Aktuelle Termine
März - Mai 2025
- Keine Termine vorhanden
Rücken Fit
Neues VfL Rücken Fit-Angebot ab 1. März 2023
Die arbeitende Bevölkerung kennt es spätestens seit der intensiven Homoffice-Zeit: Die Bewegung ist weniger geworden, die Sitzhaltung nicht ideal... der Rücken macht sich bemerkbar. Leider werden wir erst genau dann aktiv.
Egal ob durch die Arbeit, das Familienleben oder einfach nur so: Unser Rücken braucht von uns die Aktivität.
Und hier kommt der VfL Pinneberg ins Spiel.
Ab dem 1. März bietet Susi immer mittwochs von 19 - 20 Uhr in der alten Johannes-Brahms-Halle (Fahltskamp) ein Rücken Fit -Programm an.
Denn den inneren Schweinehund überwindet man bekanntlich lieber und effektiver mit mehreren, als alleine.
Für alle Mitglieder ab Beitragsstufe 3. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Starke Leistungen bei der Trampolin Jugend-WM
Mats und Anton überzeugen mit ihren Sprüngen

Mats (links) & Anton (rechts)
Tolle Leistungen von Mats und Anton Kelterer bei der Trampolin Jugend-WM in Sophia.
In der Altersklasse von Mats AK 15/16 traten bei der Jugend-WM in Sofia 40 Starter an. Team Deutschland feuerte sich lautstark an. Hier entschieden dann doch Kleinigkeiten. Vermutlich war er selbst bei seinen Sprüngen sein schärfster Kritiker. Mats erreichte am Ende Platz 23. Seinen Sprung könnt ihr hier sehen.
Unter der lautstarken Anfeuerung des Deutschen Teams zeigte auch Anton zwei gute Durchgänge und konnte sich bei seiner ersten Jugend-WM den 12. Platz (von 30 Startern) in der Altersklasse 13/14 sichern. Den Sprung von Anton findet ihr hier.
WIr gratulieren beiden Sportlern zu ihren Erfolgen und wünsche für die sportliche Zukunft alles Gute!
Trampoliner bei der Jugend WM!
Finanzielle Unterstützung ist gern gesehen

Mats (l.) und Anton (r.)
YES … wir haben es geschafft!
Anton (14) und Mats Kelterer (16) haben sich beide für die Jugend WM - auch WAGC (World Age Group Competition) genannt- qualifiziert.
Im Juni hat bereits die Jungend EM (JEM) in Rimini (Italien) stattgefunden. Dort war auch schon Mats am Start und hat zusammen mit dem DMT-Team einen sensationelle Vize-Europameistertitel erturnt!
Im Laufe der JEM kamen die Qualifikationsnormen für die WAGC raus. Mit jeder Menge Feuer kam Mats wieder zurück ins Training und auch seinen Bruder hatte er schon angesteckt. Zusammen wurde möglich Durchgänge angegangen und geschaut, was machbar ist. Bei Anton wurden schnell die passenden Durchgänge gefunden. Noch einmal eine deutliche Schwierigkeitssteigerung im Vergleich zur DM in diesem Jahr. In beiden Durchgängen sind jetzt je 2 Doppelsalti enthalten. Das Training verlief sehr gut und schnell funktionierten die Durchgänge. Bei Mats musste ebenfalls eine Steigerung in der Schwierigkeit vorgenommen werden. Denn obwohl die Jungs in Rimini so gut performt haben, so mussten sie doch noch ordentlich an Punkten obendrauf legen. Statt 45,4 Pkt. waren jetzt 49,0 Pkt. gefordert und diese Punktzahl kann man nur mit entsprechender Schwierigkeit erreichen. Die Durchgänge waren dann schnell gefunden, aber es brauchte etwas Zeit diese Umzusetzen. Immerhin sind es bei Mats nicht nur einfache Doppelsalti, sondern gleichzeitig auch noch bis zu 2 Schrauben in den Sprüngen.
Ende September hat die Qualifikation stattgefunden. Beide haben hier die Qualifikation und somit die Nominierung zur WAGC erhalten.
In den letzten Wochen ging es noch um den Feinschliff. Beide haben sich stetig verbessert und haben je 2 richtig gute Durchgänge. Mittlerweile ist die reguläre Vorbereitung abgeschlossen. Die letzten beiden Wochenenden hat sich der komplette Nordbereich noch einmal zu intensiven Vorbereitungen getroffen. Diese liefen sehr gut und die letzten Tage waren zur Entspannung. Am Sonntagmorgen geht der Flieger von Hamburg nach Frankfurt. Dort trifft sich die komplette Deutschland Delegation und dann geht es weiter nach Sofia (Bulgarien). Hier werden dann noch letzte Trainingseinheiten absolviert und am Freitag, den 25.11.2022, wird Anton an den Start gehen. Mats ist dann am Samstag, den 26.11.2022, an der Reihe.
Wir haben noch eine große Bitte:
Das Doppelmini-Trampolin ist leider nicht olympisch und somit gibt es nur sehr wenig Fördergelder. Für jeden wird die WAGC ca. 2.500 € kosten. Damit wir die Eltern und auch den Verein etwas entlasten können seid evtl. ihr gefragt, wenn ihr mögt. Auch 10 € sind eine unglaubliche große Hilfe. Jeder Euro unterstützt die beiden und auch die Trainer. Denn die ganzen Kosten für die Vorbereitung sind da noch gar nicht mit dabei. Wenn ihr also mögt: bis zum 01.12.2022 um 20:00 Uhr ist eine Unterstützung noch möglich.
https://www.toyota-crowd.de/matsantonkelterer
Zum Schluss bleibt uns allen nur noch, Anton und Mats ganz viel Glück und vor allem Spaß zu wünschen. So ein Event erlebt man nicht alle Tage und ist der Verdienst für das fleißige Training.
Kinderturn-Sonntag
Am 13. November 2022 ist es wieder soweit: der Kinderturn-Sonntag 2022 ist da!
Diese Jahr lautet das Motto: "Kinder werden Bewegungskünstler".
Gemeinsam als Familie ausprobieren und erleben was geht, denn Kinderturnen macht Spaß, stark und schlau!
Von 10 - 13 Uhr können in der alten Johannes-Brahms-Halle (JBS-A) Kinder von 1 - 7 Jahren wieder ein tolles Erlebnis- und Bewegungsangebot nutzen.
Unsere kleinen Entdecker und Entdeckerinnen erleben zusammen mit ihren Eltern wie viel Spaß es macht, sich in einem Bewegungsparcours zu bewegen. Und wo könnten sich Kinder besser austoben, als in einer Erlebniswelt in der Sporthalle?
Neben begeisterten Kindergesichtern ergibt sich sicher auch die ein oder andere Möglichkeit zur Interaktion mit anderen Kindern oder aber auch der Austausch mit anderen Eltern.
Unsere Übungsleiter werden mit Rat und Tat vor Ort sein. So kann man sich auch über unser ganzjähriges Kindersportangebot informieren.
Der Kinderturn-Sonntag ist kostenlos. Die geltenden Hygieneregeln sind natürlich jederzeit einzuhalten.
SAT.1 zu Gast beim Tricking

Tricking führt nach wie vor ein kleines Schattendasein im VfL-Sportangebot. Dabei bietet es jede Menge Herausforderungen.
Das hat auch SAT.1 erkannt und kam extra dafür am 27.September 2022 in die kleine THS-Halle vorbei um mit Trainer Jonas ein Interview zu führen.
Begleitet wurde der Dreh von der Trickinggruppe, die ihr Können eindrucksvoll vor der Kamera zeigten.
Die Ausstrahlung ist bereits erfolgt.