Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt? Zur Webansicht
Stadtwappen von Pinneberg auf blau-weißem Hintergrund mit Schriftzug "VfL Pinneberg"

Januar 2025

Liebe VfL-Mitglieder,

wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und geht 2025 sportlich an – natürlich mit dem VfL Pinneberg!

Mit dem Jahreswechsel gab es einen Wechsel in der Vereinsführung. Carsten Lienau, der das Amt des Vereinsvorsitzenden 2015 übernommen hatte, ist auf eigenen Wunsch am 31.12.2024 aus dem Vorstand ausgeschieden. Unter seiner Leitung wurde das Beitragssystem modernisiert, die Satzung erneuert und der Kunstrasenplatz für Fußball und Hockey realisiert. Zudem führte er den VfL Pinneberg durch die unsichere Zeit der Corona-Pandemie. Und dies alles in seiner typischen ruhigen, unaufgeregten und ausgleichenden Art. Dafür unseren herzlichen Dank!

Uwe Hönke

Die Vereinsführung obliegt jetzt einem dreiköpfigen Vorstand mit Ulf Becker, Hermann Kunstmann und Uwe Hönke, der nun das Amt des Vereinsvorsitzenden übernommen hat.

VfL-Klönschnack am 2. Februar

Der „neue“ Vereinsvorstand möchte mit euch in den direkten Austausch eintreten und lädt zum VfL-Klönschnack am Sonntag, dem 2. Februar 2025, um 11 Uhr ins Stadion³ im VfL-Sportzentrum ein. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee wollen wir unsere Ideen für 2025 vorstellen und mit euch in den direkten Dialog eintreten. Kommt zum VfL-Klönschnack!

Leitbild des VfL Pinneberg

Ein Thema wird bei diesem Klönschnack sicherlich die Aktualisierung unseres Leitbildes sein. In mehreren Workshops in unterschiedlichen Zusammensetzungen haben wir in den letzten Monaten die Kernpunkte und Maßnahmen herausgearbeitet und wollen jetzt zum letzten Feinschliff übergehen. Hierzu laden wir unsere Abteilungen und Fachbereiche zu einem Workshop am 8. Februar ein. Wer Interesse hat, sich hier mit einzubringen, kann sich gerne bei unserem Vereinsvorsitzenden Uwe Hönke unter uwe.hoenke@vfl-pinneberg.de melden. Das fertige Leitbild soll dann auf der diesjährigen Delegiertenversammlung präsentiert werden.

VfL-Gesundheitstag

Am 22. Februar 2025 laden wir von 11 bis 15 Uhr wieder zu unserem Gesundheitstag im VfL-Sportzentrum ein. Regionale Aussteller aus dem Gesundheitssektor, Seh- und Hörtests, unser Alltags-Fitness-Test und verschiedene Aktivangebote versprechen einen interessanten und abwechslungsreichen Gesundheitstag. Dazu kommen wieder hochkarätige medizinische Fachvorträge, die sich in diesem Jahr um die Themen „Lunge“ und „Gefäßerkrankungen“ drehen werden. Unterstützt wird der VfL-Gesundheitstag wieder von der Sparkasse Südholstein.

E-Ladesäulen am VfL-Sportzentrum

Seit Ende des Jahres 2024 ist die Doppel-Ladesäule am VfL-Sportzentrum in Betrieb und erfreut sich schon großer Beliebtheit. Über die Stadtwerke Südholstein und deren Verbundpartner bekommen alle VfL Mitglieder an allen bundesweiten Ladestationen gesonderte Konditionen.
Über den Link und mit dem Freischaltcode „Vorteil_VfL“ kann eine Ladekarte beantragt werden. Tarife, Erklärungen zur App und weitere Infos sind ebenfalls über den Link zu erhalten.

Und eine Bitte an alle Autofahrer: Nutzt die beiden Plätze an der Ladesäule nur zum Laden und nicht zum Parken.

zum Ladekartenantrag

Monatliche Sonderseite im Pinneberger Tageblatt

Auch in diesem Jahr werden wir jeden Monat eine komplette Seite im Pinneberger Tageblatt und im Tip – Tageblatt am Wochenende gestalten. Für diejenigen, die die Zeitung nicht abonniert haben und auch den Tip nicht zugestellt bekommen, gibt es hier die Gelegenheit, sich unsere Januar-News anzuschauen.

Januar-News

Wir wünschen euch ein harmonisches und friedvolles 2025 – und immer schön sportlich bleiben!


Euer VfL-Team

 

Unsere Premiumpartner

weiter zu den Stadtwerken
weiter zur pinnau.com
weiter zur Sparkasse

VfL Sportzentrum

Fahltskamp 53
25421 Pinneberg
 T: 04101 55602-0
 E: info@vfl-pinneberg.de

 

 


 

 

 

 

Vom Newsletter abmelden