Aktuelles FTG
Jahreshauptversammlung der FTG
Hiermit möchten wir Euch gern zu unserer Jahreshauptversammlung der FTG
am 22.03.2023, um 18.00 Uhr im VfL Sportzentrum einladen.
Neben Infos aus den Fachbereichen Leistungsturnen, Trampolin, Ballett, Kindersport und dem Fitness in der Halle
werden wir auch wieder Wahlen durchführen.
Es stehen zur Wahl:
2. Vorsitzende/r
Pressewart/in
Kassenprüfer/in
6 Delegierte
2 Ersatzdelegierte
SAT.1 zu Gast beim Tricking

Tricking führt nach wie vor ein kleines Schattendasein im VfL-Sportangebot. Dabei bietet es jede Menge Herausforderungen.
Das hat auch SAT.1 erkannt und kam extra dafür am 27.September 2022 in die kleine THS-Halle vorbei um mit Trainer Jonas ein Interview zu führen.
Begleitet wurde der Dreh von der Trickinggruppe, die ihr Können eindrucksvoll vor der Kamera zeigten.
Die Ausstrahlung ist bereits erfolgt.
Landesmeisterschaft im Olympisches Turnen am 28./29.Mai 2022

die Mädchen bzw. jungen Frauen, welche am Wochenende 28./29.Mai für den VfL Pinneberg bei den Landesmeisterschaften in Kiel gestartet sind, hatten tatsächlich einen erfolgreichen Wettkampf.
Obwohl sie konditionell noch nicht ganz wieder auf der Höhe war, hatte sich Vivien Knutzen entschieden, am Samstag an den Einzel-Landesmeisterschaften im Code de Pointage, der höchsten Wettkampfklasse, teilzunehmen. Sie startete dort in der AK 16+ mit 11 weiteren Turnerinnen aus ganz Schleswig-Holstein und konnte in der Gesamtwertung den 4. Platz erturnen. In der Einzelwertung wurde sie am Balken, Ihrem stärksten Gerät, Vizemeisterin und am Boden Dritte. Trotz dieses bereits kräftezehrenden Wettkampfs am Samstag trat sie am Sonntag in der Leistungsklasse 1 erneut an, um an der Qualifikation für den Deutschland Cup teilzunehmen. Hier konnte Vivien jedoch nicht ihre volle Leistung abrufen und musste sich mit einer Gesamtwertung von 52,00 Punkten knapp hinter Vanessa Ziesenitz vom Kieler Turnverein (52,30) und Sherin Mari aus Bargteheide (52,90) geschlagen geben. Leider qualifizierten sich nur die ersten beiden Plätze direkt für die Teilnahme am D-Cup in Wagingen im Juli.
Wesentlich zufriedenstellender lief es für Viviens Vereinskameradin Janna Müller. Sie turnte einen tollen Wettkampf in der Altersklasse 16 und 17, wurde Landesmeisterin und bekam am Balken, Barren und Sprung jeweils auch in der Einzelwertung ihres Jahrgangs die besten Wertungen. Mit der Goldmedaille in der Gesamtwertung sicherte sie sich die Qualifikation für den Deutschland Cup.
In der Altersklasse 14 und 15 traten vom VfL Pinneberg 3 Turnerinnen alleine gegeneinander an, hier waren aus den anderen Kreisen leider keine Turnerinnen angereist.
Wie bereits bei den Kreismeisterschaften in der eigenen Halle erturnte hier Levke Sender mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz (45,95 Punkte). Nieke Hundt, welche bei den Kreismeisterschaften den zweiten Platz erreichte, hatte in Kiel leider stark mit ihrer Aufregung zu kämpfen, war dies doch Ihre erste Landesmeisterschaft überhaupt, so dass sich ihre Vereinskameradin Rania Jaber mit souverän geturnten Übungen und 42,80 Punkten nun Vizemeisterin auf Landesebene nennen kann. "Nieke wurde dritte und kann sehr stolz auf Ihre Leistungen beim Wettkampf sein", lobte Trainerin Susanne Worm. Ist doch alleine die Teilnahme an den Landesmeisterschaften bereits das Ergebnis aus dem fleißigen Training der letzten Wochen und Monate.
Wenn irgendwie machbar, soll nun allen drei Mädchen die Reise am 09.07.2022 zum Deutschland-Cup nach Waging am See (Bayern) ermöglicht werden, so haben sich doch die Gold- und Silbermedaillengewinnerinnen in dieser Klasse ebenfalls direkt hierfür qualifiziert.
Landesmeisterschaften Trampolin
Bei den LM sind Lisa Jürß in der WK 5 und Wiebke Mansfeld WK 7 an den Start gegangen.
Beide natürlich sehr erfahrene Turnerinnen, aber trotzdem beide auch sehr nervös. Die letzten 2 Jahre sind nicht spurlos an allen vorbeigegangen. Ab und an gab es zwar auch Online-Wettkämpfe, bei denen man Videos einschicken konnte, aber direkt auf einem Wettkampf zu sein ist noch ungewohnt. Leider war das Starterfeld sehr klein bei den Landesmeisterschaften. Das ist leider auch ein Echo der Coronazeit, dass nicht mehr alle die geforderten Übungen turnen können. Daher ein großes Lob an alle Teilnehmer*innen, die das geschafft haben.
In Lisas Gruppe sind 8 Turnerinnen an den Start gegangen. Nach einem sehr guten Vorkampf durfte sie auch im Finale noch einmal alles zeigen. Geplant war hier zum ersten Mal ein Doppelsalto am Ende der Übung, dafür wurde im Vorfeld viel trainiert. Leider Stand Lisa bei Sprung 9 nicht ganz so gut und so hat sie den Doppelsalto weggelassen und einen leichteren Sprung geturnt. Am Ende wurde sie sehr gute 4. Den Doppelsalto turnen wir dann einfach beim nächsten Mal.
In Wiebkes Klasse hab es leider nur 2 Turnerinnen. Sie selbst und Anastasia Heinrich aus Norderstedt. Kurz und knapp, nach langer Pause aufgrund Wiebkes Ausbildung konnte sie hier mit nur wenig Rückstand auf Ana den zweiten Platz holen. Für sie ist das ein voller Erfolg gewesen. Sie hat alle Übungen sauber durchgeturnt und es hat nur etwas an Höhe gefehlt. Ana ist bereits international sehr erfahren und wird auch bei der EM in Rimini teilnehmen in diesem Jahr. Im Vorfeld haben wir uns hier schon keine großen Chancen ausgerechnet. Ab Oktober kann Wiebke wieder voll ins Training einsteigen. Bis dahin heißt es die Form so gut es geht beizubehalten.
Vielen Dank an Conny, die im Kampfgericht geholfen hat und an Thomas und Daniel als Betreuer.
Ergebnisse: https://www.shtv.de/wp-content/uploads/2022/05/Landesmeisterschaften-Einzel-2022-Ergebnisliste.pdf
Landesmeisterschaften Nachwuchs Trampolin

Bei den LMN sind Juna Benk in der WK 3 und Laura Wegner in der WK 5 angetreten. Beide hatten hier ihren ersten Wettkampf auf dem Trampolin und sind entsprechend auch noch sehr aufgeregt gewesen.
Beide haben aber einen sehr guten Wettkampf abgeliefert. Juna ist in ihrer Wettkampfklasse auf Platz 17 von 24 Mädchen gelandet. Die ersten 6 waren dort alle klar besser, aber dahinter war es sehr eng bei den Punkten.
Laura ist in ihrer Gruppe sogar ins Finale gekommen und hat dort einen sehr guten 6. Platz erreicht. Damit sie noch weiter nach vorne kommen kann müsste sie noch etwas höher springen, denn die Haltung war sehr gut.
Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Tag und freuen uns bald auch noch weiteren neuen Nachwuchs zu Wettkämpfen mitzunehmen.
Danke auch an Conny und Wiebke für die Betreuung der beiden. Daniel durfte im Kampfgericht Platz nehmen.
Ergebnisse: https://www.shtv.de/wp-content/uploads/2022/05/erg_lmn_2022.pdf
Bild: von links nach rechts oben Laura und Juna, unten Daniel und Wiebke
Krabbe Eddie bei den Ballsportgruppen

Am 18. und 25.Mai stand die VfL Ballsportstunde ganz im Zeichen einer Schatzsuche für kleine Piraten mit Krabbe Eddie. 36 Kinder gingen dabei auf eine sportliche Schatzsuche. Puzzeln, Bären bewerfen, Wackelbrücken überwinden, eine enge Schlucht… und am Ende wartete auf alle Kinder eine Schatzkiste mit vielen Goldstücken.
Das offizielle Mini-Sportabzeichen des Landes Schleswig-Holstein fordert die Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in den Disziplinen Laufen, Werfen, Springen und Balancieren.
Das alles verpackt in eine kleine abenteuerliche Schatzsucher-Geschichte gab der Ballsportstunde mal eine ganz andere Stimmung. Zusammen mit einem Elternteil zeigten die Kinder bei bestem Wetter auf dem Kunstrasenplatz noch einmal mehr was sie bereits können. Und die Begeisterung bei Kindern und Eltern sprach am Ende für sich.
Wiederholung nicht ausgeschlossen. 😊
Keine Termine vorhanden
Keine Termine vorhanden