Aktuelles
News und Aktuelles zur TSA

Unsere Paare beim Ranglistenturnier in Glinde
Bei der TSA des TSV Glinde waren am dritten Januarwochenende diverse Ranglistenturniere.
Mit am Start waren am Samstag, den 21.01, für die TSA im VfL Pinneberg Bastian Ebeling und Claudia Schmidt, sowie Stefan und Valentina Holz.
In Begleitung ihrer Vereinskameraden Daniela Stein, Ann-Katrin Klemme, Jonas Koch und Bernd Lienau, die zum Anfeuern mitgekommen waren, erreichten Stefan & Valentina in dem Starterfeld von über 60 Paaren Platz 46-48. Bastian und Claudia kamen, unterstützt durch die mitgereisten Fans, bis in die 24er Runde und belegten dort den 19.-20. Platz. Für die beiden ist das eine neue Bestleistung für ein Ranglistenturnier und ein toller Start in das aufregende Turnierjahr 2023, in dem Start bei der Deutschen Meisterschaft in der Rübekamphalle hier in Pinneberg sowie bei der Weltmeisterschaft geplant ist.
Die vollständigen Ergebnisse zum Nachlesen.
Merci Alina und Nikita!
Staffelübergabe beim Dienstags-Tanzkreis: Nach über 10 Jahren mit vielen schönen Erinnerungen haben Alina Muschalik und Nikita Goncharov ihren Tanzkreis an Samuel Keller übergeben. Die "Dancing Devils" sagen merci und adé Alina, Nikita und herzlich willkommen Samuel!
Informationen zum 24. Latein- und 23. Standardfestival
Auch für dieses Turnier wird es wieder einen Livestream geben.
Nach Meldeschluss ergeben sich folgende Startzeiten für kommenden Samstag:
Zeit | Turnier |
14:00 | HGR D Latein |
14:35 | HGR C Latein |
15:20 | HGR D Standard |
16:25 | HGR C Standard |
16:50 | HGR B Standard |
17:15 | HGR A Standard |
17:45 | HGR B Latein |
18:15 | HGR A Latein |
18:45 | HGR S Latein |
Die Hauptgruppe S Standard entfällt leider aufgrund zu geringer Startmeldungen.
TSA-Paare starten durch
Am Wochenende repräsentierten unsere Paare die Tanzsportabteilung gleich bei zwei Turnierveranstaltungen: Die StandardtänzerInnen starteten in Hamburg beim Club Céronne Winterpokal und der Lateinnachwuchs bei der Baltic Youth Open in Rendsburg. Erfolge wurden dabei auf beiden Events verbucht. Bernd & Larissa erreichten in der Hauptgruppe D Standard den 10.-11. Platz. In der Hauptgruppe B Standard sicherten sich Michael & Valeria den 3. Platz, während Tobias & Cara souverän mit 24 von 25 möglichen Einsen den Sieg ertanzten.
Bei der Baltic Youth Open gewannen Richard & Viktoriia an beiden Turniertagen die Turniere der Jugend B Latein.
Wir gratulieren allen Paaren herzlich und sind gespannt auf die nächsten Turniere. Die nächste Gelegenheit unsere TänzerInnen zu unterstützen bietet sich bereits am kommenden Wochenende bei unserem Hauptgruppenfestival.
Zu allen Winterpokal-Ergebnissen.
Zu allen BYO-Ergebnissen.
Erfolgreiche Paare bei OWL-tanzt
Am vergangenen Wochenende machten sich zwei unserer Paare auf den weiten Weg nach Bielefeld. In der gut besuchten Seidensticker Halle konnten Bernd Lienau und Larissa Seemann am Samstag den Anschlussplatz (13./30) an das Semifinale der Hauptgruppe D Standard erreichen und Tobias Harren & Cara-Madleen Knust den geteilten Anschlussplatz (7.-8./22) an das Finale der Hauptgruppe B Standard. Entsprechend positiv gestimmt gingen unsere TänzerInnen in den zweiten Turniertag, der noch besser laufen sollte. Beide Paare konnten ihre Leistung noch einmal steigern und jeweils eine Runde weiter kommen. Somit erreichten Bernd & Larissa den 9. Platz von 32 Paaren und Tobias & Cara im Finale den 5. Platz von 24 Paaren. Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen!
Die vollständigen Turnierergebnisse sind hier zu finden. Außerdem gibt es eine Livestream-Aufzeichnung von Samstag.
Start des Jugendtanzkurses im Kurzzeitprogramm
Die nächste Partyeinladung oder der Abiball ist nicht mehr weit weg? Dann lass uns zusammen tanzen!
Unser Kurzzeitprogramm geht vom 1.11 bis 13.12. Die ersten zwei Termine sind kostenlos, danach gibt es das unverbindliche Angebot die nächsten 5 Termine für 20€ zu buchen.
Anmeldung und Informationen unter: info@tsa.vflpi.de
DTSA-Abnahme
Am 19.11. haben alle TänzerInnen die Möglichkeit, das Deutsche Tanzsport-Abzeichen zu erlangen. Die Leistungslevel Tanzsternchen, sowie Bronze bis Brillant bieten sowohl für Kinder als auch Erwachsene einen angemessenen Ansporn. Auch Turnierpaare dürfen selbstverständlich an der Prüfung teilnehmen, müssen sich dabei aber an den D/C-Figurenkatalog halten.
Die DTSA-Abnahme beginnt um 15:30 Uhr.
Anmeldeschluss ist am 29.10!
Anmeldungen und Fragen jederzeit an unseren Jugendwart Tobias Harren jugendwart@tsa.vflpi.de.
Weitere Informationen zum DTSA unter: tanzsport.de/de/sportentwicklung/deutsches-tanzsportabzeichen

Nikita & Alina weiter auf Erfolgskurs
Nikita und Alina konnten zum wiederholten Male das Turnier um die gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände für sich entscheiden. Im TTC Allround Rostock überzeugten die beiden die Wertungsrichter von sich und sind damit Landesmeister TSH HGR S Standard geworden. Herzlichen Glückwunsch!
Hier das Gesamtergebnis.
Termine
Veranstaltungen und Workshops der TSA
Aktuelle Termine
März - Mai 2025
- Keine Termine vorhanden