Florian Krage hat sich mit der Deutschen Volleyball-Nationalmannschaft beim Qualifikationsturnier in Rio für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert.
Als kleiner Steppke fing Florian Krage beim VfL Pinneberg an. Über die Faustballabteilung kam er schließlich zum Volleyball und spielte schon in jungen Jahren in der 3. Liga. Mit 19 Jahren wechselte er zur SVG Lüneburg in die 1. Bundesliga, wo er fünf Jahre aktiv war und zum Nationalspieler heranreifte. Im Sommer 2021 wechselte Florian Krage zu Cubrum Lubin nach Polen. Zur neuen Saison wird der Pinneberger nun für Spacers Toulouse in Frankreich aufschlagen.
Den Kontakt zum VfL Pinneberg hat Florian Krage nie abreißen lassen. Mittlerweile ist jedoch aus besagtem „Steppke“ ein 2,08 Meter großer Mittelblocker geworden. Während der Semesterferien – parallel zur Volleyballkarriere hat er zunächst den Bachelor und schließlich den Master in Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen – nutzt er den Fitnessbereich des VfL Pinneberg und besucht nach Möglichkeit die Spiele der VG HaPi in der 3. Liga. Und es war auch eine kleine Delegation der VG HaPi, die den völlig geschafften Volleyballer nach der Landung in Hamburg überraschte. Nach der anstrengenden Zeit in Rio mit sieben Spielen innerhalb von neuen Tagen blieb dem 26jährigen nur ein zwei, drei Tage zur Regeneration, bevor es schon wieder zum neuen Verein nach Toulouse ging. Vorher schaute Florian Krage aber noch einmal beim VfL Pinneberg rein und überreichte Uwe Hönke ein Nationaltrikot mit der Nummer 18. Dies ließ sich Hönke gleich signieren. „Das Trikot bekommt einen Ehrenplatz in unserem Stadion³ im VfL-Sportzentrum“ freute er sich.
20 Jahre DFB-Stützpunkt in Pinneberg!
Zum 20jährigen Jubiläum überreichte der DFB-Stützpunktkoordinator für Hamburg, Lewe Timm, der Stadt Pinneberg und dem VfL Pinneberg als Kooperationsverein ein neues Schild für den Stützpunkt an der Kampfbahn B. Zusammen mit der Bürgermeisterin Urte Steinberg und unserem Fußball-Jugendleiter Sven Lempfert habe ich mich mit Lewe Timm und Vertretern der Presse über die bisherigen 20 Jahre DFB-Stützpunkt und die weiteren Perspektiven ausgetauscht
Auch Heidi & Julia waren dieses Jahr wieder am Start 🤘 beide leider noch angeschlagen, aber sie haben es mega durchgezogen! Die beiden gingen nach 1:17:56 ins Ziel! Top Leistung! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch an Euch! Großartig gemacht!
Unser Couple Nici & Tobi waren auch mit am Start! Nici musste die Gewichte der Männer mit stemmen und sie hat es großartig gemacht! Mega Anerkennung für Eure Leistung! Sie kamen nach 1:31:30 ins Ziel! Auch Euch sagen wir : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 🤘
Das erste Mal war eine Staffel für den VfL mit dabei! Und Ihr habt es großartig gemacht! Sie kamen nach 1:30:37 ins Ziel! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Euch alle! MEGA!
Es sind 33 Päckchen für Kinder zusammengekommen ️ Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Und vielen Dank Heike für diese Aktion 🥰 Selbst das Beispielpäckchen geht mit auf Reisen und irgendein Kind darf sich darüber freuen
Pressegespräch zum SportFörderFonds des Kreissportverbandes Pinneberg. Vielen Dank auch an die Sparkasse Südholstein, die mit ihren Zuschüssen diese Förderung möglich macht. Der VfL Pinneberg erhielt in diesem Jahr Zuschüsse für die Anschaffung von Fitnessgeräten - herzlichen Dank!
wir führen in Kooperation mit der BARMER am 26.11. einen Frauen-Gesundheitstag mit vielen tollen kostenlosen Angeboten bei uns im VfL-Fitnessbereich durch.
Zur Planung dieses Tages benötigen wir unbedingt eine verbindliche Anmeldung für alle Angebote hier:
Als Wiebke von Oertzen-Haupt 1999 aus Warendorf/Westfalen nach Pinneberg zog, war das für die studierte Agrarwissenschaftlerin wie ein Neustart. Also überlegte sich die heute 59jährige, was sie in ihrer neuen Heimat gerne machen würde. Über eine Sportstunde mit Martina Lühr im Schulzentrum Nord kam sie zum VfL Pinneberg und wurde dort 2002 Mitarbeiterin im Fitnessbereich. Sie erwarb mehrere Lizenzen für die Sportpraxis, darunter die B-Lizenzen für Orthopädie und Prävention, und unterstützte zudem den Empfangsbereich. 2013 wechselte sie in die Geschäftsstelle und ist dort seitdem in der Mitgliederverwaltung u.a. für das Beitragswesen zuständig. „Der VfL Pinneberg ist so etwas wie meine zweite Familie“ gibt die stolze Großmutter, Enkeltochter Emilie kam 2020 zur Welt, zu Protokoll. Und diese Verbundenheit hat Wiebke an ihre Kinder weitergegeben. Ihr Sohn Arne leitet seit über 10 Jahren die Hörnum-Fahrt und Tochter Rebecca ist im Vorstand der Sportjugend aktiv. Neben dem VfL Pinneberg gehörte die Musikschule zu ihrem „99er-Neustart“, und auch der ist sie bis heute treugeblieben. Da passt es doch, dass Wiebke in diesem Jahr wieder ein Weihnachtssingen im Stadion³ des VfL Pinneberg plant. Sozusagen ein Familientreffen.
🌳 Bereit für ein luftiges Abenteuer?
Du bist zwischen 8 und 17 Jahre und liebst Action, Höhenluft und jede Menge Spaß? Dann ab mit dir in den Kletterpark! Von easy bis extra hoch – du entscheidest, wie weit du gehst.
Zwischendurch chillen wir am Picknickplatz. Getränke und Handschuhe gibt’s von uns, Snacks bringst du selbst mit.
📍 Treffpunkt: Bitte erscheine 15 Minuten vor Beginn direkt am Hochseilgarten Hasloh, Pinneberger Straße (Pfingstwald Hasloh) in 25474 Hasloh.
📅 Am 28.07.2025 von 10 - 13 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-28-07-25
und/oder
📅 Am 29.07.2025 von 15 - 18 Uhr, Anmeldung: https://kurzlinks.de/Hochseilgarten-29-07-25
Was du brauchst:
✔️ Feste Schuhe
✔️ Bequeme, lange Kleidung
✔️ Zopfgummi bei langen Haaren
✔️ Wetterfeste Sachen – wir klettern auch bei leichtem Regen
✔️ Eigene Snacks & ggf. Medikamente (bitte im Formular angeben)
Als Teil eurer VfL-Sportjugend waren Wencke und Conny am Samstag beim CSD auf dem Drosteiplatz in Pinneberg dabei. Auch Uwe Hönke (1. Vorsitzender) und Frank Fröhlich (Sportkoordinator) waren mit vor Ort.
Das diesjährige Motto des CSDs: „Macht den Regenbogen wetterfest! Queere Menschenrechte in die Verfassung!“
Bei strahlendem Wetter herrschte richtig gute Stimmung. An unserem VfL-Stand gab’s viele coole und spannende Gespräche.
Zusammen mit vielen anderen haben wir dann die Parade mit der riesigen Regenbogenflagge begleitet! 🏳️🌈
Super Stimmung, ein buntes Programm und viele tolle Leute wie z. B. die Polizeibeamten der Polizei Schleswig-Holstein waren auch da.
Falls ihr den CSD in Pinneberg verpasst habt, keine Sorge! Es gibt noch viele weitere CSDs in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Checkt die Termine hier: https://csd-schleswig-holstein.de/
Oder schaut bei der Hamburg Pride 2025 vorbei: https://www.hamburg-pride.de/pride-2025
Danke an alle, die da waren. #CSDPinneberg#VfLPinneberg#SportIstFürAlleDa
Schwimmen in neuen Farben!
Unsere Schwimmer haben sich für das Förderprogramm "20 für 20 PLUS" von der der Sparkasse Südholstein beworben.
Hier können bei ausreichend Stimmen bis zu 2.000,00 € für neue Vereinskleidung gewonnen werden.
Also unterstützt unsere Schwimmer und gebt euer Voting für unsere Farben.
Hier geht es direkt zur Abstimmung: https://region-bewegen.de/spk-suedholstein-20-20/contributors/schwimmen-in-neuen-farben/?item=3003 #vflpi_schwimmen #vfl.fitness #sparkassesüdholstein