen-in-neuen-farben/?item=3003
#vflpi_schwimmen
#vfl.fitness #sparkassesüdholstein
Unsere Schwimmer haben sich für das Förderprogramm "20 für 20 PLUS" von der der Sparkasse Südholstein beworben.
Hier können bei ausreichend Stimmen bis zu 2.000,00 € für neue Vereinskleidung gewonnen werden.
Also unterstützt unsere Schwimmer und gebt euer Voting für unsere Farben.
Hier geht es direkt zur Abstimmung: https://region-bewegen.de/spk-suedholstein-20-20/contributors/schwimmen-in-neuen-farben/?item=3003
#vflpi_schwimmen
#vfl.fitness #sparkassesüdholstein