
Hier gibt es Spaß! Wir bereiten uns für den 4.9. vor - dort findet der Alltags-Fitness-Test für alle ab 60 Jahren auf der Drosteiwiese im Rahmen des Supersonntags statt. Wir haben den Beweglichkeitstest bestanden! Es gibt aber 5 weitere Stationen, die Aufschluss darüber geben, ob man in den nächsten Jahren sich noch selber versorgen kann.
Das neue Kurzzeitprogramm ist da!
Starte jetzt aktiv in den Spätsommer. Egal ob jung oder alt, ob Fitness oder Entspannung, ob Tanzen oder einfach ein schöner Ausflug. Suche dir dein Angebot für August und / oder September aus. Anmeldungen über www.vfl-pinneberg.de oder 04101 / 55 60 20
Starte jetzt aktiv in den Spätsommer. Egal ob jung oder alt, ob Fitness oder Entspannung, ob Tanzen oder einfach ein schöner Ausflug. Suche dir dein Angebot für August und / oder September aus. Anmeldungen über www.vfl-pinneberg.de oder 04101 / 55 60 20
VfL-News 08/22
Auf unserer aktuellen Sonderseite werfen wir einen Blick auf den „Super-Sonntag“ am 4. September 2022 in Pinneberg. Neben dem Food Truck Weekend, dem Feuerwehr-Tag und einem verkaufsoffenen Sonntag beteiligen wir uns natürlich auch wieder am landesweiten Tag des Sports. Im Mittelpunkt steht dabei unser Stadtwerkelauf mit Start und Ziel an der Pinneberger Drostei. Und auch unsere Kinder-Olympiade wird in diesem Jahr in den Tag des Sports eingebunden.
Das Portrait des Monats, der Alltags-Fitness-Test für die Altersgruppe 60+ und weitere interessante Kurzberichte runden unsere August-Sonderseite ab.
Viel Spaß beim Lesen und beim Sport im VfL!
Auf unserer aktuellen Sonderseite werfen wir einen Blick auf den „Super-Sonntag“ am 4. September 2022 in Pinneberg. Neben dem Food Truck Weekend, dem Feuerwehr-Tag und einem verkaufsoffenen Sonntag beteiligen wir uns natürlich auch wieder am landesweiten Tag des Sports. Im Mittelpunkt steht dabei unser Stadtwerkelauf mit Start und Ziel an der Pinneberger Drostei. Und auch unsere Kinder-Olympiade wird in diesem Jahr in den Tag des Sports eingebunden.
Das Portrait des Monats, der Alltags-Fitness-Test für die Altersgruppe 60+ und weitere interessante Kurzberichte runden unsere August-Sonderseite ab.
Viel Spaß beim Lesen und beim Sport im VfL!
Pride Week und CSD in Hamburg:
Liebt doch wen ihr wollt! ️️️🧚️🦄
.... und den VfL!
Liebt doch wen ihr wollt! ️️️🧚️🦄
.... und den VfL!
„Lauf, (im) Forrest, lauf!“
Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Einschränkungen ist der Stadtwerkelauf wieder zurück – und wie! Eingebunden im „Super-Sonntag“ mit Food-Truck-Weekend, verkaufsoffenem Sonntag und Tag des Sports hält der Stadtwerkelauf der Leichtathletikabteilung im VfL Pinneberg viele Neuerungen parat.
Start und Ziel für alle Läufe befinden sich an der Drostei und wir bieten euch folgende Läufe an:
• Kinderlauf im Drosteipark über 1 km
• Anfänger- und Mannschaftslauf über 2,5 km für Schüler und Erwachsene
• 5 km-Lauf
• 10 km-Lauf
• 5 km Walking
Neu ist auch die Strecke. Sie führt als „grüner Rundkurs“ um die Drostei, durch den Park, über die Moltkestraße und den Rosenhof in den Pinneberger Fahlt. Je nach Länge des Laufes werden eine, zwei oder vier Runden absolviert. In dieser Mischung aus Stadt- und Waldlauf gehen, nein, laufen wir also neue Wege.
Auf der Drosteiwiese haben zudem wir gemeinsam mit den Stadtwerken Pinneberg und der Freiwilligen Feuerwehr ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage www.vfl-pinneberg.de, dort könnt ihr euch auch direkt für euren Lauf anmelden.
Run, Forrest, run!
Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Einschränkungen ist der Stadtwerkelauf wieder zurück – und wie! Eingebunden im „Super-Sonntag“ mit Food-Truck-Weekend, verkaufsoffenem Sonntag und Tag des Sports hält der Stadtwerkelauf der Leichtathletikabteilung im VfL Pinneberg viele Neuerungen parat.
Start und Ziel für alle Läufe befinden sich an der Drostei und wir bieten euch folgende Läufe an:
• Kinderlauf im Drosteipark über 1 km
• Anfänger- und Mannschaftslauf über 2,5 km für Schüler und Erwachsene
• 5 km-Lauf
• 10 km-Lauf
• 5 km Walking
Neu ist auch die Strecke. Sie führt als „grüner Rundkurs“ um die Drostei, durch den Park, über die Moltkestraße und den Rosenhof in den Pinneberger Fahlt. Je nach Länge des Laufes werden eine, zwei oder vier Runden absolviert. In dieser Mischung aus Stadt- und Waldlauf gehen, nein, laufen wir also neue Wege.
Auf der Drosteiwiese haben zudem wir gemeinsam mit den Stadtwerken Pinneberg und der Freiwilligen Feuerwehr ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage www.vfl-pinneberg.de, dort könnt ihr euch auch direkt für euren Lauf anmelden.
Run, Forrest, run!
Für den 25. Juli sind noch wenige Plätze zu vergeben. Wer möchte leichter durch das "Nein" kommen?
Es ist mir wichtig, dass Frauen mehr freie und selbstbestimmte Zeit für sich haben. Ich bin Kathrin B. Ziemann, berate, coache und begleite, damit sich der 24/7 Nonstop Service in das "jetzt bin ich mal dran" umwandelt. Dazu gehört dann ein (dein) Nein!, dass dir immer leichter fallen wird. Eine g...
Handball pur am letzten August-Wochenende!
Am 27./28.August 2022 findet das beliebte Handballturnier zum 20.Mal statt. Und auch im Jubiläumsjahr ist das Vorbereitungsturnier wieder ausgebucht. Neben Mannschaften aus dem Kreis Pinneberg und Hamburg sind auch in diesem Jahr Vertreter aus anderen Bundesländern zu Gast. So darf das Orgateam au...
Das Zumbini Programm ist eine Kindgerechte Reise in die Welt von Musik,Bewegung und Tanz für Kinder von 0-4 Jahre.Unser Leben wird bereichert,das Lernen stimuliert und die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken. Der Schwerpunkt liegt auf Energie,Spaß und Spiel und trägt zur natürlichen Entwicklung von kognitiven, sozialen,emotionalen und körperlichen Fähigkeiten bei.
Wenn du bereit bist 45 Minuten abzuschalten,um in die "Welt deines Kindes" einzutauchen,schnapp dir dein Kind(Nichte,Enkel,Neffe etc) komm am Freitag den 22.7 oder 29.7 um 17 Uhr zum VfL Pinneberg e.V. Und nehme an einer Schnupperstunde teil.Um Vorheriger Anmeldung wird gebeten.Ich freue mich schon darauf Euch und eure Kinder kennenzulernen,mit Euch zu singen,tanzen und Spaß zu haben️
Wenn du bereit bist 45 Minuten abzuschalten,um in die "Welt deines Kindes" einzutauchen,schnapp dir dein Kind(Nichte,Enkel,Neffe etc) komm am Freitag den 22.7 oder 29.7 um 17 Uhr zum VfL Pinneberg e.V. Und nehme an einer Schnupperstunde teil.Um Vorheriger Anmeldung wird gebeten.Ich freue mich schon darauf Euch und eure Kinder kennenzulernen,mit Euch zu singen,tanzen und Spaß zu haben️
Marlene rennt allen davon!
Wir gratulieren Marlene Brand herzlich zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft im 1500 Meter Hindernislauf in der Altersklasse U 16.
Mit einer neuen persönlichen Bestzeit und gut fünf Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten hat die 14jährige souverän die Deutsche Meisterschaft nach Pinneberg geholt. Unser Glückwunsch geht auch an ihren Trainer Klaus Böttcher, der wieder einmal ein junges Talent entdeckt und bis zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft gefördert hat.
Wir gratulieren Marlene Brand herzlich zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft im 1500 Meter Hindernislauf in der Altersklasse U 16.
Mit einer neuen persönlichen Bestzeit und gut fünf Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten hat die 14jährige souverän die Deutsche Meisterschaft nach Pinneberg geholt. Unser Glückwunsch geht auch an ihren Trainer Klaus Böttcher, der wieder einmal ein junges Talent entdeckt und bis zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft gefördert hat.
Seit zweieinhalb Monaten gehört Frank Fröhlich zu unserem Team des Vereinsmanagements. Zuvor war der 45jährige Rellinger als Geschäftsführer des 1. SC Norderstedt tätig.
Hier stellt sich unser neuer Teamkollege selbst einmal vor:
Mein Name ist Frank Fröhlich, ich bin 45 Jahre alt, seit 2008 verheiratet und habe einen Sohn (12 Jahre) und eine Tochter (10 Jahre). Ich wurde in Hamburg geboren und lebe seit meiner Geburt im Kreis Pinneberg, seit 2006 in Rellingen. Seit meiner Kindheit bin ich sehr sportbegeistert und habe im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Sportarten in verschiedenen Vereinen betrieben. Aktuell spiele ich noch Fußball bei den „alten Herren“ in Schenefeld und gehe regelmäßig laufen.
Nach meinem Abitur habe ich BWL an der Universität Hamburg studiert und anschließend eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann absolviert.
Von 2005 bis 2009 war ich für die HT16 hauptamtlich in verschiedenen Funktionen tätig, im letzten Jahr als Geschäftsführer. Von 2009 bis Ende 2021 arbeitete ich knapp 13 Jahre beim 1.SC Norderstedt als hauptamtlicher Geschäftsführer.
Ich konnte also quasi mein Hobby zum Beruf machen und habe sowohl privat als auch beruflich viele Erfahrungen im Vereinssport sammeln dürfen. Jetzt freue mich, das Team des VfL Pinneberg seit Mai 2022 als Sportkoordinator zu unterstützten.
Zu meinen Aufgaben zählen die Koordination und Verwaltung des kompletten Sportbetriebs, abteilungs- und fachbereichsübergreifendes Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Sportstättenmanagement. Wir sehen meine Vereinstätigkeit als ständigen Prozess und versuchen entsprechend auf sich ändernde Umstände angemessen zu reagieren.
Hier stellt sich unser neuer Teamkollege selbst einmal vor:
Mein Name ist Frank Fröhlich, ich bin 45 Jahre alt, seit 2008 verheiratet und habe einen Sohn (12 Jahre) und eine Tochter (10 Jahre). Ich wurde in Hamburg geboren und lebe seit meiner Geburt im Kreis Pinneberg, seit 2006 in Rellingen. Seit meiner Kindheit bin ich sehr sportbegeistert und habe im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Sportarten in verschiedenen Vereinen betrieben. Aktuell spiele ich noch Fußball bei den „alten Herren“ in Schenefeld und gehe regelmäßig laufen.
Nach meinem Abitur habe ich BWL an der Universität Hamburg studiert und anschließend eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann absolviert.
Von 2005 bis 2009 war ich für die HT16 hauptamtlich in verschiedenen Funktionen tätig, im letzten Jahr als Geschäftsführer. Von 2009 bis Ende 2021 arbeitete ich knapp 13 Jahre beim 1.SC Norderstedt als hauptamtlicher Geschäftsführer.
Ich konnte also quasi mein Hobby zum Beruf machen und habe sowohl privat als auch beruflich viele Erfahrungen im Vereinssport sammeln dürfen. Jetzt freue mich, das Team des VfL Pinneberg seit Mai 2022 als Sportkoordinator zu unterstützten.
Zu meinen Aufgaben zählen die Koordination und Verwaltung des kompletten Sportbetriebs, abteilungs- und fachbereichsübergreifendes Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Sportstättenmanagement. Wir sehen meine Vereinstätigkeit als ständigen Prozess und versuchen entsprechend auf sich ändernde Umstände angemessen zu reagieren.
10 Jahre nur der VfL!
Mit Birgit Kunter und Mike Sen Gupta konnten wir gleich zwei Mitarbeitende unseres Teams zu ihrem zehnjährigen VfL-Jubiläum gratulieren!
Birgit gehört zu unserem Facility-Team und sorgt im Hintergrund dafür, dass unsere Mitglieder immer saubere und ansprechende Sportflächen vorfinden.
Mike ist unser stets gutgelaunter Leiter des Gerätebereichs. Er koordiniert die Einsatzpläne, erstellt die Trainingspläne und überwacht mit kritischem Auge die korrekte Ausführungen der Übungen.
Wir sind sehr froh, dass mit Birgit und Mike zwei wichtige Stützen seit nunmehr zehn Jahren Bestandteil unseres Teams sind und hoffen auf viele weitere Jahre.
Danke für euren Einsatz!
#nurderVfL
Mit Birgit Kunter und Mike Sen Gupta konnten wir gleich zwei Mitarbeitende unseres Teams zu ihrem zehnjährigen VfL-Jubiläum gratulieren!
Birgit gehört zu unserem Facility-Team und sorgt im Hintergrund dafür, dass unsere Mitglieder immer saubere und ansprechende Sportflächen vorfinden.
Mike ist unser stets gutgelaunter Leiter des Gerätebereichs. Er koordiniert die Einsatzpläne, erstellt die Trainingspläne und überwacht mit kritischem Auge die korrekte Ausführungen der Übungen.
Wir sind sehr froh, dass mit Birgit und Mike zwei wichtige Stützen seit nunmehr zehn Jahren Bestandteil unseres Teams sind und hoffen auf viele weitere Jahre.
Danke für euren Einsatz!
#nurderVfL
VfL-News Juli ´22
Alle reden vom 9€-Ticket, dabei gibt es beim VfL sogar ein 0€-Ticket, um bis Ende August unseren Fitnessbereich kennenzulernen! Auf unserer monatlichen Sonderseite - erschienen im Pinneberger Tageblatt und im Tageblatt am Wochenende - stellt sich zudem mit Frank Fröhlich unser neuer Sportkoordinator vor.
Unsere Sportjugend hat wieder ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt und wir blicken kurz auf die Delegiertenversammlung des Vereins zurück.
Viel Spaß beim Lesen!
#nurderVfL
Alle reden vom 9€-Ticket, dabei gibt es beim VfL sogar ein 0€-Ticket, um bis Ende August unseren Fitnessbereich kennenzulernen! Auf unserer monatlichen Sonderseite - erschienen im Pinneberger Tageblatt und im Tageblatt am Wochenende - stellt sich zudem mit Frank Fröhlich unser neuer Sportkoordinator vor.
Unsere Sportjugend hat wieder ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt und wir blicken kurz auf die Delegiertenversammlung des Vereins zurück.
Viel Spaß beim Lesen!
#nurderVfL
Ihr könnt Euch natürlich auch gern noch im Juli anmelden - dann ist die kostenlose Trainingszeit nur etwas kürzer...
Alle haben das 9,00 €-Ticket - wir haben das 0,00 €-Ticket. Im Juni kannst du in den Fitnessbereich eintreten, die Sommermonate kostenlos trainieren und dann erst ab September zahlen. Komme gern vorbei und informiere dich. Auch ein Rundgang und eine Schnupperstunde sind jederzeit während der Ö...
Neuer Smovey-Walk Kurs ab dem 12.7.
Bei den Smoveys handelt es sich um zwei gerippte Plastikschläuche mit jeweils vier freilaufenden Stahlkugeln. Diese sorgen für einen vibrierenden Effekt, der auf die Tiefenmuskulatur wirkt. Wir setzen diese Zusatzgeräte auf unserer Walking-Tour ein und haben so einen unterstützenden Effekt auf die Rumpfmuskulatur. Weiterhin machen wir kleine Übungen, so dass alle Gelenke und Muskeln von diesem besonderen Training profitieren. Einfach & effektiv - sei dabei! Die Smoveys bekommst Du im Kurs kostenlos gestellt.
Kurszeit: Di, 12.7.-30.8. von 11.00-12.00
Treffpunkt: VfL-Sportzentrum
Kosten: 0,00 € für St 5 - 10; 12,00 € für St. 3-4 sowie 60,00 € für Gäste
Bei den Smoveys handelt es sich um zwei gerippte Plastikschläuche mit jeweils vier freilaufenden Stahlkugeln. Diese sorgen für einen vibrierenden Effekt, der auf die Tiefenmuskulatur wirkt. Wir setzen diese Zusatzgeräte auf unserer Walking-Tour ein und haben so einen unterstützenden Effekt auf die Rumpfmuskulatur. Weiterhin machen wir kleine Übungen, so dass alle Gelenke und Muskeln von diesem besonderen Training profitieren. Einfach & effektiv - sei dabei! Die Smoveys bekommst Du im Kurs kostenlos gestellt.
Kurszeit: Di, 12.7.-30.8. von 11.00-12.00
Treffpunkt: VfL-Sportzentrum
Kosten: 0,00 € für St 5 - 10; 12,00 € für St. 3-4 sowie 60,00 € für Gäste
Sei dabei!
Am 04. September 2022 findet der 27. Stadtwerkelauf im Rahmen des Supersonntags statt.
Für jedes Alter und für alle Leistungsstärken ist etwas dabei.
Auf einem attraktiven 2,5 km Rundkurs durch den Fahlt und um die Drostei finden folgende Läufe statt:
- 1 km Schnupperlauf 1 km für Kindergartenkinder
- 2,5 km Anfänger- und Mannschaftslauf
- 5 km Mittelstrecke
- 10 km Langstrecke
- 5 km Walking
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme - melde dich jetzt an:
https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/anmeldung-stadtwerkelauf/
Am 04. September 2022 findet der 27. Stadtwerkelauf im Rahmen des Supersonntags statt.
Für jedes Alter und für alle Leistungsstärken ist etwas dabei.
Auf einem attraktiven 2,5 km Rundkurs durch den Fahlt und um die Drostei finden folgende Läufe statt:
- 1 km Schnupperlauf 1 km für Kindergartenkinder
- 2,5 km Anfänger- und Mannschaftslauf
- 5 km Mittelstrecke
- 10 km Langstrecke
- 5 km Walking
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme - melde dich jetzt an:
https://www.vfl-pinneberg.de/de/akuelles/anmeldung-stadtwerkelauf/
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Treuefest beim VfL Pinneberg
Als im März 2020 der erste Lockdown verordnet wurde und die Sportanlagen geschlossen werden mussten, war die Angst bei den Sportvereinen groß, massenhaft Mitgliedschaften zu verlieren. Tatsächlich gingen die Zahlen zum Teil deutlich zurück. Auf der anderen Seite gab es viele Solidaritätsbekundungen und kreative Aktionen, um die Existenz der Sportvereine zu sichern.
Heute, mehr als zwei Jahre nach Beginn der Pandemie, sind wir als VfL Pinneberg zwar noch nicht wieder beim alten Stand angekommen, sind aber Dank unserer treuen Mitglieder, den Soforthilfen des Landes Schleswig-Holstein und der Solidarität unserer Sponsoren und Partner bislang gut durch diese schwierige Zeit gekommen.
Es war und ist also an der Zeit, sich einmal herzlich für die Treue und entgegengebrachte Solidarität zu bedanken. Gut 250 treue
VfL´er und VfL´erinnen folgten der Einladung des Vereinsvorstandes und kamen am 24.06.2022 bei Bier und Bratwurst zu einem gemütlichen Treuefest im VfL-Sportzentrum zusammen. Nachdem der erste Ansturm am Grillstand bewältigt wurde, folgten viele gute Gespräche in einer wirklich entspannten und lockeren Atmosphäre. Alle haben es sichtlich genossen, endlich wieder zusammenzukommen, zu klönen und eine schöne, unbeschwerte Zeit zu haben. Den Abschluss dieses wirklich gelungenen Vereinsfestes bildete eine kleine Verlosung. VfL-Shirts, Handtücher und Sportbeutel wurden unter den Anwesenden verlost. Und auch unsere treuen Sponsoren und Partner haben mit gestifteten Preisen und Gutscheinen zu einer tollen Tombola beigetragen.
Ein Verein ist immer die Summe seiner Mitglieder – so gesehen muss man sich um den VfL Pinneberg tatsächlich keine Sorgen machen
#treubleiben
#ModehausGlindmeyer
#ModehausKunstmann
#NordSportStore
#EdekaMeyersFrischecenter
#BüchewurmPinneberg
#IKOGebäudereinigungPinneberg
#stadtwerkepinneberg
#pinnau.com
#SparkasseSüdholstein
Als im März 2020 der erste Lockdown verordnet wurde und die Sportanlagen geschlossen werden mussten, war die Angst bei den Sportvereinen groß, massenhaft Mitgliedschaften zu verlieren. Tatsächlich gingen die Zahlen zum Teil deutlich zurück. Auf der anderen Seite gab es viele Solidaritätsbekundungen und kreative Aktionen, um die Existenz der Sportvereine zu sichern.
Heute, mehr als zwei Jahre nach Beginn der Pandemie, sind wir als VfL Pinneberg zwar noch nicht wieder beim alten Stand angekommen, sind aber Dank unserer treuen Mitglieder, den Soforthilfen des Landes Schleswig-Holstein und der Solidarität unserer Sponsoren und Partner bislang gut durch diese schwierige Zeit gekommen.
Es war und ist also an der Zeit, sich einmal herzlich für die Treue und entgegengebrachte Solidarität zu bedanken. Gut 250 treue
VfL´er und VfL´erinnen folgten der Einladung des Vereinsvorstandes und kamen am 24.06.2022 bei Bier und Bratwurst zu einem gemütlichen Treuefest im VfL-Sportzentrum zusammen. Nachdem der erste Ansturm am Grillstand bewältigt wurde, folgten viele gute Gespräche in einer wirklich entspannten und lockeren Atmosphäre. Alle haben es sichtlich genossen, endlich wieder zusammenzukommen, zu klönen und eine schöne, unbeschwerte Zeit zu haben. Den Abschluss dieses wirklich gelungenen Vereinsfestes bildete eine kleine Verlosung. VfL-Shirts, Handtücher und Sportbeutel wurden unter den Anwesenden verlost. Und auch unsere treuen Sponsoren und Partner haben mit gestifteten Preisen und Gutscheinen zu einer tollen Tombola beigetragen.
Ein Verein ist immer die Summe seiner Mitglieder – so gesehen muss man sich um den VfL Pinneberg tatsächlich keine Sorgen machen
#treubleiben
#ModehausGlindmeyer
#ModehausKunstmann
#NordSportStore
#EdekaMeyersFrischecenter
#BüchewurmPinneberg
#IKOGebäudereinigungPinneberg
#stadtwerkepinneberg
#pinnau.com
#SparkasseSüdholstein
Delegiertenversammlung 2022
Hohe Zufriedenheit in schwierigen Zeiten
Gut 50 Delegierte aus den Abteilungen und Fachbereichen kamen am 22. Juni in das VfL-Sportzentrum, um die Berichte des Vereinsvorstandes, Aufsichtsrates und der Kassenprüfer entgegenzunehmen und zu diskutieren. Die Delegierten zeigten sich angesichts der schwierigen Umstände wie Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg sehr zufrieden mit der Arbeit des Vorstandes, dem einstimmig die Entlastung erteilt wurde. Auch der vorgelegte Etatplan für 2022 fand die volle Zustimmung der Delegiertenversammlung. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Renate Sykosch und Dr. Sönke Bergter im Aufsichtsrat bestätigt, gleiches gilt für die Kassenprüfer Günter Heitmann und Jens Guhlmann. Der Ehrenrat mit Cathie Andresen, Kurt Desselmann, Dieter Fischer, Peter Mähl und Hermann Kunstmann wurde ebenfalls bestätigt. Da der Ehrenrat vornehmlich bei Streitigkeiten innerhalb des Vereines angerufen wird, verbanden alle ihre Wiederwahl mit der Hoffnung, weiterhin nicht tätig werden zu müssen.
Hohe Zufriedenheit in schwierigen Zeiten
Gut 50 Delegierte aus den Abteilungen und Fachbereichen kamen am 22. Juni in das VfL-Sportzentrum, um die Berichte des Vereinsvorstandes, Aufsichtsrates und der Kassenprüfer entgegenzunehmen und zu diskutieren. Die Delegierten zeigten sich angesichts der schwierigen Umstände wie Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg sehr zufrieden mit der Arbeit des Vorstandes, dem einstimmig die Entlastung erteilt wurde. Auch der vorgelegte Etatplan für 2022 fand die volle Zustimmung der Delegiertenversammlung. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Renate Sykosch und Dr. Sönke Bergter im Aufsichtsrat bestätigt, gleiches gilt für die Kassenprüfer Günter Heitmann und Jens Guhlmann. Der Ehrenrat mit Cathie Andresen, Kurt Desselmann, Dieter Fischer, Peter Mähl und Hermann Kunstmann wurde ebenfalls bestätigt. Da der Ehrenrat vornehmlich bei Streitigkeiten innerhalb des Vereines angerufen wird, verbanden alle ihre Wiederwahl mit der Hoffnung, weiterhin nicht tätig werden zu müssen.
Lasst uns gemeinsam Gutes tun!
Wir unterstützen in den Sommerferien die Aktion „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ und sammeln mit aufgestellten Spendenboxen, die Ihr im VfL-Sportzentrum findet. „Appen musiziert – wir schützen verletzte Kinderseelen“ setzt sich seit der Gründung im Jahr 1990 für das Wohl kra...