Sportjugend

Die Sportjugend organisiert Veranstaltungen und Freizeitgestaltungen über den Aktivitäten der Abteilungen hinaus. Ein Vertreter der Sportjugend ist ständigs Mitglied im Erweiterten Vorstand des VfL Pinneberg.

Kontakt zur Sportjugend ist über die E-Mail sportjugend@vfl-pinneberg.de möglich. 

Aktuelle Termine

August - Oktober 2025

Aktuelles

Hände verschiedener Personen berühren sich in der Mitte, vor blauem Himmel sichtbar.
14.06.2022

sjsh-academy : die Chance für junge Engagierte zwischen 16-26 Jahren

Bewerbungsfrist für die sjsh-academy verlängert

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Bewerbungsfrist für unsere sjsh-academy wurde verlängert und läuft noch bis zum 19.06.2022.

An drei Wochenenden bekommen junge Engagierte im Alter von 16-26 Jahren die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für ihr Engagement persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Neben den theoretischen Themen für die sportbezogene Jugendarbeit stehen auch dieses Mal tolle sportpraktische Highlights wie Wellenreiten auf Sylt und Skifahren in Wittenburg auf dem Programm. Besonders für bereits engagierte Helfer*innen, Trainer*innen oder Jugendwarte ist diese Fortbildung genau das Richtige und ein zusätzlicher Motivationsschub.

Genaue Informationen zum Ablauf sowie den Bewerbungsbogen finden Sie unter:

https://www.sportjugend-sh.de/junges-engagement/sjsh-academy/

Portrait einer person in rotem Poloshirt mit Aufschrift „Sportjugend“ vor einer Ziegelwand.

Starte das Bewerbungsvideo, in dem Du das Bild von Jana anklickst, oder lade dir es über den unteren Link runter.

05.01.2021

Voten für Jana!

Mit dem Kinderschutz-Comic „Stopp! Nicht mit mir!“ ist der VfL Pinneberg als Sieger in Schleswig-Holstein im Bundesfinale des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ vertreten.

Die Siegerehrung wird vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier vorgenommen und am 18. Januar 2021 ab 10.30 Uhr im Livestream auf www.sportschau.de übertragen.

Eine besondere Ehre wurde zudem Jana Glindmeyer mit der Nominierung für den diesjährigen Publikumspreis zuteil. Die Jugendwartin und Kinderschutzbeauftragte des VfL Pinneberg ist eine von drei Nominierten, die sich ab sofort dem Publikumsvoting stellen.

Wir hoffen jetzt auf die Unterstützung aller Pinnebergerinnen und Pinneberger: Votet für Jana!

Einfach im Internet auf die Seite www. www.sterne-des-sports.de/abstimmung gehen und dort für Jana Glindmeyer abstimmen.

Weitere Infos können der nachstehenden Pressemitteilung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) entnommen werden. Unter www.vfl-pinneberg.de ist zudem ein Präsentationsvideo des Projekts „Stopp! Nicht mit mir!“ zu sehen.

Vielen Dank!
Uwe Hönke
Vorstand | Geschäftsführung

 

#VotenfürJana!
#nurderVfL!
#SternedesSports

Video starten

Drei Personen stehen in einem Raum vor einem Banner, eine Person hält eine Urkunde und einen Pokal.

Jana Glindmeyer, Vorsitzende der Sportjugend bei der Übergabe des Bronzenen Stern des Sports 2020.

Die Ehrung erfolgte durch das Vorstandsmitglieder der VR Bank in Holstein, Uwe Augustin (links) und dem Vorsitzenden des Kreissportverbandes Pinneberg, Sönke-Peter Hansen.

21.10.2020

VfL Pinneberg gewinnt Bronzenen Stern des Sports 2020

Die Sportjugend im VfL Pinneberg hatte sich mit ihrem Kinderschutz-Comic „Stopp! Nicht mit mir!“ beworben und konnte die Jury voll und ganz überzeugen. Jugendwartin und Kinderschutzbeauftragte Jana Glindmeyer nahm als Vertreterin des Vereins an der Siegerehrung statt, die aufgrund der Corona-Pandemie nur in einem eingeschränkten Rahmen durchgeführt und per LiveStream im Netz übertragen wurde.

Die Aufzeichnung der Siegerehrung kann auf der Seite der VR Bank in Holstein unter www.vrbank-in-holstein.de/sterne nochmal angeschaut werden.

Als Sieger auf Kreisebene nimmt der VfL Pinneberg jetzt am Finale auf Landesebene teil.

Kontakt

Geschäftsstelle

VfL Sportzentrum & Fitnessbereich
Fahltskamp 53
25421 Pinneberg

 04101 55602-0
 info@vfl-pinneberg.de

Öffnungszeiten + Kontakt

Folgt uns gerne