
Scheine für Vereine
Es ist wieder soweit!
Am 19.05.2025 startet wieder die Aktion Scheine für Vereine von REWE. Unter dem Motto "Sport vereint" können wieder Vereinsscheine gesammelt und für den VfL Pinneberg eingelöst werden.
Pro 15,00 € Einkaufswert gibt es 1 Vereinsschein gratis. Die Vereinsscheine können direkt im VfL-Sportzentrum abgegeben oder online unter https://scheinefuervereine.rewe.de dem VfL Pinneberg zugeordnet werden.
Der Verein kann die Vereinsscheine gegen tolle Prämien für den Sport einlösen. Macht alle mit und unterstützt den VfL!

Deutsche Karate-Meisterschaften in Halle
Am 17. Mai fanden die Deutschen Meisterschaften der Schüler in Halle an der Saale mit einem Teilnehmerrekord von 562 gemeldeten Athleten statt.
Philipp und Moritz wurden von den Landestrainern Lars und Leonie Tiemann für die Teilnahme nominiert und durften gemeinsam mit nur noch einem anderen Karateka unser Bundesland Schleswig Holstein vertreten.
Obwohl beide trotz sehr guter Leistungen bereits in der Vorrunde ausschieden, war die Teilnahme an diesem Sportevent für alle eine große Ehre und ein unvergessliches Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die professionelle Organisation vor Ort, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Herzlichen Dank an den Deutschen Karateverband und den lokalen Ausrichter in Halle!

NEUER SAALPLAN
Wir haben einen neuen überarbeiteten Saalplan. ✨
Dieser ist nun übersichtlicher gestaltet und listet die Trainer und Trainerinnen mit den jeweiligen Kursen, Uhrzeiten und den entsprechenden Sälen auf. - Die Säle sind in unterschiedlichen Farben hervorgehoben.
👉🏼 Der Plan zeigt die reguläre Stundenverteilung des Alltagsbetriebs. Zur Ergänzung sollte unser Kalender mit den Terminen berücksichtigt werden (da bspw. Veranstaltungen stattfinden können).
In den freien Trainingszeiten können Privatstunden stattfinden.
Wir hoffen, dass ihr nun besser frei trainieren könnt und die Übersicht zur Klarheit unserer Kursangebote beiträgt. ☺️
___________________________________________________
❗ Da wir gelegentlich Anfragen erhalten, warum ein Saal als „nicht verfügbar“ gekennzeichnet ist, möchten wir einmal den Grund dafür erläutern:
Während der angegebenen Zeiten sind zusätzlich zum freien Training auch Einzelstunden vergeben. Aus Datenschutzgründen haben ausschließlich die Vorstandsmitglieder Zugriff auf Informationen darüber, wer zu diesen Zeiten eine Einzelstunde gebucht hat.
Der Titel „nicht verfügbar“ bezieht sich lediglich darauf, dass die inhaltliche Information nicht zur Verfügung steht; der Raum bleibt jedoch verfügbar und kann für freies Training genutzt werden.
Liebe Grüße
Euer Vorstand


Drei Sportler*innen aus unserer Sparte für die Judo-Bundesliga nominiert
Wir sind stolz auf Emilia, Finn und Henri
Ein echter Meilenstein für unsere kleine, breitensportlich ausgerichtete Judosparte beim VfL Pinneberg: Gleich drei junge Athlet*innen aus unseren Reihen wurden für Einsätze in der 1. und 2. Judo-Bundesliga nominiert – und haben bereits ihre ersten Kämpfe bestritten!🚀⚓️🥋
Emilia Hinrichs, Finn Lucas Maruhn und Henri Clasen gehören zu einer besonders engagierten Nachwuchsgeneration (Jahrgänge 2005–2008), die durch eine solide und wettkampforientierte Grundausbildung früh gefördert wurde. Bereits mit zwölf Jahren standen sie regelmäßig auf der Matte – allein in den Jahren 2018 und 2019 nahmen sie an teils über 20 Turnieren pro Jahr teil.🤼🥇🏆
Ein solcher Erfolg wäre ohne den langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz unserer Trainer Vanessa Wiesner, Patrick Wiesner, Olaf Bähr und Valerij Diel nicht denkbar. Sie haben mit viel Engagement und Fachwissen die Basis gelegt, auf der diese Entwicklung möglich wurde.
Dass gleich drei Sportler*innen aus einer Generation den Sprung in die Bundesliga schaffen, ist in unserer Vereinsgeschichte einmalig. Zwar gab es in den vergangenen 30 Jahren immer wieder einzelne Bundesliga-Nominierungen, doch noch nie in dieser Dichte und Konstanz.

Rekordbeteiligung beim 12. Bärchenturnier des VfL Pinneberg
Großes Judo-Erlebnis für kleine Kämpfer
Am 29. März war es wieder so weit: Zum zwölften Mal richtete die Judo-Sparte des VfL Pinneberg ihr traditionelles Bärchenturnier aus – ein Turnier speziell für junge Anfängerinnen und Anfänger im Alter von 6 bis 14 Jahren, bis maximal Orangegurt. Nach dem gelungenen Neustart im vergangenen Jahr, der nach vierjähriger Corona-Pause für viel Begeisterung bei Kindern, Eltern
und Trainern sorgte, war die Messlatte für dieses Jahr hoch. Doch die Organisatoren des VfL Pinneberg – unterstützt von engagierten jugendlichen Helfern – konnten das Vorjahresniveau sogar noch übertreffen.
Trotz der parallel stattfindenden Hamburger Meisterschaften war die Halle voll bis auf den letzten Platz. Mit insgesamt 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde der Rekord aus dem Vorjahr (95 Starter) deutlich übertroffen. Kinder aus der Region sowie aus befreundeten Vereinen wie Elmshorn, Niendorf, Stellingen und Appen waren mit großer Begeisterung dabei.


Fitness und Tanzen
in Stufe 6
Einmal die Woche Tanzen und einmal die Woche ins Studio gehen - das geht im VfL Pinneberg in der Beitragsstufe 6 für 34,00 € pro Monat.
Erlernt oder vertieft in den beliebten Tanzkreisen Eure Kenntnisse und trainiert Eure Fitness in unserem vereinseigenen Studio mit drei Geräteflächen, über 100 Kursen und Sauna.
Die Zeiten der Standard & Latein-Tanzkreise sind wie folgt:
Dienstag 17.30 – 19.00
Dienstag 19.00 – 20.30
Donnerstag 20.00 – 21.30
Wir freuen uns auf Euch! 🥳

Landesmeisterschaften Karate 2025
Am 15. Februar fanden die KVSH Landesmeisterschaften 2025 in Holm statt. Bei einer Rekordbeteiligung von 365 gemeldeten Athleten waren sowohl die Halle als auch die Besucherränge gut gefüllt.
Der VfL Pinneberg trat mit sieben Startern in Kata Einzelwettkämpfen und Dank des Einsatzes von Yuto (SV Polizei Hamburg) erstmalig auch mit einem Team an. Dafür herzlichen Dank an Yuto!
Unsere Karateka erreichten folgende Platzierungen:
U12 Moritz: 1. Platz
U14 Philipp: 3. Platz
U16 Violetta: 2. Platz
U18 Mia: 3. Platz
Team Kata Schüler: Moritz J., Philipp und Yuto: 1. Platz
Zoe, Marlene und Moritz G. zeigten ebenfalls hervorragende Leistungen gegen die starke Konkurrenz, verpassten jedoch leider knapp eine Medaille.
Vielen Dank an den Ausrichter TSV Holm und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die tolle Leistung!

Erfolgreiche Hamburger Meisterschaften für den VfL Pinneberg
6 Qualifikationen für die Norddeutschen Meisterschaften!
Am Wochenende traten unsere Judoka bei den Hamburger Meisterschaften U18 & U21 an – mit starkem Einsatz und tollen Erfolgen! 💪 Insgesamt 6 unserer Kämpfer*innen haben sich für die Norddeutschen Meisterschaften in Visbek qualifiziert!
🥈 Henri (U21, -66 kg) und 🥉 Finn lieferten sich ein vereinsinternes Duell, das nur durch eine Strafe entschieden wurde.
🥈 Emilia (U21, -70 kg) zeigte starke Kämpfe und sicherte sich ebenfalls ihr Ticket.
🥉 Julia (U18, -57 kg) kämpfte sich in ihrer neuen Altersklasse auf Platz 3 und qualifizierte sich mit zwei Siegen.
💪 Fadi (U18, -81 kg) musste durch eine starke Gruppe, kämpfte sich aber mit viel Willenskraft auf Platz 5 und darf nach Visbek!
🥉 Hadi (U18, -90kg) kämpfte in seiner ersten U18-Meisterschaft und sicherte sich Platz 3 und die Qualifikation.
Starke Leistung auch von Noah und Lars, die knapp das Podest verpassten, aber wertvolle Erfahrungen sammelten! 👏
Jetzt heißt es: Auf nach Visbek! 🚀🔥

Grinch-Tour der Karatesparte in Februar 2025
Unsere Karategruppe hat 2024 die Weihnachtsfeier verpasst, woran – wir waren uns sicher – der Grinch schuld sein musste. Daher haben wir uns Anfang Februar 2025 auf den Weg gemacht ihn zu suchen.
Wir wollten ihn nun im Nachgang überlisten und ihm einfach auf seinem Weg in die „grüne“ Jahreszeit folgen.
Auf unserer „Follow the green Grinch-Tour“ haben wir viel geschnackt, gelacht, gespielt und uns auch ein bisschen bewegt aber in jedem Fall hatten wir mächtig viel Spaß!
Den Grinch haben wir letztlich verpasst, aber was soll’s, im „Grinch’s Lair“ kehrten wir ein und haben mal gecheckt, was der Grinch so auf der Speisekarte hat. Lecker war’s. Wer hätte gedacht, dass der Grinch auch Grünkohl mag.
Vielleicht finden wir ihn ja im nächsten Jahr. Bis dahin werden wir unser Karate weiter verbessern, wir bleiben am „Ball“ …