Aktuelles FTG
Jahreshauptversammlung der FTG
Hiermit möchten wir Euch gern zu unserer Jahreshauptversammlung der FTG
am 22.03.2023, um 18.00 Uhr im VfL Sportzentrum einladen.
Neben Infos aus den Fachbereichen Leistungsturnen, Trampolin, Ballett, Kindersport und dem Fitness in der Halle
werden wir auch wieder Wahlen durchführen.
Es stehen zur Wahl:
2. Vorsitzende/r
Pressewart/in
Kassenprüfer/in
6 Delegierte
2 Ersatzdelegierte
Erfolgreicher virtuellen Deutschland-Cup im Doppel-Mini-Trampolin
Coronabedingt fielen auch in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften aus. Dafür wurde ein Deutschland-Cup mit 143 Athleten und Athletinnen ausgetragen. Und dieser Deutschland-Cup fand unter ganz besonderen Bedingungen statt: In der ersten November Woche wurde der Vorkampf als Video hochgeladen. Die Kampfrichter bewerteten dann im Anschluss die Videos. Die besten 8 jeder Altersgruppe kamen dann ins Finale.
Und auch die Finalrunde fand auf Distanz mit Videobewertungen statt.
Anton Kelterer startete in der AK 13-14m. Mit 43,6 Punkten lieferte er in seiner Altersklasse die beste Leistung ab. Im Finale bestätigte er seine Form und konnte mit 0,7 Punkten Vorsprung den 1.Platz erspringen.
Sein Bruder Mats Kelterer startete in er AK 15-16m. Auch er konnte mit einem sehr guten Vorkampf ins Finale einziehen. Im Finale selbst ging Mats auf Nummer sicher und senkte seinen Schwierigkeitsgrad. Diese Leistung lieferte er sauber ab, so dass er sich am Ende über einen 2.Platz freuen konnte.
In der AK 15-16w startete Lisa Jürß. Sie hatte mit 15 Starterinnen in der Altersgruppe die größte Konkurrenz. Im Vorkampf konnte sie eine solide Leistung abrufen, die ihr auch den Einzug in die Finalrunde sicherte. Trotz einer guten Finalleistung belegte sie am Ende Platz 5. 0,2 Punkte fehlten ihr um auf dem 3.Platz zu landen.
Mit allen Leistungen kann man sehr zufrieden sein. Zudem sind die Trainer sehr stolz, dass sich durch diese Ergebnisse alle drei die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften 2022 in Hamburg gesichert haben!
Wir gratulieren Anton, Mats und Lisa (sowie den Trainern) zu diesem tollen Ergebnis!
Fit durch den Winter

Ab dem 01.11.2021 bietet der VfL Pinneberg immer montags zwei neue Sportangebote für Erwachsene in der JCS an.
Von 18 – 19 Uhr hilft Trainer Frank, euren Rücken fit zu halten.
Gerade wer viel sitzt oder sich einseitig belastet macht es dem Rücken nicht leicht. Dieses Sportangebot richtet sich an alle Erwachsenen, egal ob mit oder ohne Rückenproblemen. Hierbei wird gezielt die Rücken- und Bauchmuskulatur angesprochen. Ziel des Kurses „Rückenfit“ ist es, Rückschmerzen zu lindern und langfristig vorzubeugen, diese gar nicht erst entstehen zu lassen.
Direkt im Anschluss von 19 – 20 Uhr geht es mit dem Kurs „Faszienfit“ weiter.
Mit reichhaltigen Bewegungen wird ein ganzheitliches Faszientraining durchgeführt um unsere Faszien fit und leistungsfähig zu halten um damit den Anforderungen unseres Alltags gewachsen zu sein
Eine Anmeldung zu dem jeweiligen Kurs ist nicht erforderlich. Unser Trainer Frank freut sich auf euch!
Die entsprechenden geltenden Hygienevorgaben (3 G) sind zu beachten.
VfL Trampoliner schrammen bei den Deutschen Meisterschaften am Finale vorbei

Auf dem Foto sind von links nach rechts:
Daniel Schmidt (Trainer), Mats Kelterer, Wiebke Mansfeld, Anton Kelterer, Thomas Rohde (Trainer)
Nach 1,5 Jahren gab es mit den Deutschen Meisterschaften wieder einen bundesweiten Wettkampf der Trampoliner. Ausgetragen wurde dieser vom 01. bis 03.Oktober in Voerde. Mit dabei waren unsere Trampoliner Anton, Mats und Wiebke.
Mit coronakonformen Zeiteinteilungen gab es am 01.Oktober die Möglichkeit des Einturnens. Unsere Trampoliner durften von 20 - 21:30 Uhr üben. Bereits am Samstag durften Anton und Mats starten. Sie gaben ihr Debüt bei einer Deutschen Meisterschaft. Anton startete in der Altersklasse 13/14 und lieferte eine super Leistung ab. Am Ende schrammte er mit dem 8. Platz knapp am Finale vorbei.
Mats konnte in der Altersklasse 15/16 eine sehr gute Leistung zeigen. Leider zeigte er in der Kür leichte Wackler, diese kosteten am Ende den Einzug ins Finale. Aber mit dem 5. Patz kann auch er zufrieden sein.
Wiebke durfte erst am Sonntag in der Altersklasse 17/18 an den Start. Trotz eines guten Gefühls nach dem Einspringen unterlief ihr leider ein Fehler, der ihr am Ende eine vermutliche Treppchenplatzierung kostete. Sie belegte am Ende den 8. Platz.
Das letzte Wort hat das Trainerteam Daniel und Thomas:
"Abschließend war es ein sehr schönes Wochenende und es war sehr schön, endlich auch mal wieder andere Aktive aus den anderen Bundesländern sehen zu können. Dabei ist aber auch aufgefallen, wie unterschiedlich die Trainingsstände Bundesweit sind. Wir haben hier noch sehr viel aufzuholen. Wir freuen uns auf den nächsten Wettkampf."
FTG Ballsportgruppen sagen "Danke Hockeyabteilung" !

Während der Sommermonate bekamen die Kinder der FTG Ballsportgruppen von der Hockeybateilung die Möglichkeit auf dem neuen Kunstrasenplatz aktiv zu werden. Für diese tolle Zusammenarbeit sagen wir einfach "Danke"!
Und wir würden uns auch auf eine solche Zusammenarbeit im nächsten Jahr freuen.
Nach den Herbstferien gehen die Ballsportgruppen wieder in die Halle.
Die Ballsportgruppen sind für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
Bei Interesse bitte bei der Übungsleiterin Meike melden (vfl-ballsport@gmx.de).
VfL Trampoliner mit zwei Landesmeistertitel

von links nach rechts - Daniel Schmidt, Anton Kelterer, Wiebke Mansfeld, Mats Kelterer, Thomas Rohde
Wir gratulieren Mats Kelterer und Wiebke Mansfeld zu ihrem Landesmeistertitel 2021.
Wiebke Mansfeld, Anton Kelterer und Mats Kelterer fahren am 01.10 - 03.10.2021 zu den Deutschen Meisterschaften nach Voerde.
Hierfür drücken wir die Daumen.
Keine Termine vorhanden
Keine Termine vorhanden